Buch Monografie

Paul Celan und der chinesische Engel : Roman

Verfasst von: Tawada, Yōko info
Tübingen: Konkursbuch Verlag Claudia Gehrke , [2020] , 141 S.
Weitere Suche mit:
Geografika:

Weitere Informationen

Einrichtung: Frauensolidarität | Wien
Verfasst von: Tawada, Yōko info
Jahr: [2020]
Maße: 20.5 cm
ISBN: 3887692780
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Die Hauptfigur ist ein junger Celan-Forscher aus Berlin in einer Lebenskrise. Er soll einen Vortrag auf einer Tagung in Paris halten, doch hat Angst davor zu reisen. Oft geht er in ein Café, liest dort. Eines Tages steht ein Mann vor seinem Tisch, der transtibetanisch auf ihn wirkt. Er setzt sich zu ihm. Der Mann weiß beunruhigend viel über ihn. Eine Freundschaft entwickelt sich. Im Hintergrund lauert ein Rätsel. Der Großvater des chinesischen Freundes hat in Paris in den 1950er und 60er Jahren chinesische Medizin praktiziert. Mit seiner Hilfe kommt der Forscher auf eine neue Deutungsmöglichkeit von Begriffen wie Meridian oder Fadensonnen. Und es geht um viel mehr. Ein vielschichtiger Roman über Freundschaft, Krankheit und Sprache und über Begegnungen, die einen Faden spinnen zwischen den Welten.(Auch die Einschränkungen der jüngsten Vergangenheit und die Gegenwart kommen unaufdringlich vor). Gedichte spielen eine Rolle in diesem intensiven kurzen Roman von Yoko Tawada, am Ende der Lektüre bleibt auch eine große Lust, Celan zu lesen. Paul Celan würde am 23. November dieses Jahrs 100 Jahre alt.
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Auch verfügbar in anderen Einrichtungen

Standort

Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit

Sensengasse 3
A-1090 Wien
Telefon: +43 (1)317 40 20-0
Öffnungszeiten
Mo & Di 09.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 09.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge