Buch
Monografie
Zwangsprostitution : Staatlich errichtete Bordelle im Nationalsozialismus
Verfasst von:
Paul, Christa
Berlin:
Edition Hentrich
,
1994
,
141 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | GE-530 |
Verfasst von: | Paul, Christa |
Jahr: | 1994 |
ISBN: | 3894681411 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
In den Jahren 1940-1942 wurden ca. 35.000 Frauen zur Prostitution in Konzentrationslagern gezwungen. Der NS-Staat mit seiner Doppelmoral verteufelte Prostitution auf der einen Seite, fungierte aber gleichzeitig als "Zuhälter", indem er Prostitution in Bordellen der Konzentrationslager förderte. Dies geschah zum Zweck der Steigerung der Motivation und Kampfbereitschaft der Soldaten, aber auch als Vergünstigung bzw. Leistungsanreiz für arbeitende KZ-Häftlinge. Anhand von Interviews und persönlichen Schilderungen werden die Lebensbedingungen unter denen die Frauen in den Bordellen arbeiten mußten, dokumentiert. Hauptaugenmerk liegt auf einem Überblick über Entstehung und Verwaltung von Bordellen in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern. Diese Darstellung basiert auf der Auswertung von unveröffentlichten und veröffentlichten Quellen. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: Abb., Quellen, Lit.verz. | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |