Buch
Monografie
Ehe, Alltag, Politik : Studien zu Frauengeschichte und Geschlechterverhältnissen von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart
Verfasst von:
Middell, Katharina (Hrsg.)
Leipzig:
Leipziger Universitätsverlag
,
1993
,
194 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | GE-11 |
Verfasst von: | Middell, Katharina (Hrsg.) |
Jahr: | 1993 |
ISBN: | 3929031388 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Die Beiträge dieses Heftes , die als theoretische und methodologische Perspektive "Geschlechtergeschichte" im Blick haben, umspannen chronologisch den Zeitraum zwischen Früher Neuzeit und neuester Geschichte. Thematisch beleuchtet wird die Ehe als die vorherrschende Form der institutionalisierten Geschlechterbeziehungen in der Frühen Neuzeit und im 19. Jh. mit Blick auf die Ehelosen, die Geschichte der Geburtshilfe am Beispiel des Wiener Gebärhauses im 19. Jh., die Entwicklung der Neuen Frauenbewegung in den USA und Westeuropa nach 1968, der Anteil von Frauen und Frauengruppen an der Herausbildung der amerikanischen Sozialplitik am Ende des 19. Jh. und die Erfahrungen der weiblichen Jugend in der Aufbauzeit der DDR. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |