Periodika Zeitschriftenheft

Z'Flucht : Zeitschrift für Flüchtlingsforschung - The German Journal for Refugee Studies

Herausgegeben von: DR. Berlinghoff, Marcel [weitere]
Marburg: Nomos Verlag , 2020 , Heft: 1 , 155 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: TERRE DES FEMMES | Berlin
Signatur: ZF 1/2020
Herausgegeben von: DR. Berlinghoff, Marcel; Dr. Kleist, J.Olaf; Prof. Dr. Krause, Ulrike; Apl. Pro. Dr. Oltmer, Joachen
Ausgabe: 3(2019)2
Jahr: 2020
Heft: 1
ISSN: 2509-9485
List of content:
  • Zivil- und Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe in der Bewältigung der Flüchtlingssituation 2015/16 in Deutschland
  • Rechtliche, organisatorische und politische Rahmenbedingungen der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung von Geflüchteten in Deutschland: Identifikation von Problembereichen und Lösungsansätzen
  • Einstellungen Geflüchteter zu Juden und Israel: Die Analyse Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit als methodisch-ethische Herausforderung für die Flucht- und Flüchtlingsforschung
  • Geflüchtete Familien nach Medienrepertoires und Medienregeln befragen – Reflexion von Forschungsdesign und Umsetzung
  • Turkey: The Coronavirus Emergency and its Impact on Refugees
  • Senegalesische Corona-Songs als Sensibilisierungs- und Informationsquelle für wolofsprachige Geflüchtete und Migrant*innen
  • Brandmaier, Maximiliane: Angepasstes und widerständiges Handeln in der Lebensführung geflüchteter Menschen: Handlungsfähigkeit im Verhältnis zu Anerkennung und (psycho-)sozialer Unterstützung in österreichischen Sammelunterkünften
  • Birgit Blättel-Mink, Torsten Noack, Corinna Onnen, Katrin Späte und Rita Stein-Redent (Hrsg.): Flüchtigkeiten. Sozialwissenschaftliche Debatten
  • Sprache: Deutsch, Englisch
    Gesamten Bestand von TERRE DES FEMMES anzeigen

    Standort

    TERRE DES FEMMES - Dokumentationsstelle

    Brunnenstr. 128
    13355 Berlin
    Telefon: +49 (0)30 405 04 69 90
    Öffnungszeiten
    Mo - Do 10.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
    Fr 10.00 - 14.00 Uhr

    Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.