Periodika Zeitschriftenheft

an.schläge : Das feministische Magazin

Wien: 2024 , Heft: 1 , 45 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: TERRE DES FEMMES | Berlin
Signatur: Ans 1/2024
Herausgegeben von: CheckArt, Verein für feministische Medien und Politik
Ausgabe: 1(2024)
Jahr: 2024
Heft: 1
ISSN: 1993-3002
List of content:
  • Thema: Männlichkeiten
  • Nicht bloß ein paar Spinner - Frauenhass auf Social Media ist auch ein Geschäftsmodell.
  • Das emotionale Klassenzimmer - Männlichkeit und Gewalt im Schulalter.
  • Du gehörst zu uns\[W9]\Interview: Extremismus-Expertin Maynat Kurbanova erklärt, wie es zur Radikalisierung junger Männer kommt.
  • Nicht-so-neue Männlichkeit\[W9]\Queere Influencer sind die Ausnahme, Geld verdient man(n) mit traditionellen Geschlechterbildern.
  • Die Männerhasserinnen\[W9]\Wie junge Feministinnen den vermeintlichen Männerhass feiern.
  • Männer unterm Messer\[W9]\Schöheitsoperationen boomen auch bei Männern.
  • Gesellschaft: Mehr als ein Wagon für Frauen\[W9]\Feministinnen in Japan kämpfen gegen patriarchale Strukturen.
  • Das kann ich stemmen\[W9]\Fitness boomt wie nie zuvor. Kann Muskeltraining empowernd sein?
  • an.lesen: Die Ränder des Erzählbaren visualisieren\[W9]\Die Graphic Novel „Farbe der Erinnerung“ erzählt die unglaubliche Lebensgeschichte der Holocaust-U¨berlebenden Emmie Arbel.
  • an.sehen: Überleben\[W9]\In „Juli“ nähert sich Barbara Kaufmann auf so ungewöhnliche wie berührende Weise der Lebensgeschichte ihrer Urgroßmutter an.
  • an.riss: Wir müssen alle auf die Straße gehen\[W9]\Der Rechtspopulist Javier Milei plant einen radikalen Umbau Argentiniens – und greift dabei auch feministische Errungenschaften an.
  • Sprache: Deutsch
    Gesamten Bestand von TERRE DES FEMMES anzeigen

    Auch verfügbar in anderen Einrichtungen

    Standort

    TERRE DES FEMMES - Dokumentationsstelle

    Brunnenstr. 128
    13355 Berlin
    Telefon: +49 (0)30 405 04 69 90
    Öffnungszeiten
    Mo - Do 10.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
    Fr 10.00 - 14.00 Uhr

    Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.