Artikel
Presseartikel
Gefangen im Unaussprechlichen : Wenn junge Musliminnen Opfer von Missbrauch durch Angehörige werden, sind die besonders wehrlos. Egal, welcher Art von Gewalt sie ausgesetzt sind, sie wagen es kaum, Hilfe zu suchen. Denn nichts scheint verwerflicher, als die Schande aus der Familie herauszutragen
in:
Süddeutsche Zeitung
2 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | belladonna | Bremen |
---|---|
Verfasst von: | Kahlweit; Cathrin |
In: | Süddeutsche Zeitung |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Eine türkische Ärztin erzählt von dem Alltag in ihrer Praxis in Deutschland. Dauernd sieht sie Striemen und Narben bei ihren Patientinnen, die von Misshandlungen innerhalb der Familie kommen. Da es aber die Ehre verletzen würde, damit nach Außen zu gehen, wird das Thema tabuisiert. Nachdem sie kleine Mädchen behandeln musste, die von Brüder, Vätern und Onkeln vergewaltigt wurden, reichte es ihr. Sie bot eine Gewaltsprechstunde für Frauen an. Dieses Experiment war allerdings schon am nächsten Tag vorbei, da der Vater einer Patientin sie mit einer Gaspistole bedrohte. | |
Gesamten Bestand von belladonna anzeigen |