Buch
Sammelband
Rechte Angriffe - toxische Effekte : Umformierungen extrem Rechter in Mode, Feminismus und Popkultur
Herausgegeben von:
Gaugele, Elke
[weitere]
Bielefeld:
transcript Verlag
,
2021
,
250 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | belladonna | Bremen |
---|---|
Signatur: | B-7094 |
Herausgegeben von: | Gaugele, Elke; Held, Sarah |
Jahr: | 2021 |
ISBN: | 3837652602 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Was tun, wenn sich Symbolik, Bildsprache und Rhetorik (extrem) rechter Gesinnungsgruppen nicht mehr klar von Mainstream, Normcore und linken Kommunikationsguerilla-Strategien unterscheiden lassen? Es kommt zu toxischen Effekten mit schwerwiegenden Folgen: Über Moden und Styles werden extrem rechte Identitäten popularisiert, rechte Gruppierungen eignen sich den Diskurs um sexuelle Gewalt gegen Frauen an und Popkultur normalisiert rassistische und antifeministische Strategien. Die Beiträger*innen beleuchten die aktuellen Um- und Neuformierungen extrem Rechter in Mode, Feminismus und Popkultur vor dem Hintergrund eines erstarkten Autoritarismus und verdeutlichen die Tragweite der gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Prozesse.\[W9]\\[W9]\Toxische Trias: Polysemie, Affektmobilisierung, rechte Gewalt\[W9]\S. 11 Elke Gaugele & Sarah Held: Rechte Angriffe, toxische Effekte, neue Unübersichtlichkeiten\[W9]\Modern, Styles, extrem rechte Identitäten \[W9]\S. 41 Cynthia Miller-Idirss: The Extreme Gone Mainstream. Kommerzialisierung und rechtsextreme Jugendkultur in Deutschland\[W9]\S. 59 Elke Gaugele: Kulturelle Gewalt und "neue Unübersichtlichkeit". Zur extrem rechten Sprache der Mode\[W9]\S. 75 Emil Meyer & Ulrich Peters: (Re-)Investigate Thor Steinar. Kritische Analyse einer umstrittenen Marke\[W9]\S. 93 Valerie Lange & Jana Patz: Kritische Betrachtung rechter Mode aus der Perspektive des Modedesigns. Modedesignerinnen im Expertinnengespräch\[W9]\Antifeminismus, Sexismus, Rassismus\[W9]\S. 107 Sara R. Farris: Femonationalismus. Konvergenzen und ideologische Formationen im Namen der Frauenrechte\[W9]\S. 129 Elke Gaugele & Krasny: Von Figurationen der Verfolgung. Der Sklavenmarkt von Jean-Léon Gérome (1866) im rechtsextremen Wahlkampf der AfD\[W9]\S. 159 Ruby Sircar: Röcke übers Knie, Häubchen ins Haar. Zur Bauchlandung des rechten Feminismus\[W9]\S. 177 Sarah Held: Frauenhass - Fremdenangst. Gewaltformen von Incels und pseudofeministischen Strategien Rechtsextremer aus affekttheoretischer Perspektive\[W9]\Um-Neu-Formierungen extremer Rechter in der Popkultur\[W9]\S. 199 Elke Gaugele & Sarah Held: Rückspiegel. The Kids Are Not Alright\[W9]\S. 201 Diedrich Diederichsen: The Kids Are Not Alright\[W9]\S. 215 Kurt Prinz im Gespräch mit Sarah Held: Feldbericht: Nazi-Reenactment. Vom Kriegspielen und autoritären Ermächtigungsfantasien\[W9]\S. 227 Jelena Jazo: Hitler-Memes, Nazi-Ponys und "Fashwave". NS-Ästhetik in Internetbildern \[W9]\S. 243 Biografien\[W9]\S. 247 Abbildungen | |
Gesamten Bestand von belladonna anzeigen |