Buch
Sammelband
Trauminseln? : Tourismus und Alltag in "Urlaubsparadiesen"
Herausgegeben von:
Weinhäupl, Heidi
Wien:
LIT-Verl.
,
2006
,
296 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Herausgegeben von: | Weinhäupl, Heidi |
Jahr: | 2006 |
Maße: | 21 cm |
ISBN: | 3825886387 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Inseln sind Orte für Träumereien. Und Träume sind der Rohstoff der Tourismusindustrie. Dieser Band blickt hinter die touristischen Kulissen so genannter "Trauminseln": Die AutorInnen beleuchten gesellschaftliche und politische Realitäten von Zypern bis Rapanui und von der Dominikanischen Republik bis Mauritius. Kindersextourismus ist dabei ebenso Thema wie die Traumata durch Bürgerkrieg und Tsunami auf Sri Lanka oder die sozialistische Utopie auf Kuba. Der Tourismus, als eine der Triebfedern der Globalisierung, ist häufig Teil der Probleme - und gleichzeitig eine der wenigen Hoffnungsbranchen für kleine Inseln. Der Sammelband versucht zum einen die touristischen Bilder und die dahinter liegenden Machtstrukturen und zum anderen die Realitäten hinter der touristischen Fassade aufzuzeigen. Das Spektrum reicht dabei vom Kannibalismus auf Fidschi und die Begeisterung um die Filmtrilogie "Der Herr der Ringe" in Neuseeland bis hin zu Beispielen für Traumata durch Bürgerkrieg und Tsunami-Katastrophe auf Sri Lanka oder die Schwierigkeiten des Alltags auf Kuba. Ein weiterer Fokus liegt auf den Auswirkungen des Geschäfts mit den Träumen der Menschen, die aus sozioökonomischer Sicht oftmals auch positiven Entwicklungen des Inseltourismus im Speziellen sowie dem Tourismus als eine der Triebfedern der Globalisierung im Allgemeinen. | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |