Buch Monografie

Zur Geschichte der Arbeiterwohlfahrt im Saarland 1924-2019

Saarbrücken: Selbstverlag , 2019 , 216 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Signatur: SAAR-26
Verfasst von: Arbeiterwohlfahrt, Landesverband Saarland e.V.
Jahr: 2019
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
Die AWO wurde am 13.12.1919 durch die sozialdemokratische Reichstagsabgeordnete Marie Juchacz in Berlin als "Hauptausschuss für Arbeiterwohlfahrt" ins Leben gerufen. Am 13. Februar 1924 erfolgte die Gründung der saarländischen Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Saal des Gewerkschaftshauses in der Saarbrücker Brauerstraße von Angela Braun-Stratmann. Diese Jubiläumsbroschüre zeichnet den Weg von den Anfängen einer Selbsthilfeorganisation der Arbeiterschaft zu dem heutigen Sozialverband im Saarland.
Anmerkung:
Beigaben: Abb., Namenreg. der Landesvorsitzenden, Ehrenvorsitzenden und LandesgeschäftsführerInnen, Gründungsdaten der AWO-Ortsvereine, Vorsitzende der AWO-Kreisverbände, Kurzbiografien
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen

Standort

FrauenGenderBibliothek Saar

Großherzog-Friedrich-Straße 111
66121 Saarbrücken
Telefon: +49 (0)681 938 80 23
Öffnungszeiten
Di 10.00 - 17.00 Uhr
Mi 10.00 - 13.00 Uhr
Do 14.00 - 20.00 Uhr
Fr 10.00 - 13.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge