Archivgut
Akte
Frauenarbeit in / für Presse, Jounalistinnen
1975 -
,
ca. 250 Bl.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FFBIZ-Archiv | Berlin |
---|---|
In: | Akten, GM, ZD / Arbeit BRD |
Bestell-Signatur: | A Rep. 400 BRD 2.11 d |
Jahr: | 1975 - |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Materialien/Infos über deutsche und internationale Jounalistinnen, Publizistinnen: Tätigkeit, Interviews, Preisverleihungen, Nachrufe, Buchbesprechungen u.a. Rechercheunterlagen zu einer Anfrage über Stellungnahmen aus der Frauenbewegung zu Ulrike Meinhof. 2006 (ca. 30 Blatt) Warum weinte Ulrike Meinhof? Bettina Röhl interviewt Marcel Reich-Ranicki (Frankfurter Rundschau, 24.4.2004); Interview vom 31.3.2004: "Ich habe das Ghetto weggedrängt"; Der schroffe Schritt der Ulrike Meinhof (FR, 11/2007), Artikel von Nadja Erb "Nächstenhiebe" über Gewalt gegen Kinder in christlichen Kinderheimen (FR, 16.02.2009); Manuskript Anja Röhl: Gedanken zum 65. Geburtstag von Ulrike Marie Meinhof (o. Datum, um 1998) (4 Bl.); über Marion Gräfin Dönhoff "Die First Lady des deutschen Journalismus" (12/1999) Fabienne Hohl: Analyse des Falls Joschka Fischer und Bettina Röhl (2001, Internetausdruck) Manuskript Anja Röhl: Gedanken zum 65. Geburtstag von Ulrike Marie Meinhof (o. Datum, um 1998) (4 Bl.) epd Evangelischer Pressedienst, Nr. 70/71, 13.9.1978: Beiträge v. Lore Walb, Jutta Szostak, Annemarie Mevissen u.a. über Rolle der Frau in den Rundfunkanstalten, Frauen im Fernsehprogramm, im Journalismus Todesanzeige der Journalistin, Gleichstellungsbeauftragten und Vereinsvorsitzenden Renate Wurms (4/2009) Kolumne von Mely Kiyak zur Verleihung des Freiheitspreises der Friedrich-Naumann-Stiftung an Necla Kelek (FR, 6./7.11.2010); Frankfurter Rundschau vom 03.06.2011 zum 70. Geburtstag von Monika Maron: "Sie soll weiterschreiben!"; |
|
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen |
Tektonik
wird geladen...