Hochschulschrift
Camille Claudel, Bildhauerin : auf den Spuren einer "Ver- rückt-gewordenen" ; eine sozialpsychologische Untersuchung
Bremen:
1994
,
104 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Personen: |
Weitere Informationen
Einrichtung: | belladonna | Bremen |
---|---|
Signatur: | D-80 |
Verfasst von: | Brückel; Beate |
Jahr: | 1994 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
In dieser Arbeit versucht die Autorin den Prozeß des "Ver-rückt-werdens von Camille Claudel transparent zu machen. Die Untersuchung des Lebens von Claudel ist in drei Bereiche gegliedert und entsprechen den drei Kapiteln. Im ersten Kapitel befaßt sich die Autorin mit Claudel innerhalb ihrer Herkunftsfamilie. In Kapitel zwei wird anhand der Ausbildungssituation von Künstlerinnen zur damaligen Zeit auf die gesellschaftlichen Bedingungen eingegangen, auf die diese Frauen getroffen sind. Wobei der Fokus auf der individuellen Entwicklung Claudels zur Bildhauerin liegt. Im letzten Kapitel steht die Lebenssituation von Claudel nach der Trennung von Rodin im Vordergrund. | |
Gesamten Bestand von belladonna anzeigen |