Buch Monografie

Vielfalt erleben

Bonn: Schlangenbrut e. V. , 2014 , 42 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: Frauensolidarität | Wien
Schriftenreihe: Inta
Jahr: 2014
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Inhalt: Rabeya Müller: „Frauen aller Religionen vereinigt euch!“ Auf Augenhöhe zusammenarbeiten * Antje Röckemann: „Die Gewürze der Andern“ Vielfalt erleben und Diapraxis leben * Marie Blöcher: Bet Debora – ein internationales jüdisch-feministisches Netzwerk - Ein Gespräch mit Lara Dämmig und Eleonore Lappin-Eppel * Miyesser Ildem: Alltagsrelevante islamische Theologie - Das erste Zentrum für Islamische Frauenforschung und Frauenförderung * Britta Jüngst | Naciye Kamicili-Yildiz | Eva-Maria Ranft | Barbara von Bremen | Nigar Yardim: „Göttliche Leidenschaften“ - Interreligiöse Feier zum Internationalen Frauentag 2013 * Margarete Pauschert | Leony Renk: Spiritualität und politische Verantwortung im Widerstand - 25 Jahre Gorleben-Gebet: Bleiben, wachen und beten! * Christine Kötz: Zehnjährige Erfolgsgeschichte mit Tradition - Die Feministische Sozietät an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel * Christine Gasser-Schuchter | Aurica Nutt: Geglückte Vielfalt oder unnütze Grabenkämpfe? Ein Blick in die Geschichte der christlich-feministischen Theologie
Anmerkung:
Literaturangaben
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit

Sensengasse 3
A-1090 Wien
Telefon: +43 (1)317 40 20-0
Öffnungszeiten
Mo & Di 09.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 09.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.