Archivgut
Akte
Organisationen für / von Ausländerinnen, Migrantinnen
1978 - 1997
,
ca. 250 Bl.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FFBIZ-Archiv | Berlin |
---|---|
In: | Akten, GM, ZD / Körperschaften, Organisationen, Vereine BRD |
Körperschaft: | Deutschsprachige islamische Frauengemeinschaft ; Koreanische Frauengruppe in der BRD und Berlin <West> |
Bestell-Signatur: | A Rep. 400 BRD 19.6 c |
Jahr: | 1978 - 1997 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Graue Materialien, Zeitungsausschnitte u.a. Selbstdarstellungsmaterialien verschiedener Faruengruppen: Afrika-Post 10/1990: Beitrag über "Citrus Exchange", Organisation der in der Zitrusfrüchteindustrie Beschäftigten; Faltblatt deutsch-Pakistanisches Forum (ca. 1988); Materialsammlung Koreanische Frauengruppe Berlin (1978, ca. 100 Bl.); Broschüre Frauengruppe Lateinamerika 10/1981; Komitee für die Freiheit der politischen gefangenen Frauen in Chile (Westberlin): Frauensolidarität (um 1980) Presseberichte über amerikanische Frauengruppe (11/81); Gründung eines Mutter-Kind-Zentrum in Frankfurt/M. für türkische Familien 10/80; Situation von Ausländerinnen in Berlin (9/80) Rechtshilfefonds für Ausländer e.V., Bonn: Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes über das Asylverfahren (12/1980, 61 S.) Zeitschrift: BBM Projektforum. Berufliche Bildung von Migrant/-innen 6/1993; 12/1993; 6/1995: Gleichberechtigte Berufschancen für Migrantinnen. Dokumentation der Fachtagung des Modellversuchs "Berufsbildung für Frauen in der Migration" September 1994 in Frankfurt/M. (62 S.); 7/1996: Migration: Das Ende der Karriere? Berufliche Weiterbildung mit Migrantinnen. Dokumentation Fachtagung 2/1996 Frankfurt/M. (52 S.) Mitteilungen Deutschsprachige islamische Frauengemeinschaft: Frauen verändern die Welt (6/1995, 11 Bl.) "Kein Mensch ist illegal". taz-Verlagsbeilage der bundesweiten Initiative antirassistischer Gruppen (12/1997) |
|
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen |
Tektonik
wird geladen...