Buch Monografie

FremdeFrau : Beiträge zur Frauen- und Gechlechtergeschichte Graubündens im 19. und 20. Jahrhundert

Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung , 2008 , 336 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: Gosteli Archiv | Bern
Mitwirkende: Redolfi, Silke Margherita [MitwirkendeR]
Hofmann, Silvia [MitwirkendeR]
Jecklin, Ursula [MitwirkendeR]
Wecker, Regina [MitwirkendeR]
Schriftenreihe: Beiträge zur Frauen- und Geschlechtergeschichte Graubündens im 19. und 20. Jahrhundert
Fraubünden
Jahr: 2008
ISBN: 3038230693
Sprache: Deutsch
Anmerkung:
Register
Mit Abstract in Italienisch und Rätoromanisch
Abstracts auf italienisch und rätoromanisch
Gewidmet der erten Feministin der Schweiz, der Gelehrten, der frühen Schriftstellerin und Heilkundigen, Hortensia von Salis, verwitwete Gugelberg von Moos (1659-1715) von Maienfeld
Gesamten Bestand von Gosteli Archiv anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Gosteli-Archiv - Geschichte schweizerischer Frauenbewegungen

Altikofenstrasse 186
CH-3048 Worblaufen
Telefon: +41 31 921 02 22
Öffnungszeiten
Das Archiv ist auf Voranmeldung dienstags, donnerstags und freitags von 09.00h bis 17.00h geöffnet

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.