Archivgut
Akte
Ausbildung und wirtschaftliche Verhältnisse von Lehrerinnen - auch Auflösung des ADLV und des Staatsbürgerinnen-Verbandes 1933
in:
B Rep. 235-03 Allgemeiner Deutscher Lehrerinnen-Verein (ADLV)
1912 - 1933
Weitere Informationen
Einrichtung: | Helene-Lange-Archiv | Berlin |
---|---|
In: | B Rep. 235-03 Allgemeiner Deutscher Lehrerinnen-Verein (ADLV) |
Bestell-Signatur: | B Rep. 235-03 11 |
Jahr: | 1912 - 1933 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Enthält u.a.: Übersicht über die Gehaltsverhältnisse an den Volksschulen der deutschen Bundesstaaten, im Auftrage des Verbandes Deutscher Volksschullehrerinnen zusammengestellt von dessen Kommission für vergleichende Gehaltsstatistik, geleitet von Elsbeth Heese, Berlin, Sonderabdruck aus: Die Lehrerin, 28. Jg., 1912, 15 S. (11/1).- Die Vorbereitung der Mädchen auf das Universitätsstudium, Flugblatt, hrsg. von dem Vorstand der Sektion für höhere und mittlere Schulen des ADLV, um 1913 (11/2).- Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband, Ausschuß für Fragen des Auslandsdeutschtums und der Minderheiten. Anleitung zur Bearbeitung der wichtigsten Stoffgebiete, Berlin 1932 (11/3).- Emmy Beckmann, Unsere Zeitung (anlässlich der Übernahme der Zeitschrift durch den Nationalsozialistischen Lehrerbund, NSLB), in: Deutsche Lehrerinnenzeitung. Organ des ADLV, 50. Jg., Nr. 25, 1. September 1933, S. 290-291 (11/5).- Käthe Stricker, Geschichtsunterricht an deutschen Mädchenschulen im Wandel der Zeit, in: ebd., S. 292-294 (11/6).- Irma Stoß, Äußerungen zur Mädchenbildung in der Fachliteratur der Gegenwart, in: ebd., S. 294-297 (11/7).- Dorothee von Velsen, Rückblick (1929-1933), in: Mitteilungen des ADF, Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband e.V., 5. Jg., November 1933, Nr. 8 (11/12).- Dies., Bericht über die außerordentlichen Generalversammlungen am 31. Mai 1933 in Erfurt und am 24. September 1933 in Leipzig, in: ebd. (11/13).- Bericht über den Stand der Ferdinand und Louise Lenz-Stitung, in: ebd. (11/14).- Rundschreiben des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins vom 30. April 1933 an die Ortsgruppen und Mitgliedesvereine, 1 S. (11/22).- Luise Roloff, Grundsätzliches aus der Armenpflege, Sonderabdruck aus: Die Wohlfahrtseinrichtungen von Groß-Berlin, hrsg. von der Zentrale für private Fürsorge, Berlin, Springer, 1910, 18 S. (11/23).- Regine Deutsch, Zur Dienstbotenfrage, Sonderabdruck aus der Halbmonatsschrift "Ernstes Wollen", Nr. 46 und 47, Berlin 1901, 12 S. (11/24).- Verein katholischer deutscher Lehrerinnen, Statistische Erhebungen über die wirtschaftlichen Verhältnisse und die sozialen Leistungen der Lehrerinnen in Preußen nach dem Stande von September/Oktober 1932, 14 S. (11/25).- Mathilde Wolff, Die wirtschaftlichen Verhältnisse der Lehrerinnen, Manuskript, 2 S.- Tabellarische Übersicht über die Ausbildung und Besoldung der Lehrerinnen, nach Schultypen zusammengestellt von Vally Panten (11/26) und nach Ländern (11/27). | |
Gesamten Bestand von Helene-Lange-Archiv anzeigen |
Tektonik
wird geladen...