Archivgut
Akte
Frauenoberschule in Preußen
in:
B Rep. 235-03 Allgemeiner Deutscher Lehrerinnen-Verein (ADLV)
1930 - 1933
Weitere Informationen
Einrichtung: | Helene-Lange-Archiv | Berlin |
---|---|
In: | B Rep. 235-03 Allgemeiner Deutscher Lehrerinnen-Verein (ADLV) |
Bestell-Signatur: | B Rep. 235-03 46 |
Jahr: | 1930 - 1933 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Enthält u.a.: Lina Hilger, Das vierjährige Frauenoberschuloberlyzeum in Kreuznach. Das Ergebnis eines pädagogischen Versuchs, S. 103-112 (46/1).- Mitteilungen des Vereins "Mädchenmittelschule". Verband der Lehrkräfte an österreichischen Mädchenmittelschulen und der weiblichen Lehrkräfte an verwandten Anstalten, 3. Jg., Wien 1931, Nr. 3, hier: Bericht über die Tagung "Mädchenschule und öffentliche Jugendhilfe". Veranstaltet vom Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht in Berlin zusammen mit dem ADLV (03.01.-06.01.1931), S. 4-6 (46/2).- Die Verfassung der Frauen-Oberschule. Richtlinien verlangen selbständige Pionierarbeit, in: Vossische Zeitung, Nr. 64, Morgenausgabe, 7. Beilage, 07.02.1932 (46/8a).- Schriftwechsel Emmy Beckmanns mit Ministerialrätin Dr. Margret Heinemann, Edith Paeslack (Berlin), Frau Dr. Wesemeyer (Hildesheim) und Hildegard Wegscheider (46/9-17, 22).- Schriftwechsel mit und Bericht von Mathilde Wolff über die Frauenoberschultagung, veranstaltet vom preußischen Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung in Berlin vom 11.-14.11.1930 unter Leitung von Ministerialrätin Heinemann (46/18-21, 46/25).- Der Referentenentwurf zur 3jährigen Frauenschule, Schlußbemerkung (46/24).- Schriftwechsel Emmy Beckmanns mit Anna von Gierke betreffend Erlass des preußischen Ministers über die Frauenoberschule und die Bedenken des ADLV, März 1932 (46/27-29), mit Käthe Gaebel, April 1932 (46/30) und mit Eleonore Pfnor, Darmstadt, Januar 1933 (46/31-32). | |
Gesamten Bestand von Helene-Lange-Archiv anzeigen |
Tektonik
wird geladen...