Archivgut
Akte
Korrespondenz des Vorstandes
in:
B Rep. 235-03 Allgemeiner Deutscher Lehrerinnen-Verein (ADLV)
1909
Weitere Informationen
Einrichtung: | Helene-Lange-Archiv | Berlin |
---|---|
In: | B Rep. 235-03 Allgemeiner Deutscher Lehrerinnen-Verein (ADLV) |
Bestell-Signatur: | B Rep. 235-03 64 |
Jahr: | 1909 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Enthält u.a.: Werbung für die Zeitschrift "Die Lehrerin", Schreiben des Verlags B.G. Teubner, Leipzig sowie mögliches Zusammengehen mit der Zeitschrift des L.P.V. "Ein Volk - eine Schule".- Bitten der Volksschullehrerin Elisabeth Schneider, Vorsitzende des Landesvereins Preussischer Volksschullehrerinnen (L.P.V.), zur Neuregelung der Besoldung der Volksschullehrerinnen anlässlich der 2. Lesung der Lehrerbesoldungsvorlage, Januar 1909, 6 S. (64/2).- Briefe an Helene Lange, u.a. betreffend Vorbereitung der Generalversammlung Pfingsten 1909 in Hamburg.- Rundschreiben der Vorsitzenden Helene Lange an den Vorstand des ADLV vom 15.01.1909 (64/6-7, 10).- Anträge an die Generalversammlung.- Rundschreiben an den Vorstand vom 29.04.1909 (64/21) mit Rückmeldungen.- Schriftwechsel betreffend Vorbereitung der Generalversammlung.- 19. Bericht der Stellenvermittlung des ADLV, 1. Mai 1908 bis 30. April 1909 (64/29).- Jahresbericht des ADLV, Sektion für technische Fächer (64/30).- Bewerbungen um Stipendien.- Protokoll der Vorstandssitzung vom 30.05.1909 und vom 03.06.1909 (64/32-33).- Tagesordnung der 11. Generalversammlung des ADLV in Hamburg, Pfingsten 1909, 8 S. (64/36), auch gedruckt, mit Veranstaltungen des Rahmenprogramms, zu empfehlende Speisehäuser, Zeittafel u.a., 16 S. (64/74).- Protokoll der Sitzung des Vorstandes und der Sektion-Vorsitzenden, 02.06.1909 (64/37).- Rundschreiben an den Vorstand vom 14.06.1909, mit Rückmeldungen (64/38).- Mitgliedschaft des ADLV in anderen Vereinen, u.a. Hauptausschuß für die staatliche Pensionsversicherung der Privatangestellten (64/47) und Verbündete kaufmännische Vereine für weibliche Angestellte, Frankfurt am Main (64/48).- Rundschreiben an den Vorstand vom 25.02.1909, mit Rückmeldungen und Anlage sowie Entwurf der Tagesordnung für die Generalversammlung (64/49-52, 56).- Musikgruppe Hamburg, Verband der deutschen Musiklehrerinnen. Musiksektion des allgemeinen deutschen Lehrerinnenvereins, Anforderungen für die Prüfungen und deren Vorbereitung, 8 S. (64/54).- Entschließung des Verbandes akademisch gebildeter und studierender Lehrerinnen, Abteilung der pro. fac. doc. geprüften Lehrerinnen, für völlige Gleichstellung in der Besoldung, 2 S. (64/55).- Rechtsstreit vor Amtsgericht und Landgericht Berlin betreffend eines Arbeitszeugnisses für die ehemalige Angestellte im Stellenvermittlungsbureau des ADLV, Margarete Czwiklitzer, Prozessvertreter Justizrat Dr. Richard Bieber (64/57-60).- Korrespondenz zwischen dem ADLV und dem Deutschen Verein für das höhere Mädchenschulwesen, Dezember 1908 bis April 1909, nebst weiterem Schriftwechsel (64/64-67).- Rundschreiben an den Vorstand vom 27.09.1909, mit Rückmeldungen (64/71-72).- Aufnahme von Mädchen in die höheren preußischen Knabenschulen. Auswertung einer Umfrage. Sonderabdruck aus: Die Lehrerin in Schule und Haus, hrsg. von Marie Loeper-Housselle, 12 S. (64/73). | |
Gesamten Bestand von Helene-Lange-Archiv anzeigen |
Tektonik
wird geladen...