Archivgut
Akte
Neuordnung des Mädchenschulwesens
in:
B Rep. 235-03 Allgemeiner Deutscher Lehrerinnen-Verein (ADLV)
1921 - 1922
Weitere Informationen
Einrichtung: | Helene-Lange-Archiv | Berlin |
---|---|
In: | B Rep. 235-03 Allgemeiner Deutscher Lehrerinnen-Verein (ADLV) |
Bestell-Signatur: | B Rep. 235-03 1 |
Jahr: | 1921 - 1922 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Enthält: Fünf Thesen des ADLV zur Auswertung der Reichsschulkonferenz 1922 (1/1).- Emmy Beckmann, Das Mädchenschulwesen im Neuaufbau der deutschen Schule, in: Die Lehrerin, Organ des ADLV, 38. Jg., 1921, Nr. 6, S. 42-44 (1/2) und Nr. 7, S. 49-52 (1/9).- Marie Martin, Warum brauchen wir weibliche Oberstudienräte?, in: ebd., Nr. 6, S. 44-45 (1/3).- F. Gebhardt, Die Lehrerin und die Technische Nothilfe, in: ebd., Nr. 7, S. 53-55 (1/11).- Einladung des Reichsministerium des Innern für Emmy Beckmann zur Sachverständigenkonferenz zur Frage der Aufbauschule und der deutschen Oberschule am 21.02.1921 im RMI (1/13).- Vorschlag von Magdalene von Tiling zur Deutschen Oberschule, 4 S. (1/13 sic!).- Niederschrift der Sachverständigenkonferenz am 21.02.1921 im RMI, mit Liste der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, 24 S. (1/14).- Max Deutschbein, Die fremden Sprachen an der deutschen Oberschule, Gutachten, 4 S. (1/15).- Tagesordnung zur Preußischen Mädchenschulkonferenz, 29./30.8.1921 mit Niederschriftsnotizen von Emmy Beckmann (4a), Richtlinien zu Punkt I (Aufbau des Mädchenschulwesens, Dr. Charlotte Grossmann, 4b), Leitsätze des Korreferats zu Punkt II 1 und II 2 der Tagesordnung (Dr. Agnes Wurmb), Richtlinien zu Punkt II (Lyzeum, Dr. Lenschau, Staatliche Augustaschule zu Berlin, 4c), Leitsatz Punkt I (Geheimrat Gruber, 4d), Leitsatz Punkt II (Dr. Möhle, Hagen i.W., 4e), Leitsatz Punkt III (Deutsche Oberschule, unbekannt, 4f und Cauer, 4g), Leitsätze zu Koedukation (Punkt IV, Gertrud Wronka, 4h), Preussische Oberlyzeen (Direktor Hade aus Elberfeld, 4i), Leitsätze Dr. Anna Siemsen betreffend Mädchenerziehung (1/16).- Einladung des RMI zur Sachverständigenkonferenz über die Einordnung der Mädchenbildung in den Aufbau des Schulwesens am 28.11.1922 in Berlin (Vorbereitung zur Reichsschulkonferenz, 1/17).- Anmeldung von Emmy Beckmann und Mathilde Wolff als Vertreterinnen des ADLV (1/18).- Schreiben von Emmy Beckmann an M.W. vom 21.11.1922 betreffend Vorbereitung der Konferenz (1/19).- Niederschrift der Konferenz mit Liste der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, 26 S. und Anlage 3, Reform-Lehrplan des Oberlyzeums, vertreten durch den Verband Deutscher Hochschullehrer (Geheimrat Dr. Brandi, Göttingen) und den Verband der Direktoren an Deutschen Höheren Mädchenschulen (Oberstudiendirektor Dr. Bohnenstaedt, Nordhausen, 1/20). | |
Gesamten Bestand von Helene-Lange-Archiv anzeigen |
Tektonik
wird geladen...