Archivgut Bestand

Archiv Frauendemonstration Freiburg vom 4. März 1978 = Manifestation des Femmes Fribourg 4 mars 1978

1978-Dez 2020 , 2 Schachteln

Weitere Informationen

Einrichtung: Gosteli Archiv | Bern
Bestell-Signatur: AGoF 181
Jahr: 1978-Dez 2020
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
Bestandsgeschichte: Der Bestand gelangte in zwei Ablieferungen in die Gosteli-Stiftung:

In einem ersten Teil wurden am 13. Juli 2021 die Publikation "Frauen gehen auf die Strasse" sowie 34 Abzüge der darin enthaltenen Fotografien übernommen. Sowohl Bildband als auch Fotografien stammen aus der Genossenschaftsbuchhandlung Lindwurm, die den Band 1978 herausgegeben hat. Bevor die Fotografien ins Archiv gelangten, wurden sie zuletzt in der Buchhandlung Canisius in Freiburg ausgestellt.

Die zweite Ablieferung erfolgte am 28. Juni 2022 durch Walter Tschopp, der als Fotograf und Herausgeber am Bildband beteiligt war. Bei den übernommenen Archivalien handelte es sich um Dokumentationsmaterial zur Frauendemonstration 1978, Materialien zum Bildband sowie weitere Fotografien der Demonstration.

Form und Inhalt: Dokumentationsmaterial, Fotografien (Abzüge und Negative), Akten zur Publikation "Frauen gehen auf die Strasse", Historische Auswertung

Verwaltungsgeschichte / Biographie: Anlässlich des 8. März 1978 (Internationaler Tag der Frau) organisierte das Komitee Frauenzentrum Fribourg (Frauenbefreiungsbewegung FBB, Groupe femmes, einige SP-Frauen und nicht Organisierte) eine nationale Demonstration in Fribourg. Diese fand am Samstag, 4. März von 15:00 bis 17:30 Uhr statt. Als Verantwortliche zeichneten Brigitte Schaller, Michela Delco und Christine Gross. An die 2000 Frauen kamen nach Fribourg, aus Solidarität mit den Freiburgerinnen, die unter schwierigen Bedingungen für ihre Rechte kämpften. Die Frauen forderten insbesondere eine Verbesserung der Frauenmedizin in Fribourg. Sie versammelten sich für freie und kostenlose Abtreibung, kostenlose Abgabe von Verhütungsmitteln, für eine wirksame Mutterschaftsversicherung, gleichen Lohn für gleiche Arbeit und gegen die alltägliche Unterdrückung und Gewalt an Frauen. Eine Woche später, am 11. März 1978, kam es zu einer Gegendemonstration in Form eines religiösen Bussgangs. 80 bis 90 meist ältere Personen folgten dem Aufruf von Norbert Schüler und versammelten sich ab 14:30 Uhr in der Freiburger Neustadt.
Gesamten Bestand von Gosteli Archiv anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

Gosteli-Archiv - Geschichte schweizerischer Frauenbewegungen

Altikofenstrasse 186
CH-3048 Worblaufen
Telefon: +41 31 921 02 22
Öffnungszeiten
Das Archiv ist auf Voranmeldung dienstags, donnerstags und freitags von 09.00h bis 17.00h geöffnet

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge