Zürich:
Arche
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt |
---|---|
Verfasst von: | Stefan,Verena |
Ausgabe: | 1 |
ISBN: | 3716020591 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
In den Geschichten geht es vorwiegend um das Leben auf dem Land, wenn damit die Suche nach einer Frauen gerecht werdenden Form verbunden wird und darum, wie ein neues Verhältnis zur Natur zu entwickeln wäre. Aber auch unsere Liebesbeziehungen sind nicht so schön einfach wie sie scheinen, wenn erst mal eine Tür dem Unbewussten geöffnet wird. V.Stefan versucht, den Inhalten gemäss den Geschichten eine andere Schreibmelodie zu geben und schrieb sie vorwiegend in der Grundform des Zeitworts. Zudem verzichtete sie auf das Wörtchen "Ich" und dieser Umstand sorgte für grosse Empörung bei den Kritikerinnen. Hatte das erste Buch ihr den Vorwurf der "weiblichen Bauchnabelschau" eingetragen, so wurde ihr jetzt bescheinigt, dass sie das so hart erkämpfte "Ich-sagen" der Frauen verschwinden lasse in die Schwärmerei der Landidylle. "Ich wollte, dass das Buch ein Ende hätte, um es lesen zu können, aber jetzt wollte ich nur eine Stunde so sitzen und Beeren ablesen und in der einstündigen Sonne den Glauben glauben, der zurückkehrte, an etwas Gemeinsames zu glauben manchmal, zwei Gefährtinnen auf dem Land und andere ringsum, was ist das." (Textzitat, S.112) | |
Gesamten Bestand von Lesbenarchiv Frankfurt anzeigen |