Weiter zum Inhalt
SUCHE IN META
EN | DE | FR | IT
  • Einfach
  • Erweitert

Erweiterte Suche nach

 
Suchmenge hinzufügen
Suchfeld hinzufügen
  • Einfach
  • Erweitert

Erweiterte Suche nach

 
Suchmenge hinzufügen
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 20 von 27.377 für
Datenquellen: FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Die Vier-in-einem-Perspektive : Politik von Frauen für eine neue Linke
Verfasst von: Haug, Frigga
Veröffentlicht: Argument Verlag , 2008 , ISBN 3886193365
Weitere Suche mit: Arbeitsmarktpolitik, Sozialpolitik, Frauenpolitik, BRD, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Sozialhilfe, Geschlechterverhältnis, Geschlechtergerechtigkeit, gender mainstreaming, Sozialismus, Utopie
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Eure Ehre - unser Leid : Ich kämpfe gegen Zwangsehe und Ehrenmord
Verfasst von: Çileli, Serap
Veröffentlicht: Blanvalet , 2010 , 240 S. , ISBN 344237412X
Weitere Suche mit: BRD, Islam, Migrantin, Gewalt gegen Frauen, Gewalt gegen Mädchen, Selbstbehauptung
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Geschichte im Film: Zum Umgang mit den Zeichen der Vergangenheit im Dokudrama der Gegenwart
Verfasst von: Steinle, Matthias
In: History Goes Pop. Zur Repräsentation von Geschichte in populären Medien und Genres
Veröffentlicht: transcript , 2009 , ISBN 3837611078
Weitere Suche mit: Geschichte, Film
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Zur Entwicklung dokumentarischer Formen der Geschichtsvermittlung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen der Bundesrepublik
Verfasst von: Lersch, Edgar
In: History Goes Pop. Zur Repräsentation von Geschichte in populären Medien und Genres
Veröffentlicht: transcript , 2009 , ISBN 3837611078
Weitere Suche mit: Fernsehen, Medien, Geschichte
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Ereignis und Erlebnis: Entstehung und Merkmale des zeitgenössischen dokumentarischen Geschichtsfernsehens
Verfasst von: Fischer, Thomas
In: History Goes Pop. Zur Repräsentation von Geschichte in populären Medien und Genres
Veröffentlicht: transcript , 2009 , ISBN 3837611078
Weitere Suche mit: Fernsehen, Geschichte
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Fiktionalität oder Fakten: Welche Zukunft hat die zeitgeschichtliche Dokumentation?
Verfasst von: Brauburger, Stefan
In: History Goes Pop. Zur Repräsentation von Geschichte in populären Medien und Genres
Veröffentlicht: transcript , 2009 , ISBN 3837611078
Weitere Suche mit: Medien, Fernsehen, Geschichte
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
"Belebte Geschichte": Delimitationen der Anschaulichkeit im Geschichtstheater
Verfasst von: Hochbruck, Wolfgang
In: History Goes Pop. Zur Repräsentation von Geschichte in populären Medien und Genres
Veröffentlicht: transcript , 2009 , ISBN 3837611078
Weitere Suche mit: Geschichte, Film, Fernsehen, Medien
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Paddeln für die Archäologie: Mit dem Einbaum in die Steinzeit
Verfasst von: Keefer, Erwin
In: History Goes Pop. Zur Repräsentation von Geschichte in populären Medien und Genres
Veröffentlicht: transcript , 2009 , ISBN 3837611078
Weitere Suche mit: Unterrichtsmodell, Archäologie, Vor- und Frühgeschichte
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Geschichte zu Fuß: Feministische Stadtrundgänge zur Frauengeschichte vor Ort
Verfasst von: Heidtke, Birgit
In: History Goes Pop. Zur Repräsentation von Geschichte in populären Medien und Genres
Veröffentlicht: transcript , 2009 , ISBN 3837611078
Weitere Suche mit: Frauengeschichte, Netzwerk, Berlin, Stadt
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Problematische Popularität? : Erinnerungskultur, Medienwandel und Aufmerksamkeitsökonomie
Verfasst von: Meyer, Erik
In: History Goes Pop. Zur Repräsentation von Geschichte in populären Medien und Genres
Veröffentlicht: transcript , 2009 , ISBN 3837611078
Weitere Suche mit: Geschichte, Nationalsozialismus, Rezeption, Medien
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Repräsentation von Geschichte in Wikipedia oder: Die Sehnsucht nach Beständigkeit im Unbeständigen
Verfasst von: Lorenz, Maren
In: History Goes Pop. Zur Repräsentation von Geschichte in populären Medien und Genres
Veröffentlicht: transcript , 2009 , ISBN 3837611078
Weitere Suche mit: Geschichte, Rezeption
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
"Wollen Sie wirklich nicht weiter versuchen, diese Welt zu dominieren": Geschichte in Computerspielen
Verfasst von: Schwarz, Angela
In: History Goes Pop. Zur Repräsentation von Geschichte in populären Medien und Genres
Veröffentlicht: transcript , 2009 , ISBN 3837611078
Weitere Suche mit: Geschichte, Rezeption, Computer
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Zum Mann gehätschelt. Zum Mann gedrillt : Männliche Identitäten
Verfasst von: Selek, Pinar
Veröffentlicht: Orlanda Frauenverlag , 2010 , 237 S. , ISBN 3936937737
Weitere Suche mit: Männlichkeitsrolle, Männerbild, Türkei
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Der Deutsche Frauenrat : Kommunikationsstruktur und -verhalten eines Verbandes
Verfasst von: Beckmann-Kircher, Gudrun
Veröffentlicht: Regensberg , 1981 , 340 S. , ISBN 3792304775
Weitere Suche mit: Frauenverband, Deutscher Frauenrat, Frauengeschichte, Frauenbewegung, Frauenpolitik
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Auf dem besten Wege : Zur Geschichte des Verbandes Business and Professional Women - Germany 1951 bis 2001
Verfasst von: Timm, Angelika
Veröffentlicht: Ulrike Helmer Verlag , 2001 , 245 S. , ISBN 3897410710
Weitere Suche mit: Frauenverband, Frauenbewegung, 20. Jahrhundert, Lohndiskriminierung, Beruf, internationaler Vergleich, USA
Buchumschlag
Buch Sammelband - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Selektive Emanzipation : Analysen zur Gleichstellungs- und Familienpolitik
Verfasst von: Buchholz, Eva; Janczyk, Stefanie (Hrsg.) [ weitere]
Veröffentlicht: Budrich , 2010 , 256 S. , ISBN 3866492545
Weitere Suche mit: Familienpolitik, Sozialpolitik, Frauenpolitik, BRD, internationaler Vergleich
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Im Schatten der Familienpolitik: Gleichstellungs- und Antidiskriminierungspolitik der Großen Koalition
Verfasst von: Lepperhoff, Julia
In: Selektive Emanzipation: Analysen zur Gleichstellungs- und Familienpolitik
Veröffentlicht: Budrich , 2010 , ISBN 3866492545
Weitere Suche mit: BRD, Frauenpolitik, Familienpolitik, Antidiskriminierungspolitik
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Intersectionality in recent German gender equality policies
Verfasst von: Urbanek, Doris
In: Selektive Emanzipation: Analysen zur Gleichstellungs- und Familienpolitik
Veröffentlicht: Budrich , 2010 , ISBN 3866492545
Weitere Suche mit: Intersektionalität, BRD, Frauenpolitik
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Integration oder Exklusion? Geschlechtergerechtigkeit in der Arbeitsmarktpolitik der Großen Koalition
Verfasst von: Bogedan, Claudia
In: Selektive Emanzipation: Analysen zur Gleichstellungs- und Familienpolitik
Veröffentlicht: Budrich , 2010 , ISBN 3866492545
Weitere Suche mit: Arbeitsmarktpolitik, BRD, Geschlechtergerechtigkeit, Lohndiskriminierung
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Diversity und Chancengleichheit in der Unternehmenswirklichkeit. Ein Vergleich der bundespolitischen Gleichstellungspolitik mit der Personalpolitik der Siemens AG
Verfasst von: Lohel, Vera
In: Selektive Emanzipation: Analysen zur Gleichstellungs- und Familienpolitik
Veröffentlicht: Budrich , 2010 , ISBN 3866492545
Weitere Suche mit: Frauenpolitik, BRD, gender mainstreaming, Diversity Management
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Nächster »
  • 1369
Merkliste 0 ansehen

Ergebnisse filtern

Suchworte
19. Jahrhundert (1.622) 20. Jahrhundert (1.610) Beziehungsmuster (1.535) USA (1.489) Schriftstellerin (1.408) Weiblichkeitsbild (1.399) mehr ... Geschlechterverhältnis (1.280) Erwerbstätigkeit (1.206) Sexualität (1.131) Saarbrücken (1.106) Nationalsozialismus (1.021) BRD (1.017) Mädchen (997) Feministische Theorie (967) Liebe (941) Feminismus (925) Literatur (906) Frauenbewegung (878) Gewalt gegen Frauen (875) Weibliche Identität (794) Frauenforschung (776) Familie (771) Weibliche Lebenswelt (771) Lesbe (770) Großbritannien (743) Hochschule (716) Frauenprojekt (693) Ehe (673) Rassismus (673) Künstlerin (672) Alle anzeigen ... weniger ...
Beteiligte Personen
Keinhorst, Annette (159) frauenbibliothek e.V. (130) Verein für Frauenbildung und Frauenkultur (118) Gerhard, Ute (107) Völger, Gisela; Welck, Karin v (98) N.N. (83) mehr ... Gieseke, Wiltrud (80) Pusch, Luise F. (71) Metz-Göckel, Sigrid (69) Brinker-Gabler, Gisela (59) Hervé, Florence (58) Hypatia e.V. - Verein zur Förderung von Frauen in Naturwissenschaft und Technik (56) Sommer, Norbert (54) Brillante e.V. - Verein zur Förderung von Frauen in Naturwissenschaft und Technik (53) Moltmann-Wendel, Elisabeth (53) Wolz, Birgit (51) Schlüter, Anne (50) Haug, Frigga (48) Rabe-Kleberg, Ursula (46) Kees, Margarethe (45) Schaeffer-Hegel, Barbara (45) Schwarzer, Alice (45) Trömel-Plötz, Senta (45) Notz, Gisela (43) Opitz, Claudia (43) Popp, Georg (42) Hagemann-White, Carol (41) Müller, Doris (41) Hartmann, Jutta; Holzkamp, Christine; Lähnemann, Lela; Meißner, Klaus; Mücke, Detlef (40) Brückner, Margrit (39) Alle anzeigen ... weniger ...
Datenquellen
FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (27.548) Alle anzeigen ...
Dokumententypen
Artikel (14.354) Buch (10.216) Periodika (1.014) Visuelle Materialien (858) Archivgut (548) Tonträger (352) mehr ... Film (62) Objekte (6) Alle anzeigen ... weniger ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächster »
  • 1369
META KATALOG

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Documentation

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digital German Womensarchive

Gefördert durch:

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
wird geladen......