Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
arbeitszeit » arbeitswelt (Erweiterte Suche), arbeitskreis (Erweiterte Suche), arbeitsrecht (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 181 - 200 von 982 für: "Arbeitszeit"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Mehr Chancen für Frauen im Beruf durch Teilzeitarbeit und Arbeitszeitflexiblisierung? : Oder: Bescheidenheit statt Gleichberechtigung
Verfasst von: Weg, Marianne
In: Mädchen und Frauen : Beruf und Biographie
Veröffentlicht: Verlag Deutsches Jugendinstitut , 1983 , 254-279 S. , ISBN 3879662061
Buchumschlag
Buch Monografie - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
Begünstigungen und Belastungen familialer Erwerbs- und Arbeitszeitmuster in Steuer- und Sozialversicherungssystemen : ein Vergleich zehn europäischer Länder
Verfasst von: Dingeldey, Irene
Veröffentlicht: 1999 , 150 S.
Weitere Suche mit: Arbeitsangebot, Familienökonomik, Weibliche Arbeitskräfte, Steuersystem Sozialversicherungsbeitrag, Familienleistungsausgleich, Arbeitszeit, EU-Staaten, Arbeitsangebot, Familienökonomik, Geschlecht, Steuersystem
Buchumschlag
Archivgut Item - Gosteli Archiv | Bern
Einteilung der Arbeitszeit unserer Schwestern in der Universitätsfrauenklinik des Kantons Zürich
In: Archiv Schweizerische Pflegerinnenschule mit Frauenspital in Zürich
Veröffentlicht: 1928 , Bild
Buchumschlag
Buch Monografie - Gosteli Archiv | Bern
Initiativbegehren auf Erlass eines Gesetzes betreffend die Regelung der Arbeitszeit
Veröffentlicht: [Verlag nicht ermittelbar] , 1922 , 1-10 S.
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Mangelware Zeit. Arbeitszeiten und Belastungsstrukturen von Frauenarbeitsplätzen in steirischen Handelsbetrieben. Forschungsbericht.
Verfasst von: Moser, Evelin [weitere]
Veröffentlicht: 1992 , 141 S.
Weitere Suche mit: Erwerbstätigkeit, Arbeitsmarktpolitik, Arbeitsplatzflexibilisierung, Erwachsenenbildung, Betriebspolitik, Neue autonome Frauenbewegung in Österr.
Buchumschlag
Buch Graue Literatur - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Arbeitszeitverkürzung: Bessere Berufs- und Lebens-Chancen für Frauen und Männer
Verfasst von: DGB - Bundesvorstand, Abt. Tarifpolitik [weitere]
Weitere Suche mit: Arbeitszeitmodell, Gewerkschaft, Arbeitsbedingungen
Buchumschlag
Buch Monografie - Paula | Digital
Innovationsbereitschaft Berliner Lehrerinnen und Lehrer unter Berücksichtigung von Arbeitszeit und Arbeitsbelastung : ein Vorbericht (Manuskript)
Verfasst von: Hübner, Peter
Veröffentlicht: FU , 1994
Buchumschlag
Archivgut Item - Gosteli Archiv | Bern
Einteilung der Arbeitszeit unserer Schwestern in der med. Universitätsklinik, Kantonsspital Zürich (Männerabteilung)
In: Archiv Schweizerische Pflegerinnenschule mit Frauenspital in Zürich
Veröffentlicht: 1928 , Bild
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Die Arbeitszeit der Arbeiterinnen nach den Berichten der Gewerbeaufsichtsbeamten für 1910
Verfasst von: Otto, Rose
In: aus: Soziale Praxis und Archiv für Volkswohlfahrt, 21. Jg. (1911/12), Sp. 226 - 230
Veröffentlicht: 1911
Weitere Suche mit: Arbeiterin, Arbeitszeit, Gewerbeaufsicht
Personen: Otto, Rose
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - STICHWORT | Wien
Arbeitszeit: Vereinbarkeit von Beruf und Familie; Familien: Neuer Vorschlag für Namensrecht (1994)4
Herausgegeben von: Österreichische Volkspartei
In: Monatshefte
Veröffentlicht: Alpha Medien-Service , 1994 Heft: 4 , 35 S.
Weitere Suche mit: Erwerbstätige Mütter, Familienrecht, Arbeitsplatzflexibilisierung
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Arbeitszeit ist Lebenszeit. Nachtarbeit ist kein Fortschritt in der Gleichstellung von Frauen
Verfasst von: Konrad, Helga
In: An.schläge
Veröffentlicht: 1996 Heft: 12, 1 , 24 S.
Weitere Suche mit: Arbeitsschutzgesetze, Arbeitsplatzflexibilisierung, Gleichstellung, Kinderbetreuungsplätze
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Das Erwerbsverhalten von Frauen im europäischen Vergleich : welche Faktoren beeinflussen Arbeitszeiten und Arbeitszeitwünsche?
Herausgegeben von: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
Veröffentlicht: 1998 Band: FS III 98 - 405 , 43 S.
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Flexible Arbeitszeit - vor allem ein Frauenthema: die Beispiele Ikea und Kaufhaus Beck
Verfasst von: Gerzer, Annemarie [weitere]
Veröffentlicht: Wagenbach , 1985 , 97-126 S.
Weitere Suche mit: Arbeitszeit, Teilzeitarbeit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Gewerkschaft
Buchumschlag
Buch Monografie - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
Die mögliche Bedeutung der Flexibilisierung von Arbeitszeit für das Geschlechterverhältnis in der Kernfamilie
Verfasst von: Heller, Marion [weitere]
Veröffentlicht: 1998 , 315 S.
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Arbeit und Familie - weniger ist mehr. Neue Arbeitszeitmodelle in kleinen und mittleren Unternehmen
Herausgegeben von: Ministerium für Frauen, Jugend, Familie Nordrheinwestfalen
Veröffentlicht: Eigenverlag , 1998 , 66 S.
Weitere Suche mit: Arbeitsplatzflexibilisierung, Erwerbstätige Mütter
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Betriebliche Arbeitszeit zwischen Wunsch und Wirklichkeit (= Forschungsberichte aus Sozial- und Arbeitsmarktpolitik 39)
Verfasst von: Meggeneder, Oskar [weitere]
Veröffentlicht: BMAS , 1992 , 218 S.
Weitere Suche mit: Arbeitsplatzflexibilisierung
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Beschäftigungswirksame Arbeitszeitmodelle an Spitälern. Ein Projekt mit Schattenseiten - vor allem für die Frauen
Verfasst von: Fischer, Astrid
In: Olympe
Veröffentlicht: 1999 Heft: 10 , 98-99 S.
Weitere Suche mit: Medizin, Sozialpolitik
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Arbeitszeitpolitik für Frauen: Aufwertung der Teilzeitarbeit oder Kampf um einen neuen "Normalarbeitstag"?
Verfasst von: Kurz-Scherf, Ingrid
In: Frauenzeit am Arbeitsmarkt : Perspektiven einer Arbeitspolitik für Frauen
Veröffentlicht: 1989 Heft: 51 , 79-88 S.
Weitere Suche mit: Zeitökonomie, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Teilzeitarbeit, Erwerbstätigkeit
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Der Arbeitsbegriff, die Arbeitsteilung und die Arbeitszeit bleiben Themen feministischer und sozialistischer Politik
Verfasst von: Dellheim, Judith
In: Gesellschaftliche Umbrüche und Geschlechterverhältnisse
Veröffentlicht: 2000 , 18-33 S.
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Vergleichbarkeit oder Unvergleichbarkeit von Arbeitszeitformen der Frauenerwerbsarbeit in der ehemaligen DDR und alten Bundesrepublik
Verfasst von: Deutschmann-Temel, Dagmar
In: Ost-West-Vergleiche
Veröffentlicht: Edition Sigma , 1995 , 51-68 S.
  • 1
  • Vorheriger
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Nächster
  • 50
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Arbeitszeit (380) Teilzeitarbeit (137) Erwerbstätigkeit (114) Erwerbsarbeit (112) Arbeitsbedingungen (94) Vereinbarkeit von Familie und Beruf (94) + mehr Arbeitszeitmodell (88) Gewerkschaft (87) Arbeitszeitverkürzung (67) Frauenarbeit (64) Familie (60) Arbeitsmarktpolitik (54) Hausarbeit (53) Arbeitsrecht (49) flexible Arbeitszeit (49) Arbeitsmarkt (48) Kinderbetreuung (48) Frauenförderung (43) Gleichberechtigung (43) Arbeit (41) Sozialpolitik (41) Arbeiterin (39) Erwerbslosigkeit (39) Frauenpolitik (39) Vereinbarkeit Beruf-Familie (39) Arbeit, Beruf (34) BRD (34) Arbeitsplatzflexibilisierung (33) Europa (32) Recht (31) Alle anzeigen - weniger
Personen
Kurz-Scherf, Ingrid (16) Engelbrech, Gerhard (11) Beckmann, Petra (9) Meiners, Birgit (9) Gaebel, Käthe (8) Geissler, Birgit (8) + mehr Roth, Karin (8) Stolz-Willig, Brigitte (8) Beck-Oberdorf, Marieluise (7) Braun, Helga (7) Lüders, Else (7) Seeland, Suzanne (7) Weg, Marianne (7) Wunderlich, Frieda (7) Baatz, Dagmar (6) Eckart, Christel (6) Funder, Maria (6) Raehlmann, Irene (6) Richter, Gudrun (6) Satilmis, Ayla (6) Winker, Gabriele (6) Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) (6) Andres-Müller, Heide (5) Fürth, Henriette (5) Giebeler, Cornelia (5) Jung, Dörthe (5) Jurczyk, Karin (5) Klammer, Ute (5) Klenner, Christina (5) Knapp, Ulla (5) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
FrauenMediaTurm | Köln (195) Genderbibliothek GReTA | Berlin (185) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (150) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (125) FFBIZ-Archiv | Berlin (61) STICHWORT | Wien (46) + mehr Gosteli Archiv | Bern (40) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (40) belladonna | Bremen (37) Frauensolidarität | Wien (35) baf e.V. | Tübingen (24) Paula | Digital (20) DENKtRÄUME | Hamburg (18) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (16) ausZeiten | Bochum (10) MONAliesA | Leipzig (8) TERRE DES FEMMES | Berlin (7) Alice Salomon Archiv | Berlin (4) Kölner Frauengeschichtsverein | Köln (4) FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden (3) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (3) Frauenarchiv Bozen | Bozen (2) GenderOpen | Digital (2) Helene-Lange-Archiv | Berlin (2) Sammlung Frauennachlässe | Wien (2) FrauenStadtArchiv | Hamburg (1) Spinnboden | Berlin (1) schema f | Zurich (1) Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Buch (491) Artikel (344) Archivgut (130) Periodika (47) Hochschulschrift (10) Tonträger (10) + mehr Visuelle Materialien (6) Film (1) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Deutsch (565) Nicht einzuordnen (446) Englisch (41) Französisch (10) Griechisch (1) Italienisch (1) + mehr Spanisch (1) Türkisch (1) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Nächster
  • 50
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...