Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 20 von 24 für: "Baisch, Katharina"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Tagungsbericht. Von Tieren, Viren, Schläfern und Freaks. Rasterungen des Denkens und des Lebens
Verfasst von: Baisch, Katharina
In: Nachdenken über ...
Veröffentlicht: Lucius & Lucius , 2003 , 172-175 S. , ISSN 0723-5186
Buchumschlag 4
Buch Sammelband
Gender revisited : [Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien]
Weitere Suche mit: Sex role, Sex role in literature, Sex role in motion pictures, Cyberfeminism, Literaturwissenschaft, feministische, Geschlechtertheorien, Geschlechterforschung, Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft, Feminismus, Performativität, Allgemeines, Gesamtdarstellungen, Cyberfeminismus, Geschlechterkonstruktion, Geschlechterverhältnis, Pornografie, Psychoanalyse, Subjekttheorie
Alle 4 Ergebnisse einblenden Alle 4 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
    Gender revisited : [Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien]
    Verfasst von: Baisch, Katharina
    Veröffentlicht: 2002 , 331 S. , ISBN 3476452980
    Weitere Suche mit: Sex role, Sex role in literature, Sex role in motion pictures, Cyberfeminism
    Volltext
  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - STICHWORT | Wien
    Gender Revisited. Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien
    Verfasst von: Baisch, Katharina [weitere]
    Veröffentlicht: Metzler , 2002 , 331 S.
    Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feministische, Geschlechtertheorien
  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Gender Revisited : Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien
    Herausgegeben von: Baisch, Katharina [weitere]
    Veröffentlicht: Metzler Verlag , 2002 , 331 S.
  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - FrauenMediaTurm | Köln
    Gender revisited : [Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien]
    Literaturangaben; Umschlagtitel
    Herausgegeben von: Baisch, Katharina [weitere]
    Veröffentlicht: Metzler , 2002 , 331 S. , ISBN 3476452980
    Weitere Suche mit: Geschlechterforschung, Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft, Feminismus, Performativität, Allgemeines, Gesamtdarstellungen, Cyberfeminismus, Geschlechterkonstruktion, Geschlechterverhältnis, Pornografie, Psychoanalyse, Subjekttheorie

Alle 4 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Der Text auf der Couch. Freuds Interpretation der "Gradiva" von Wilhelm Jensen
Verfasst von: Baisch, Katharina [weitere]
In: Frauen in der Literaturwissenschaft
Veröffentlicht: 1993 Heft: 38/39 , 18-22 S.
Weitere Suche mit: Psychoanalyse, Literaturwissenschaft, feministische, Kunstgeschichte
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Tagungsbericht: Von Tieren, Viren, Schläfern und Freaks: Rasterungen des Denkens und Lebens
Verfasst von: Baisch, Katharina
In: Feministische Studien
Veröffentlicht: 2003 Heft: 1 Band: 21 , 172-174 S.
Weitere Suche mit: Theorie-Veranstaltungen, Gesundheit/ Krankheit, Medizin
Buchumschlag 3
Artikel
Cyberfeminismus, was soll das heißen?
Weitere Suche mit: Cyberfeminismus, Neue Medien, Cyborg, Geschlechterunterschied, Geschlechtsidentität, Methodologie, Geschlechterdifferenz, Linguistik
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Cyberfeminismus, was soll das heißen?
    Verfasst von: Reiche, Claudia
    In: Gender Revisited : Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien
    Veröffentlicht: Metzler Verlag , 2002 , 173-187 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Cyberfeminismus, was soll das heißen?
    Verfasst von: Reiche, Claudia
    In: Gender revisited : [Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien]
    Veröffentlicht: Metzler , 2002 , 173-187 S. , ISBN 3476452980
    Weitere Suche mit: Cyberfeminismus, Neue Medien, Cyborg, Geschlechterunterschied, Geschlechtsidentität, Methodologie
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Cyberfeminismus, was soll das heißen?
    Verfasst von: Reiche, Claudia
    In: Gender Revisited. Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien
    Veröffentlicht: Metzler , 2002 , 173-187 S.
    Weitere Suche mit: Cyberfeminismus, Geschlechterdifferenz, Linguistik

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Artikel
Dora geht : Überschreitung des Hysterieparadigmas
Weitere Suche mit: Hysterie, Psychoanalyse, Weibliche Sexualität, Geschlechterverhältnis, Philosophen, Theorien, Debatten, Sexuelle Orientierung, Lesben in Literatur, Film, Kunst, Feministische Theorien
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Dora geht : Überschreitung des Hysterieparadigmas
    Verfasst von: Weissberg, Liliane
    In: Gender Revisited : Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien
    Veröffentlicht: Metzler Verlag , 2002 , 269-288 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Dora geht : Überschreitung des Hysterieparadigmas
    Verfasst von: Weissberg, Liliane
    In: Gender revisited : [Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien]
    Veröffentlicht: Metzler , 2002 , 269-288 S. , ISBN 3476452980
    Weitere Suche mit: Hysterie, Psychoanalyse, Weibliche Sexualität, Geschlechterverhältnis
    Personen: Bauer, Ida, Freud, Sigmund
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Dora geht. Überschreitung des Hysterieparadigmas.
    Verfasst von: Weissberg, Liliane
    In: Gender Revisited. Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien
    Veröffentlicht: Metzler , 2002 , 269-288 S.
    Weitere Suche mit: Hysterie, Philosophen, Theorien, Debatten, Sexuelle Orientierung, Lesben in Literatur, Film, Kunst, Feministische Theorien

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Artikel
Nietzsches Vogel : zur Kritik eines Motivs
Weitere Suche mit: Antifeminismus, Literatur, Metapher, Weiblichkeitsideologie, Literaturwissenschaft, feministische, Philosophen, Linguistik, 1848, Frauenbild
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Nietzsches Vogel : zur Kritik eines Motivs
    Verfasst von: Fliedl, Konstanze
    In: Gender Revisited : Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien
    Veröffentlicht: Metzler Verlag , 2002 , 131-146 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Nietzsches Vogel : zur Kritik eines Motivs
    Verfasst von: Fliedl, Konstanze
    In: Gender revisited : [Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien]
    Veröffentlicht: Metzler , 2002 , 131-146 S. , ISBN 3476452980
    Weitere Suche mit: Antifeminismus, Literatur, Metapher, Weiblichkeitsideologie
    Personen: Nietzsche, Friedrich
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Nietzsches Vogel. Zur Kritik eines Motivs.
    Verfasst von: Fliedl, Konstanze
    In: Gender Revisited. Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien
    Veröffentlicht: Metzler , 2002 , 131-146 S.
    Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feministische, Philosophen, Linguistik, 1848, Frauenbild

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Artikel
Reproduktionen : digitale Bilder und Geschlechter in Alien
Weitere Suche mit: Cyborg, Film, Computer, Informationstechnologie, Reproduktionstechnologie, Gen- u. Reproduktionstechnologien, Visuelle Kunst, Feministische Theorien, Frauenbild, Cultural Studies, Neue Medien
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Reproduktionen : digitale Bilder und Geschlechter in Alien
    Verfasst von: Bergermann, Ulrike
    In: Gender Revisited : Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien
    Veröffentlicht: Metzler Verlag , 2002 , 149-171 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Reproduktionen : digitale Bilder und Geschlechter in "Alien"
    Verfasst von: Bergermann, Ulrike
    In: Gender revisited : [Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien]
    Veröffentlicht: Metzler , 2002 , 149-171 S. , ISBN 3476452980
    Weitere Suche mit: Cyborg, Film, Computer, Informationstechnologie, Reproduktionstechnologie
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Reproduktionen. Digitale Bilder und Geschlechter in Alien.
    Verfasst von: Bergermann, Ulrike
    In: Gender Revisited. Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien
    Veröffentlicht: Metzler , 2002 , 149-171 S.
    Weitere Suche mit: Gen- u. Reproduktionstechnologien, Visuelle Kunst, Feministische Theorien, Frauenbild, Cultural Studies, Computer, Neue Medien

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Artikel
Postfeministisches Schreiben? : zu Elfriede Jelineks satirischer Prosa
Weitere Suche mit: Postfeminismus, Literaturproduktion, Satire, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Schreiben, Schreibtechniken, Sprachstrukturen, Satiren
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Postfeministisches Schreiben? : zu Elfriede Jelineks satirischer Prosa
    Verfasst von: Runte, Annette
    In: Gender Revisited : Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien
    Veröffentlicht: Metzler Verlag , 2002 , 75-97 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Postfeministisches Schreiben? : Zu Elfriede Jelineks satirischer Prosa
    Verfasst von: Runte, Annette
    In: Gender revisited : [Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien]
    Veröffentlicht: Metzler , 2002 , 75-97 S. , ISBN 3476452980
    Weitere Suche mit: Postfeminismus, Literaturproduktion, Satire
    Personen: Jelinek, Elfriede
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Postfeministisches Schreiben? Zu Elfriede Jelineks satirischer Prosa.
    Verfasst von: Runte, Annette
    In: Gender Revisited. Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien
    Veröffentlicht: Metzler , 2002 , 75-97 S.
    Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Schreiben, Schreibtechniken, Sprachstrukturen, Satiren

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Artikel
Vom Sinn der Gender-Kategorie in der Literaturwissenschaft
Weitere Suche mit: Gender, Literaturwissenschaft, Geschlechtertheorie, Performativität, Geschlechterkonstruktion, Geschlechterunterschied, Literaturwissenschaft, feministische, Gender Studies, Geschlechterdifferenz, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Vom Sinn der Gender-Kategorie in der Literaturwissenschaft
    Verfasst von: Choluj, Bozena
    In: Gender Revisited : Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien
    Veröffentlicht: Metzler Verlag , 2002 , 99-115 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Vom Sinn der Gender-Kategorie in der Literaturwissenschaft
    Verfasst von: Choluj, Bozena
    In: Gender revisited : [Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien]
    Veröffentlicht: Metzler , 2002 , 99-115 S. , ISBN 3476452980
    Weitere Suche mit: Gender, Literaturwissenschaft, Geschlechtertheorie, Performativität, Geschlechterkonstruktion, Geschlechterunterschied
    Personen: Bachmann, Ingeborg, Haushofer, Marlen, Klügler, Ruth, Szmaglewska, Seweryna
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Vom Sinn der Gender-Kategorie in der Literaturwissenschaft.
    Verfasst von: Choluj, Bozena
    In: Gender Revisited. Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien
    Veröffentlicht: Metzler , 2002 , 99-115 S.
    Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feministische, Gender Studies, Geschlechterdifferenz, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Artikel
Letters That Matter : zu einer feministischen Rhetorik des Lesens
Weitere Suche mit: Rhetorik, Lesekultur, Feminismus, Performativität, Geschlechterunterschied, Lesen, Feministische Theorien, Literaturwissenschaft, feministische, Philosophen, Geschlechterdifferenz
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Letters That Matter : zu einer feministischen Rhetorik des Lesens
    Verfasst von: Strowick, Elisabeth
    In: Gender Revisited : Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien
    Veröffentlicht: Metzler Verlag , 2002 , 53-71 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Letters that matter : zu einer feministischen Rhetorik des Lesens
    Verfasst von: Strowick, Elisabeth
    In: Gender revisited : [Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien]
    Veröffentlicht: Metzler , 2002 , 53-71 S. , ISBN 3476452980
    Weitere Suche mit: Rhetorik, Lesekultur, Feminismus, Performativität, Geschlechterunterschied
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Letters That Matter. Zu einer feministischen Rhetorik des Lesens.
    Verfasst von: Strowick, Elisabeth
    In: Gender Revisited. Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien
    Veröffentlicht: Metzler , 2002 , 53-71 S.
    Weitere Suche mit: Lesen, Feministische Theorien, Literaturwissenschaft, feministische, Philosophen, Philosophen, Feministische Theorien, Geschlechterdifferenz

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Artikel
"Bewundert viel und viel gescholten Helena" : Dramatic Gender?
Weitere Suche mit: Frauengestalt, Geschlechterverhältnis, Sprache, Mythologie, Geschlechterrolle, Linguistik, Literaturwissenschaft, feministische, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren, Geschlechterbeziehungen
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    "Bewundert viel und viel gescholten Helena" : Dramatic Gender?
    Verfasst von: Dusini, Arno
    In: Gender Revisited : Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien
    Veröffentlicht: Metzler Verlag , 2002 , 307-324 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    "Bewundert viel und viel gescholten Helena" : dramatic gender?
    Verfasst von: Dusini, Arno
    In: Gender revisited : [Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien]
    Veröffentlicht: Metzler , 2002 , 307-324 S. , ISBN 3476452980
    Weitere Suche mit: Frauengestalt, Geschlechterverhältnis, Sprache, Mythologie, Geschlechterrolle
    Personen: Goethe, Johann Wolfgang von, Helena
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    "Bewundert viel und viel gescholten Helena". Dramatic Gender?
    Verfasst von: Dusini, Arno
    In: Gender Revisited. Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien
    Veröffentlicht: Metzler , 2002 , 307-324 S.
    Weitere Suche mit: Linguistik, Literaturwissenschaft, feministische, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren, Geschlechterbeziehungen

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Artikel
Krisendiskurs 'Mann' : Ermächtigung auf Umwegen (Fight Club, American Psycho)
Weitere Suche mit: Männer, Männlichkeitsbild, Film, Literatur, Emanzipation, Identität, Cultural Studies, Visuelle Kunst, Männerbild, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren, Geschlechterbeziehungen
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Krisendiskurs 'Mann' : Ermächtigung auf Umwegen (Fight Club, American Psycho)
    Verfasst von: Kappert, Ines
    In: Gender Revisited : Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien
    Veröffentlicht: Metzler Verlag , 2002 , 251-267 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Krisendiskurs "Mann" : Ermächtigung auf Umwegen ; (Fight Club, American Psycho)
    Verfasst von: Kappert, Ines
    In: Gender revisited : [Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien]
    Veröffentlicht: Metzler , 2002 , 251-267 S. , ISBN 3476452980
    Weitere Suche mit: Männer, Männlichkeitsbild, Film, Literatur, Emanzipation, Identität
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Krisendiskurs 'Mann': Ermächtigung auf Umwegen (Fight Club, American Psycho).
    Verfasst von: Kappert, Ines
    In: Gender Revisited. Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien
    Veröffentlicht: Metzler , 2002 , 251-267 S.
    Weitere Suche mit: Cultural Studies, Visuelle Kunst, Männerbild, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren, Geschlechterbeziehungen

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Eine kritische Bestandsaufnahme : von feministischer Literatruwissenschaft zu kulturwissenschaftlichen Gender Studies
Verfasst von: Liska, Vivian
In: Gender Revisited : Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien
Veröffentlicht: Metzler Verlag , 2002 , 3-29 S.
Buchumschlag 3
Artikel
Sehr rasch und nicht zu innig : diesseits der Überschreitung
Weitere Suche mit: Kulturwissenschaft, Subjekttheorie, Literatur, Macht, Cultural Studies, Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen, Sexuelle Orientierung, Psychoanalyse, Visuelle Kunst, Geschlechterdifferenz, Feministische Theorien
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Sehr rasch und nicht zu innig : diesseits der Überschreitung
    Verfasst von: Diefenbach, Katja
    In: Gender Revisited : Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien
    Veröffentlicht: Metzler Verlag , 2002 , 189-205 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Sehr rasch und nicht zu innig : diesseits der Überschreitung
    Verfasst von: Diefenbach, Katja
    In: Gender revisited : [Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien]
    Veröffentlicht: Metzler , 2002 , 189-205 S. , ISBN 3476452980
    Weitere Suche mit: Kulturwissenschaft, Subjekttheorie, Literatur, Macht
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Sehr rasch und nicht zu innig. Diesseits der Überschreitung.
    Verfasst von: Diefenbach, Katja
    In: Gender Revisited. Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien
    Veröffentlicht: Metzler , 2002 , 189-205 S.
    Weitere Suche mit: Cultural Studies, Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen, Sexuelle Orientierung, Psychoanalyse, Visuelle Kunst, Geschlechterdifferenz, Feministische Theorien

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Helena oder : die Rede eines stummen Bildes; Rhetorik und Geschlecht
Weitere Suche mit: Rhetorik, Literatur, Altertum (- 3. Jh.), Frauengestalt, Weiblichkeitsideologie
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Helena oder : die Rede eines stummen Bildes; Rhetorik und Geschlecht
    Verfasst von: Wagner-Egelhaaf, Martina
    In: Gender Revisited : Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien
    Veröffentlicht: Metzler Verlag , 2002 , 289-306 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Helena oder: die Rede eines stummen Bildes : Rhetorik und Geschlecht
    Verfasst von: Wagner-Egelhaaf, Martina
    In: Gender revisited : [Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien]
    Veröffentlicht: Metzler , 2002 , 289-306 S. , ISBN 3476452980
    Weitere Suche mit: Rhetorik, Literatur, Altertum (- 3. Jh.), Frauengestalt, Weiblichkeitsideologie
    Personen: Goethe, Johann Wolfgang von, Helena

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Artikel
L'homme poubelle : über den Müll in der Literatur (Thomas Pynchon, Unica Zürn)
Weitere Suche mit: Literatur, Geschlechterverhältnis, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren, Schreiben, Schreibtechniken, Ästhetik, feministische
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    L'homme poubelle : über den Müll in der Literatur (Thomas Pynchon, Unica Zürn)
    Verfasst von: Vedder, Ulrike
    In: Gender Revisited : Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien
    Veröffentlicht: Metzler Verlag , 2002 , 117-130 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    "L'homme poubelle" : über den Müll in der Literatur ; (Thomas Pynchon, Unica Zürn)
    Verfasst von: Vedder, Ulrike
    In: Gender revisited : [Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien]
    Veröffentlicht: Metzler , 2002 , 117-130 S. , ISBN 3476452980
    Weitere Suche mit: Literatur, Geschlechterverhältnis
    Personen: Zürn, Unica, Pynchon, Thomas
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    L'homme poubelle. Über den Müll in der Literatur (Thomas Pynchon, Unica Zürn).
    Verfasst von: Vedder, Ulrike
    In: Gender Revisited. Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien
    Veröffentlicht: Metzler , 2002 , 117-130 S.
    Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren, Schreiben, Schreibtechniken, Ästhetik, feministische

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 3
Artikel
Dämonen der Moderne : magische Praktiken bei der Inszenierung von Geschlecht und Sexualität
Weitere Suche mit: Geschlechterkonstruktion, Subjekttheorie, Dämonisierung, Weibliche Sexualität, Performativität, Hexe, RELIGION, Kirche, Frauenbild, Sexuelle Orientierung, Theorien, Debatten, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Dämonen der Moderne : magische Praktiken bei der Inszenierung von Geschlecht und Sexualität
    Verfasst von: Dornhof, Dorothea
    In: Gender Revisited : Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien
    Veröffentlicht: Metzler Verlag , 2002 , 229-248 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Dämonen der Moderne : magische Praktiken bei der Inszenierung von Geschlecht und Sexualität
    Verfasst von: Dornhof, Dorothea
    In: Gender revisited : [Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien]
    Veröffentlicht: Metzler , 2002 , 229-248 S. , ISBN 3476452980
    Weitere Suche mit: Geschlechterkonstruktion, Subjekttheorie, Dämonisierung, Weibliche Sexualität, Performativität, Hexe
    Personen: Spira, Mela
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Dämonen der Moderne. Magische Praktiken bei der Inszenierung von Geschlecht und Sexualität.
    Verfasst von: Dornhof, Dorothea
    In: Gender Revisited. Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien
    Veröffentlicht: Metzler , 2002 , 229-248 S.
    Weitere Suche mit: RELIGION, Kirche, Frauenbild, Sexuelle Orientierung, Theorien, Debatten, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
"Ich nehme an, es kann befremdlich wirken." : zum aktuellen Verhältnis von feministischen Denken und Pornographie
Weitere Suche mit: Pornografie, Feminismus, Weibliche Sexualität, Sexuelle Phantasie, Antipornographie-Kampagne, Filmwissenschaft, Geschlechtsidentität, Sadomasochismus, Sexualmoral
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    "Ich nehme an, es kann befremdlich wirken." : zum aktuellen Verhältnis von feministischen Denken und Pornographie
    Verfasst von: Henke, Silvia
    In: Gender Revisited : Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien
    Veröffentlicht: Metzler Verlag , 2002 , 207-228 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    "Ich nehme an, es kann befremdlich wirken." : Zum aktuellen Verhältnis von feministischen Denken und Pornographie
    Verfasst von: Henke, Silvia
    In: Gender revisited : [Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien]
    Veröffentlicht: Metzler , 2002 , 207-228 S. , ISBN 3476452980
    Weitere Suche mit: Pornografie, Feminismus, Weibliche Sexualität, Sexuelle Phantasie, Antipornographie-Kampagne, Filmwissenschaft, Geschlechtsidentität, Sadomasochismus, Sexualmoral
    Personen: Williams, Linda

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Lesen im Lichte des dunklen Kontinents Text : zur Ordnung des Geschlechts in Heinrich von Kleists Erzählung: "Die Verlobung in St. Domingo"
Verfasst von: Schuller, Marianne
In: Gender Revisited : Subjekt- und Politikbegriffe in Kultur und Medien
Veröffentlicht: Metzler Verlag , 2002 , 33-51 S.
  • 1
  • 2
  • Nächster
  • 2
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Literaturwissenschaft, feministische (7) Geschlechterdifferenz (6) Literatur (6) Feministische Theorien (5) Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren (5) Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen (5) + mehr Geschlechterverhältnis (4) Linguistik (4) Performativität (4) Psychoanalyse (4) Visuelle Kunst (4) Cultural Studies (3) Cyberfeminismus (3) Feminismus (3) Frauenbild (3) Geschlechterkonstruktion (3) Geschlechterunterschied (3) Kulturwissenschaft (3) Literaturwissenschaft (3) Philosophen (3) Sexuelle Orientierung (3) Subjekttheorie (3) Weibliche Sexualität (3) Computer (2) Cyborg (2) Film (2) Frauengestalt (2) Gender Studies (2) Geschlechter-/ Klassen-/ Rassenbeziehungen (2) Geschlechterbeziehungen (2) Alle anzeigen - weniger
Personen
Baisch, Katharina (55) Kappert, Ines (36) Schuller, Marianne (36) Strowick, Elisabeth (20) Gutjahr, Ortrud (18) Bergermann, Ulrike (3) + mehr Choluj, Bozena (3) Diefenbach, Katja (3) Dornhof, Dorothea (3) Dusini, Arno (3) Fliedl, Konstanze (3) Henke, Silvia (3) Liska, Vivian (3) Reiche, Claudia (3) Runte, Annette (3) Vedder, Ulrike (3) Wagner-Egelhaaf, Martina (3) Weissberg, Liliane (3) Goethe, Johann Wolfgang von (2) Helena (2) Bachmann, Ingeborg (1) Baisch, Katharina [Übers.] (1) Bauer, Ida (1) Bethkowsky, Dagmar (1) Butler, Judith (1) Freud, Sigmund (1) Haushofer, Marlen (1) Jelinek, Elfriede (1) Kleist, Heinrich von (1) Klügler, Ruth (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
STICHWORT | Wien (19) Genderbibliothek GReTA | Berlin (18) FrauenMediaTurm | Köln (17) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (1)
Dokumententypen
Artikel (51) Buch (4)
Sprache
Deutsch (38) Nicht einzuordnen (17)
Datierung
  • 1
  • 2
  • Nächster
  • 2
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...