Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
frauenkultur e.v » frauenkultur und (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 1 - 7 von 7 für: "Frauenkultur e.V. Leipzig"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Archivgut Graue Materialien - MONAliesA | Leipzig
Autonome Frauenprojekte in Leipzig : Frauenkultur e.V. Leipzig
enthält ca. 27 Broschüren, Programmhefte, Plakate, Flyer
Veröffentlicht: 1995 - 2020
Weitere Suche mit: Kulturzentrum, Autonomes Frauenprojekt, Soziale Bewegung, Kultur
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Ein Dutzend ist voll! : Zwölf Jahre Frauenkultur e. V. Leipzig
Veröffentlicht: 2002 , ohne Paginierung
Weitere Suche mit: Kultur, Regionalgeschichte
Buchumschlag
Archivgut Graue Materialien - Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig
CD Teil 2: 200. Geburtstag von George Sand. Literarisch-musikalische Veranstaltung im Verein Frauenkultur e.V., Leipzig am 1.7.2004
Buchumschlag
Archivgut Graue Materialien - Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig
Audio-CD Teil 1: 200. Geburtstag von George Sand. Literarisch-musikalische Veranstaltung im Verein Frauenkultur e.V. Leipzig am 1.7.2004
Buchumschlag
Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
Die schlimmste Form des Schleiers ist das Schweigen : Ausländer/innen-Sein ist Deutschland im Jahr 2008
Verfasst von: Cheg, Hsiu-Yün; Rietzke Christine
Veröffentlicht: 2008
Weitere Suche mit: DDR, Künstlerin, Rassismus, Privilegien, Integration, Kunst, Kurzbiografie
Personen: Enayat, Mona Ragy
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Gender Mainstreaming vor Ort : der kompakte und praxisbezogene Leitfaden für die Herangehensweise und die Umsetzung von Gender Mainstreaming im Projekt-Alltag
Herausgegeben von: Frauenkultur e.V. Leipzig
Veröffentlicht: 2009 , o.A. S.
Weitere Suche mit: Gender Mainstreaming <Umsetzung>, Gender Mainstreaming <Methoden und Instrumente>, Leitfaden
Buchumschlag
Buch Sammelband - Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig
Mutter sorg' dich nicht. Hier ist alles in Ordnung. : Alltägliches aus 1989
Herausgegeben von: Frauenkultur e.V. Leipzig
Veröffentlicht: 2009 , 92 S.
Weitere Suche mit: Wiedervereinigung, DDR, Friedliche Revolution
Personen: Stange, Eva-Maria, Schlegel, Uta, Alicke, Isolde, Dornblut, Heike, Fischer, Angelika, weiter...
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
DDR (2) Kultur (2) Leipzig (2) Autonomes Frauenprojekt (1) Friedliche Revolution (1) Gender Mainstreaming <Methoden und Instrumente> (1) + mehr Gender Mainstreaming <Umsetzung> (1) Integration (1) Kulturzentrum (1) Kunst (1) Kurzbiografie (1) Künstlerin (1) Leitfaden (1) Privilegien (1) Rassismus (1) Regionalgeschichte (1) Soziale Bewegung (1) Wiedervereinigung (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Frauenkultur e.V. Leipzig (3) Alicke, Isolde (1) Becker, Miriam (1) Cheg, Hsiu-Yün; Rietzke Christine (1) Cheng, Hsiu-Yün (1) Dornblut, Heike (1) + mehr Enayat, Mona Ragy (1) Fischer, Angelika (1) Gottschalk, Christa (1) Hänel, Susanne (1) Jäpelt, Elke (1) Lazar, Monika (1) Lehmann-Lilienthal, Eva (1) Matern, Erika (1) Minkus, Edda (1) Pollter, Roselies (1) Reitz-Schiwek, Renate (1) Rietzke, Christine (1) Rietzke, Renate (1) Scharff, Susanne (1) Schlegel, Uta (1) Schmidt, Sigrid (1) Schönwald, Luise (1) Stange, Eva-Maria (1) Wagner, Susanne (1) Weichsel, Ruth (1) Wolf, Annette (1) Ziener, Gabriele (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (3) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1) Genderbibliothek GReTA | Berlin (1) MONAliesA | Leipzig (1) ausZeiten | Bochum (1)
Dokumententypen
Buch (4) Archivgut (3)
Sprache
Deutsch (4) Nicht einzuordnen (3)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...