Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
irmscher » drescher (Erweiterte Suche), emscher (Erweiterte Suche), proscher (Erweiterte Suche)
evelin » eveline (Erweiterte Suche), evelyn (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 1 - 8 von 8 für: "Irmscher, Evelin"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag 2
Artikel
Frauenaktivitäten im Regierungsbezirk Leipzig
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Frauenaktivitäten im Regierungsbezirk Leipzig
    Verfasst von: Irmscher, Evelin
    In: Was Frauen bewegte, was Frauen bewegt : Berichte vom 5. Louise-Otto-Peters-Tag 1997
    Veröffentlicht: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. , 1998 , 20-21 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - Paula | Digital
    Frauenaktivitäten im Regierungsbezirk Leipzig
    Verfasst von: Irmscher, Evelin
    In: Berichte vom 5. Louise-Otto-Peters-Tag 1997
    Veröffentlicht: 1998 , 20-22 S.

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Frauenaktivitäten in Leipzig
Verfasst von: Irmscher, Evelin
In: Was Frauen bewegte, was Frauen bewegt : Berichte vom 5. Louise-Otto-Peters-Tag 1997
Veröffentlicht: Ludwig , 1997 , 20-21 S.
Weitere Suche mit: Frauenaktion, Frauenpolitik, Gleichberechtigung, Erwerbsarbeit, Frauenprojekt, Arbeitsmarktpolitik, Frauenbildungsarbeit, Gewalt gegen Frauen, Gewalt gegen Mädchen, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Buchumschlag
Archivgut Graue Materialien - Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig
Einladung zum 5. Louise-Otto-Peters-Tag: "Was Frauen bewegte, was Frauen bewegt"
Verfasst von: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V.
Veröffentlicht: 1997
Personen: Ludwig, Johanna, Huth, Karin, Stechert, Wenke, Ilibagiza, Beata, Klemm, Beate, weiter...
Buchumschlag
Tonträger Interview - Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig
Interview mit Prof. Dr. Susanne Schötz : geführt am 14.06.2023 in Leipzig
Weitere Suche mit: Zeitzeuginnengespräch, Zeitzeugengespräch, Transformationszeit, Frauenbewegung, Frauengeschichte
Personen: Schötz, Susanne, Peter, Laura, Will, Kathrin, Otto-Peters, Louise, Zwahr, Hartmut, weiter...
Buchumschlag
Buch Monografie - Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig
Interview mit Prof. Dr. Susanne Schötz
Verfasst von: Schötz, Susanne [weitere]
Veröffentlicht: Eigenverlag , 2023 , 22 S.
Weitere Suche mit: Zeitzeuginnengespräch, Zeitzeugengespräch, Transformationszeit, Frauenbewegung, Frauengeschichte
Personen: Schötz, Susanne, Peter, Laura, Will, Kathrin, Otto-Peters, Louise, Zwahr, Hartmut, weiter...
Buchumschlag
Tonträger Interview - Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig
Interview mit Prof. Dr. phil. habil. Ilse Nagelschmidt : geführt am 19.04.2023 in Leipzig
Weitere Suche mit: Biografie, Zeitzeugengespräch, Transformationszeit, Zeitzeuginnengespräch, Ost-West-Frauen, Frauenbewegung, 19. Jahrhundert, Frauenerwerbstätigkeit, Arbeitslosigkeit, Frauengeschichte, Ostfeminismus
Personen: Nagelschmidt, Ilse, Will, Kathrin, Peter, Laura, Arnold, Anne-Sophie, Adam, Heidi, weiter...
Buchumschlag
Buch Monografie - Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig
Interview mit Prof. Dr. phil. habil. Ilse Nagelschmidt
Verfasst von: Peter, Laura [weitere]
Veröffentlicht: Eigenverlag , 2023 , 17 S.
Weitere Suche mit: Biografie, Zeitzeugengespräch, Transformationszeit, Zeitzeuginnengespräch, Ost-West-Frauen, Frauenbewegung, 19. Jahrhundert, Frauenerwerbstätigkeit, Arbeitslosigkeit, Frauengeschichte, Ostfeminismus
Personen: Nagelschmidt, Ilse, Will, Kathrin, Peter, Laura, Arnold, Anne-Sophie, Adam, Heidi, weiter...
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Leipziger Frauengeschichten : Ein historischer Stadtrundgang
Veröffentlicht: 1995 , 191 Seiten
Weitere Suche mit: Arbeit, Ausbildung, Bildung, Bürgerliche Frauenbewegung, Ehe, Erwerbstätigkeit, Erziehung, Familie, Feministische Geschichtswissenschaft, Geschlechtscharakter, Gesellschaftliche Stellung, Hausarbeit Hauswirtschaft, Kultur, Lebensformen, Politik, Regionalgeschichte, Stadtgeschichte
Personen: Asenijeff, Elsa, Bach, Anna Magdalena, Bex, Elisabeth, Blank, Margarete, Burgheim, Hedwig, weiter...
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Leipzig (7) Dresden (4) Frauenbewegung (4) Frauengeschichte (4) Transformationszeit (4) Zeitzeugengespräch (4) + mehr Zeitzeuginnengespräch (4) 19. Jahrhundert (2) Arbeitslosigkeit (2) Biografie (2) Chemnitz (2) Frauenerwerbstätigkeit (2) Ost-West-Frauen (2) Ostfeminismus (2) Arbeit (1) Arbeitsmarktpolitik (1) Ausbildung (1) Bildung (1) Bürgerliche Frauenbewegung (1) Ehe (1) Erwerbsarbeit (1) Erwerbstätigkeit (1) Erziehung (1) Familie (1) Feministische Geschichtswissenschaft (1) Frauenaktion (1) Frauenbildungsarbeit (1) Frauenpolitik (1) Frauenprojekt (1) Geschlechtscharakter (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Irmscher, Evelin (9) Ludwig, Johanna (6) Franzke, Astrid (5) Goldschmidt, Henriette (5) Hundt, Irina (5) Leyh, Manfred (5) + mehr Otto-Peters, Louise (5) Schötz, Susanne (5) Hervé, Florence (4) Kemp, Annerose (4) Lapön, Genka (4) Nagelschmidt, Ilse (4) Notz, Gisela (4) Peter, Laura (4) Scharff, Susanne (4) Thurm, Heiner (4) Will, Kathrin (4) Götze, Ruth (3) Hartinger, Christel (3) Kosack, Godula (3) Kunze, Barbara (3) Kämmerer, Gerlinde (3) Rothenburg, Hannelore (3) Schmidt, Auguste (3) Adam, Heidi (2) Alfermann, Dorothee (2) Arnold, Anne-Sophie (2) Bebel, August (2) Berndt, Sandra (2) Biedenkopf, Kurt (2) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (5) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1) FrauenMediaTurm | Köln (1) Genderbibliothek GReTA | Berlin (1) Paula | Digital (1)
Dokumententypen
Artikel (3) Buch (3) Tonträger (2) Archivgut (1)
Sprache
Deutsch (6) Nicht einzuordnen (3)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...