Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 19 von 19 für: "Kabic, Slavija"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Frausein und Fremdsein. Autobiographisches Erzählen bei Dubravka Ugresic und Emine Sevgi Özdamar.
Verfasst von: Kabic, Slavija
In: Frauen unterwegs. Migrationsgeschichten in der Gegenwartsliteratur
Veröffentlicht: New Academic Press , 2017 , 175-196 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Migration, Sprachstrukturen, Biographien
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Dein Blick war höfliche Fremdheit". Überlegungen zu 'Ein Mann, eines Tages' von Marie Luise Kaschnitz und 'Briefe einer Unbekannten' von Stefan Zweig
Verfasst von: Kabic, Slavija
In: Script
Veröffentlicht: 1992 Heft: 2 , 27-28 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren, Geschlechterbeziehungen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Die Sirene im Netz. Bettina Galvagnis 'Melancholia'. Rezension
Verfasst von: Kabic, Slavija
In: Script
Veröffentlicht: 1998 Heft: 14 , 41-43 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Rettung durch die Phantasie. Überlegungen zur Prosa Ilse Aichingers und Marie Luise Kaschnitz'
Verfasst von: Kabic, Slavija [weitere]
In: Script
Veröffentlicht: 1992 Heft: 1 , 14-16 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, 1938-1945, Judentum, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Mädchen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Wie eine weiße Skulptur, sylphidenhaft schlank und durchsichtig wie feinstes Porzellan"
Verfasst von: Kabic, Slavija
In: Script
Veröffentlicht: 1993 Heft: 4 , 7-12 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren, Mythologie, Literaturwissenschaft, feministische
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
"Namenlos, gesichtslos, austauschbar" : Menschlichkeit und Bestialität im Roman "Als gäbe es mich nicht"
Verfasst von: Drakulic, Slavenka [weitere]
In: Opfer - Beute - Boten der Humanisierung? : zur künstlerischen Rezeption der Überlebensstrategien von Frauen im Bosnienkrieg und im Zweiten Weltkrieg
Veröffentlicht: transcript , 2012 , 87-113 S. , ISBN 383761672X
Buchumschlag 3
Buch Monografie
Opfer - Beute - Boten der Humanisierung? Zur künstlerischen Rezeption der Überlebensstrategien von Frauen im Bosnienkrieg und im Zweiten Weltkrieg
Weitere Suche mit: Sexualisierte Gewalt, Jugoslawienkrieg, Weltkrieg <1939-1945>, Krieg, Europa, 1938-1945, Kunstgeschichte, Sexuelle Gewalt, Visuelle Kunst, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Massenmedien
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - LIESELLE | Bochum
    Opfer - Beute - Boten der Humanisierung? Zur künstlerischen Rezeption der Überlebensstrategien von Frauen im Bosnienkrieg und im Zweiten Weltkrieg
    Verfasst von: Erstic, Marijana [weitere]
    Veröffentlicht: 2012
  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Opfer - Beute - Boten der Humanisierung? : zur künstlerischen Rezeption der Überlebensstrategien von Frauen im Bosnienkrieg und im Zweiten Weltkrieg
    Herausgegeben von: Erstic, Marijana [weitere]
    Veröffentlicht: transcript , 2012 , 240 S. , ISBN 383761672X
    Weitere Suche mit: Sexualisierte Gewalt, Jugoslawienkrieg, Weltkrieg <1939-1945>
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - STICHWORT | Wien
    Opfer - Beute - Boten der Humanisierung? Zur künstlerischen Rezeption der Überlebensstrategien von Frauen im Bosnienkrieg und im Zweiten Weltkrieg
    Verfasst von: Erstic, Marijana [weitere]
    Veröffentlicht: Transcript , 2012 , 239 S. , ISBN 383761672X
    Weitere Suche mit: Krieg, Europa, 1938-1945, Kunstgeschichte, Sexuelle Gewalt, Visuelle Kunst, Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen, Visuelle Kunst, Visuelle Kunst, Massenmedien

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Den Krieg bezeugen : Sturm (2009)
Verfasst von: Fenske, Uta
In: Opfer - Beute - Boten der Humanisierung? : zur künstlerischen Rezeption der Überlebensstrategien von Frauen im Bosnienkrieg und im Zweiten Weltkrieg
Veröffentlicht: transcript , 2012 , 49-63 S. , ISBN 383761672X
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Frauenliteratur und Frauenrealität. Ein Bericht aus Kroatien
Verfasst von: Karlavaris-Bremer, Ute [weitere]
In: Frauen in der Literaturwissenschaft. Rundbrief
Veröffentlicht: 1994 Heft: 41 , 27-28 S.
Weitere Suche mit: Literaturwissenschaft, feministische, Europa
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Der Krieg in Bosnien-Herzegowina : mehr als Konkurrenz der Erinnerungen
Verfasst von: Steindorff, Ludwig
In: Opfer - Beute - Boten der Humanisierung? : zur künstlerischen Rezeption der Überlebensstrategien von Frauen im Bosnienkrieg und im Zweiten Weltkrieg
Veröffentlicht: transcript , 2012 , 179-211 S. , ISBN 383761672X
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Vergewaltigung als Kommunikation zwischen Männern : Kontexte und Auseinandersetzung in Publizistik und Literatur
Verfasst von: Erdmann, Elisabeth von
In: Opfer - Beute - Boten der Humanisierung? : zur künstlerischen Rezeption der Überlebensstrategien von Frauen im Bosnienkrieg und im Zweiten Weltkrieg
Veröffentlicht: transcript , 2012 , 13-38 S. , ISBN 383761672X
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Aktivierung des Weißraums : zur Typographie des Schweigens in E 71 ; Mitschrift aus Bihac und Krajina
Verfasst von: Korte, Hermann
In: Opfer - Beute - Boten der Humanisierung? : zur künstlerischen Rezeption der Überlebensstrategien von Frauen im Bosnienkrieg und im Zweiten Weltkrieg
Veröffentlicht: transcript , 2012 , 115-125 S. , ISBN 383761672X
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Berlin´36 : Erfahrungen einer jüdischen Sportlerin in der NS-Zeit und die filmische Umsetzung
Verfasst von: Künkel, Britta
In: Opfer - Beute - Boten der Humanisierung? : zur künstlerischen Rezeption der Überlebensstrategien von Frauen im Bosnienkrieg und im Zweiten Weltkrieg
Veröffentlicht: transcript , 2012 , 127-138 S. , ISBN 383761672X
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die post-jugoslawischen Kriege in den Massenmedien : eine kommunikationstheoretische Betrachtung mit besonderer Berücksichtigung der Massenvergewaltigung
Verfasst von: Melcic, Dunja
In: Opfer - Beute - Boten der Humanisierung? : zur künstlerischen Rezeption der Überlebensstrategien von Frauen im Bosnienkrieg und im Zweiten Weltkrieg
Veröffentlicht: transcript , 2012 , 139-153 S. , ISBN 383761672X
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die Antigone von Katyn : die Frauenporträts in Andrzej Wajdas Film "Das Massaker von Katyn"
Verfasst von: Stelmaszyk, Natasza
In: Opfer - Beute - Boten der Humanisierung? : zur künstlerischen Rezeption der Überlebensstrategien von Frauen im Bosnienkrieg und im Zweiten Weltkrieg
Veröffentlicht: transcript , 2012 , 213-234 S. , ISBN 383761672X
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Wie stereotyp darf ein Kriegsfilm sein? : Max Färberböcks "Anonyma - eine Frau in Berlin" (2008)
Verfasst von: Hülk, Walburga [weitere]
In: Opfer - Beute - Boten der Humanisierung? : zur künstlerischen Rezeption der Überlebensstrategien von Frauen im Bosnienkrieg und im Zweiten Weltkrieg
Veröffentlicht: transcript , 2012 , 66-85 S. , ISBN 383761672X
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meines Körpers : zur filmischen Inszenierung von Schmerz in Esmas Geheimnis
Verfasst von: Schwan, Tanja
In: Opfer - Beute - Boten der Humanisierung? : zur künstlerischen Rezeption der Überlebensstrategien von Frauen im Bosnienkrieg und im Zweiten Weltkrieg
Veröffentlicht: transcript , 2012 , 155-177 S. , ISBN 383761672X
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Opfer - Beute - Boten der Humanisierung? : Zur künstlerischen Rezeption der Überlebensstrategien von Frauen im Bosnienkrieg und im Zweiten Weltkrieg
Veröffentlicht: 2012 , 240 S. , ISBN 383761672X
Weitere Suche mit: Film, Krieg Militarismus, Literatur, Vergewaltigung
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
"Glück" (2009) : eine Skizze zu Ferdinand von Schirachs Kurzgeschichte mit einem Blick auf den gleichnamigen Spielfilm von Doris Dörrie (2011)
Verfasst von: Erstic, Marijana
In: Opfer - Beute - Boten der Humanisierung? : zur künstlerischen Rezeption der Überlebensstrategien von Frauen im Bosnienkrieg und im Zweiten Weltkrieg
Veröffentlicht: transcript , 2012 , 39-48 S. , ISBN 383761672X
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autorinnen (4) 1938-1945 (2) Europa (2) Literaturwissenschaft, feminist.: besprochene Autoren (2) Literaturwissenschaft, feministische (2) Biographien (1) + mehr Bosnien-Herzegowina (1) Film (1) Geschlechterbeziehungen (1) Judentum (1) Jugoslawienkrieg (1) Krieg (1) Krieg Militarismus (1) Kunstgeschichte (1) Literatur (1) Massenmedien (1) Migration (1) Mythologie (1) Mädchen (1) Rezensionen (1) Sexualisierte Gewalt (1) Sexuelle Gewalt (1) Siegen (1) Sprachstrukturen (1) Vergewaltigung (1) Visuelle Kunst (1) Weltkrieg <1939-1945> (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Kabic, Slavija (21) Erstic, Marijana (15) Künkel, Britta (15) Karlavaris-Bremer, Ute (2) Drakulic, Slavenka (1) Erdmann, Elisabeth von (1) + mehr Fenske, Uta (1) Horváth, Andrea (1) Hülk, Walburga (1) Korte, Hermann (1) Melcic, Dunja (1) Schuhen, Gregor (1) Schwan, Tanja (1) Steindorff, Ludwig (1) Stelmaszyk, Natasza (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (12) STICHWORT | Wien (7) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1) LIESELLE | Bochum (1)
Dokumententypen
Artikel (17) Buch (4)
Sprache
Deutsch (16) Nicht einzuordnen (5)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...