Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 20 von 20 für: "Kulturindustrie"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag 2
Buch Sammelband
Intersektionalität und Kulturindustrie : zum Verhältnis sozialer Kategorien und kultureller Repräsentationen
Weitere Suche mit: Culture, Mass media and culture, Intersektionalität, Aufsatzsammlung, Frauenzeitschrift, Gender, Geschlechterforschung, Kulturelle Vielfalt, Kulturindustrie, Kultursoziologie, Mode, Repräsentation
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
    Intersektionalität und Kulturindustrie : zum Verhältnis sozialer Kategorien und kultureller Repräsentationen
    Verfasst von: Knüttel, Katharina [weitere]
    Veröffentlicht: 2011 , 285 S. , ISBN 3837614948
    Weitere Suche mit: Culture, Mass media and culture, Intersektionalität
  • Buchumschlag
    Buch Sammelband - Frauensolidarität | Wien
    Intersektionalität und Kulturindustrie : zum Verhältnis sozialer Kategorien und kultureller Repräsentationen
    Verfasst von: Knüttel, Katharina
    Veröffentlicht: Transcript Verl. , 2011 , 285 S. , ISBN 3837614948
    Weitere Suche mit: Aufsatzsammlung, Frauenzeitschrift, Gender, Geschlechterforschung, Intersektionalität, Kulturelle Vielfalt, Kulturindustrie, Kultursoziologie, Mode, Repräsentation

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck
Frauen in der österreichischen Medien- und Kulturindustrie : Angerer, Marie-Luise
Verfasst von: Angerer, Marie-Luise
Veröffentlicht: BM f. Frauenangelegenheiten , 1995 , 117 S.
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Frauen in der österreichischen Medien- und Kulturindustrie
Herausgegeben von: Bundesministerin für Frauenangelegenheiten
Veröffentlicht: Bundeskanzleramt , 1995 , 117 S.
Weitere Suche mit: Medienberufe
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Kulturindustrie ist gar kein Ausdruck. Tate Modern
Verfasst von: Schmitz, Edgar
In: Texte zur Kunst
Veröffentlicht: 2000 Heft: 39 Band: 10 , 218-222 S.
Weitere Suche mit: Ausstellungen, 21. Jahrhundert
Buchumschlag
Archivgut - Madonna-Archiv | Bochum
Sehnsucht nach Unmittelbarkeit - Prostitution als illegales Kind der Kulturindustrie : Vortrag von Theodora Becker von 2013 in Halle
Verfasst von: Becker, Theodora
Veröffentlicht: 2013
Weitere Suche mit: Theodora Becker, Alice Schwarzer, Sexualität, Adorno, Kunde, Sexarbeiterin, Ökonomie, Lust, Hurenbewegung, Kriminalisierung, Doppelmoral, Zuhälter, Motivation, Berufsanerkennung, Girlfriendsex, Gesellschaft, Ausbeutung, Körperlichkeit
Buchumschlag
Artikel - belladonna | Bremen
Professionalisierungsstrategien und Geschlechterarrangements in liberalisierten Dienstleistungsmärkten - Befunde aus der Kulturindustrie
Verfasst von: Betzelt [weitere]
In: Geschlechterverhältnisse im Dienstleistungssektor
Veröffentlicht: Nomos , 105-118 S.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Eine testcard bitte! Die zu Humor, Gender, zur Kulturindustrie, oder wie? [...]
Verfasst von: dragica
In: Fiber
Veröffentlicht: 2003 Heft: 4 , 16 S.
Weitere Suche mit: Frauenmedien, Alltagskultur
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Frauen in der Audiovision. Kurzfassung der Studie "Frauen in der österreichischen Medien- und Kulturindustrie"
Verfasst von: Angerer, Marie-Luise
In: Medien Journal
Veröffentlicht: 1995 Heft: 2 Band: 19 , 3-20 S.
Weitere Suche mit: Fernsehen, Medienberufe
Buchumschlag 2
Artikel
Mann und Weib - Weib und Hampelmann: ein verräterisches Bildmotiv in Karikatur und Kulturindustrie um 1900
Weitere Suche mit: Weibermacht (historisch), Männer, Ikonographie, Bildende Kunst, Karikatur
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Mann und Weib - Weib und Hampelmann: ein verräterisches Bildmotiv in Karikatur und Kulturindustrie um 1900
    Verfasst von: Schmidt-Linsenhoff, Viktoria
    In: Frauen - Bilder - Männer - Mythen : kunsthistorische Beiträge
    Veröffentlicht: Reimer , 1987 , 366-390 S. , ISBN 3496009101
    Weitere Suche mit: Weibermacht (historisch), Männer, Ikonographie, Bildende Kunst, Karikatur
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Mann und Weib - Weib und Hampelmann : ein verräterisches Bildmotiv in Karikatur und Kulturindustrie um 1900
    Verfasst von: Schmidt-Linsenhoff, Viktoria
    In: Frauen, Bilder, Männer, Mythen : kunsthistorische Beiträge
    Veröffentlicht: Dietrich Reimer Verlag , 1987 , 366-390 S. , ISBN 3496009101

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
Professionalisierungsstrategien und Geschlechterarrangements in liberalisierten Dienstleistungsmärkten : Befunde aus der Kulturindustrie
Weitere Suche mit: Kultur, Frauen in den Medien und im Informationswesen, Dienstleistungsbereich, Professionalisierung
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Professionalisierungsstrategien und Geschlechterarrangements in liberalisierten Dienstleistungsmärkten : Befunde aus der Kulturindustrie
    Verfasst von: Betzelt, Sigrid
    In: Geschlechterverhältnisse im Dienstleistungssektor : Dynamiken, Differenzierungen und neue Horizonte
    Veröffentlicht: Nomos Verlagsgesellschaft , 2003 , 105-118 S. , ISBN 3832902198
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Professionalisierungsstrategien und Geschlechterarrangements in liberalisierten Dienstleistungsmärkten : Befunde aus der Kulturindustrie
    Verfasst von: Betzelt, Sigrid
    In: Geschlechterverhältnisse im Dienstleistungssektor : Dynamiken, Differenzierungen und neue Horizonte
    Veröffentlicht: Nomos-Verl.-Ges. , 2003 , 105-118 S. , ISBN 3832902198
    Weitere Suche mit: Kultur, Frauen in den Medien und im Informationswesen, Dienstleistungsbereich, Professionalisierung

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - belladonna | Bremen
Mann und Weib - Weib und Hampelmann : Ein verräterisches Bildmotiv in Karikatur und Kulturindustrie um 1900
Verfasst von: Schmidt-Linsenhoff [weitere]
In: Frauen, Bilder, Männer, Mythen
Veröffentlicht: Reimer , 366 - 390 S.
Weitere Suche mit: Geschlechterrolle, Kultur, Kunst
Buchumschlag
Buch Monografie - MONAliesA | Leipzig
Testcard : Beiträge zur Popgeschichte
Veröffentlicht: Ventil , 2019 , 333 S. , ISBN 3931555259
Weitere Suche mit: Musikbranche, Jazz, Kulturindustrie, Popkultur, Film, Science-Fiction-Literatur, Mode, Subkultur, Kommunismus
Volltext
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Schöner Wohnen : zur Kritik von Bourdieus "feinen Unterschieden"
Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 2012 , 185 S. , ISBN 3896919067
Weitere Suche mit: Konsumgesellschaft, Wohnkultur, Geschmack <Ästhetik>, Habitus, Kunst <angewandte>, Geschlechtermodell, Familienmodell, Kulturindustrie, Lebensweise, Kitsch, Konsumismus, Konsumkritik, Ästhetik, Musik
Personen: Bourdieu, Pierre
Buchumschlag
Buch Sammelband - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
Pyramide oder Fundament : "Enthüllungen" zur Lage der Frauen in Kultur- und Medienberufen Europas
Verfasst von: Cliche, Danielle [weitere]
Veröffentlicht: 2000 , 349 S. , ISBN 3930395312
Weitere Suche mit: Mitgliedsstaaten, Arbeitsmarkt, Frau, Frauenarbeit, Berufsgruppe, Massenmedien, Medienwirtschaft, Informationswirtschaft, Kultur, Kulturindustrie, Sozialer Wandel, Arts and society, Arts surveys, Women artists, Women in the mass media industry, Women in the professions
Volltext
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Girlism : Feminismus zwischen Subversion und Ausverkauf
Veröffentlicht: Logos , 2002 Band: 10 , 285 S. , ISBN 3832500723
Weitere Suche mit: Girlism, Gierlie-Kultur, Jugendsubkultur, Musik, Riot Grrrls, Michigan-Womyn's-Festival <1994>, Textanalyse, Spice Girls, Zines, Kulturindustrie, Geschichte 1990er Jahre, Frauenselbstverteidigungsprojekt, Feminismus, Riot Grrrls-Bewegung
Personen: Foucault, Michel
Buchumschlag
Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
Frauenalltag und Frauenbewegung im 20. Jahrhundert : Materialsammlung zu der Abteilung 20. Jahrhundert im Historischen Museum Frankfurt Bd 1 - 4
Verfasst von: Historisches Museum Frankfurt
Veröffentlicht: 1980
Weitere Suche mit: 20. Jahrhundert, Alltag, Antifeminismus, Arbeiterin, Arbeitswelt, Bäumer, Gertrud, BDM, Berufstätigkeit, Braun, Lily, Brück, Christa Anita, Bürgerin, Christ, Lena, Erster Weltkrieg, Fleißer, Marieluise, Frankfurter Illustrierte, Frauenarbeit, Frauenbewegung, Frauenbild, Frauenfrage, Frauenrolle, weiter...
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Problematische Popularität? : Erinnerungskultur, Medienwandel und Aufmerksamkeitsökonomie
Herausgegeben von: Korte, Barbara [weitere]
In: History Goes Pop. Zur Repräsentation von Geschichte in populären Medien und Genres
Veröffentlicht: transcript , 2009 , ISBN 3837611078
Weitere Suche mit: Geschichte, Nationalsozialismus, Rezeption, Medien
Buchumschlag
Buch Monografie - MONAliesA | Leipzig
Gender : Geschlechterverhältnisse im Pop
Verfasst von: Büsser, Martin
Veröffentlicht: Ventil-Verl. , 2000 , 289 S. , ISBN 3931555070
Weitere Suche mit: Musikerin, Popmusik, Gender, Aimée und Jaguar, Film, Geschlechterbeziehung, Geschlechterbilder, Geschlechterverhältnis, Musik
Buchumschlag
Buch Monografie - belladonna | Bremen
Management in der Kreativwirtschaft : Grundlagen und Basiswissen
Verfasst von: Biehl [weitere]
Veröffentlicht: Springer Gabler , 2020 , ISBN 3658288167
Weitere Suche mit: Frauen in Führungsposition/Management, Existenzgründung, Kultur, Kunst
Buchumschlag
Buch Monografie - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
Girlism : Feminismus zwischen Subversion und Ausverkauf
Verfasst von: Kailer, Katja [weitere]
Veröffentlicht: 285 S. , ISBN 3832500723
Volltext
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Kulturindustrie (6) Musik (3) Film (2) Frauenarbeit (2) Gender (2) Intersektionalität (2) + mehr Kultur (2) Kultur, Kunst (2) Medienberufe (2) Mode (2) Nationalsozialismus (2) 20. Jahrhundert (1) 21. Jahrhundert (1) Adorno (1) Aimée und Jaguar (1) Alice Schwarzer (1) Alltag (1) Alltagskultur (1) Antifeminismus (1) Arbeiterin (1) Arbeitsmarkt (1) Arbeitswelt (1) Arts and society (1) Arts surveys (1) Aufsatzsammlung (1) Ausbeutung (1) Ausstellungen (1) BDM (1) Berufsanerkennung (1) Berufsgruppe (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Barta, Ilsebill (3) Betzelt, Sigrid (3) Kuhlmann, Ellen (3) Angerer, Marie-Luise (2) Breu, Zita (2) Jenni, Ulrike (2) + mehr Knüttel, Katharina (2) Nierhaus, Irene (2) Schmidt-Linsenhoff, Viktoria (2) Schöbel, Judith (2) Adam, Holger (1) Becker, Theodora (1) Behrens, Roger (1) Betzelt (1) Biehl (1) Bierbaum, Anja (1) Bourdieu, Pierre (1) Brigitte (1) Bundesministerin für Frauenangelegenheiten (1) Büsser, Martin (1) Cliche, Danielle (1) Engelmann, Jonas (1) Foucault, Michel (1) Hammer-Tugendhart, Daniela (1) Hammer-Tugendhat, Daniela (1) Historisches Museum Frankfurt (1) Kailer, Katja (1) Korte, Barbara (1) Kracher, Veronika (1) Meyer, Erik (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (4) STICHWORT | Wien (4) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (3) belladonna | Bremen (3) FrauenMediaTurm | Köln (2) MONAliesA | Leipzig (2) + mehr FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (1) Frauensolidarität | Wien (1) Madonna-Archiv | Bochum (1) ausZeiten | Bochum (1) Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Buch (12) Artikel (10)
Sprache
Deutsch (13) Nicht einzuordnen (10)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...