Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 12 von 12 für: "Oberwasserlechner, Barbara"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Aller Männerkultur zum Trotz. Frauen in Mathematik und Naturwissenschaften. Rezension
Verfasst von: Oberwasserlechner, Barbara
In: Information / Interuniv. Koordinationsstelle für Frauenforschung Wien; Interuniv. Koordinationsstelle für Frauenforschung Graz; Interuniv. Koordinationsstelle für Frauenforschung Linz
Veröffentlicht: 1998 Heft: 1 , 35 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Naturwissenschaft, Mathematik, Frauenstudium
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Emanzipation versus "Mütterlichkeit": Die Frau in der Volksbildung 1919 - 1933. Wege zur Emanzipation? Rezension
Verfasst von: Oberwasserlechner, Barbara
In: Stichwort-Newsletter
Veröffentlicht: 2000 Heft: 9
Weitere Suche mit: Rezensionen, Pädagogik, Erwachsenenbildung, 1914-1937, Europa, Erste Frauenbewegung: andere deutschsprachige Länder
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Frauen in Mathematik und Naturwissenschaften. "Aller Männerkultur zum Trotz". Frauen in Mathematik und Naturwissenschaften. Rezension
Verfasst von: Oberwasserlechner, Barbara
In: Stichwort-Newsletter
Veröffentlicht: 1998 Heft: 5 , 13 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Frauenstudium, Naturwissenschaft, Mathematik
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Frauengeschichte. Frauenleben. Eine europäische Geschichte 1500 - 1800. Rezension
Verfasst von: Oberwasserlechner, Barbara
In: Stichwort-Newsletter
Veröffentlicht: 1999 Heft: 8 , 14 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Neuzeit, 1501-1700, GESCHICHTE, Frauenbild
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Gebärhäuser: Symbole für die Enteignung des weiblichen Körpers. Der verwaltete Körper. Die Medikalisierung schwangerer Frauen in den Gebärhäusern des frühen 19. Jahrhunderts. Rezen...
Verfasst von: Oberwasserlechner, Barbara
In: Stichwort-Newsletter
Veröffentlicht: 1997 Heft: 4 , 12 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, 1701-1900, Ledigkeit, Geburt, Medizin, Alternativmedizin
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Ich war ein einsatzbereites Glied in der Gemeinschaft ..." Der weibliche Arbeitsdienst im Nationalsozialismus. Rezension
Verfasst von: Oberwasserlechner, Barbara
In: Stichwort-Newsletter
Veröffentlicht: 2001 Heft: 11 , 17 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, 1938-1945, Biographien, Geschlechtsspezifische Sozialisation, Erwerbstätigkeit
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Poetische Zeugnisse. Gedichte aus dem Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück 1939 - 1945. Rezension
Verfasst von: Oberwasserlechner, Barbara
In: Stichwort-Newsletter
Veröffentlicht: 2000 Heft: 10 , 15-16 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Literaturwissenschaft, feministische, Konzentrationslager, Europa
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Schmerzlicher Zauber der Skizze. Auf den Spuren der Renée Vivien. Rezension
Verfasst von: Oberwasserlechner, Barbara
In: Stichwort-Newsletter
Veröffentlicht: 1999 Heft: 7 , 15 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Biographien, Lesben in Literatur, Film, Kunst
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Supervision und Coaching für Wissenschaftlerinnen. Theoretische, empirische und handlungsspezifische Aspekte. Rezension
Verfasst von: Oberwasserlechner, Barbara
In: Stichwort-Newsletter
Veröffentlicht: 2006 Heft: 21 , 17 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Feministische Theorien, Universität, Gender Studies, Freie Berufe, Öffentlicher Dienst, Therapieformen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Vom Leben und Überleben - Wege nach Ravensbrück. Das Frauenkonzentrationslager in der Erinnerung. Bd. 1 - Dokumentation und Analyse, Bd. 2 - Lebensgeschichten. Rezension
Verfasst von: Oberwasserlechner, Barbara
In: Stichwort-Newsletter
Veröffentlicht: 2001 Heft: 12 , 16 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Konzentrationslager, Europa, Widerstandsformen gegen Gewalt, Biographien, Exekutive
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
W wie Widerstand, j wie jüdisch, F wie Frauen. Die Angst kam erst danach. Jüdische Frauen im Widerstand 1939 - 1945. Rezension
Verfasst von: Oberwasserlechner, Barbara
In: Stichwort-Newsletter
Veröffentlicht: 1998 Heft: 6 , 18 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, 1938-1945, Widerstandsformen gegen Gewalt
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
PLAKA[R]T: Bügeltraum
Verfasst von: Bierbaumer, Stefanie [weitere]
In: Stichwort-Newsletter
Veröffentlicht: 1997 Heft: 3 , 13-14 S.
Weitere Suche mit: Neue autonome Frauenbewegung in Österr., Frauenarchive, Werbung, Neue autonome Frauenbewegung in Österreich, Lesbenbewegung
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Rezensionen (11) Biographien (3) Europa (3) 1938-1945 (2) Frauenstudium (2) Konzentrationslager (2) + mehr Mathematik (2) Naturwissenschaft (2) Widerstandsformen gegen Gewalt (2) 1501-1700 (1) 1701-1900 (1) 1914-1937 (1) Alternativmedizin (1) Erste Frauenbewegung: andere deutschsprachige Länder (1) Erwachsenenbildung (1) Erwerbstätigkeit (1) Exekutive (1) Feministische Theorien (1) Frauenarchive (1) Frauenbild (1) Freie Berufe (1) GESCHICHTE (1) Geburt (1) Gender Studies (1) Geschlechtsspezifische Sozialisation (1) Ledigkeit (1) Lesben in Literatur, Film, Kunst (1) Lesbenbewegung (1) Literaturwissenschaft, feministische (1) Medizin (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Oberwasserlechner, Barbara (12) Bierbaumer, Stefanie (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...