Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
zech » czech (Erweiterte Suche), zeh (Erweiterte Suche)
christina » christine (Erweiterte Suche), christiane (Erweiterte Suche), christa (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 1 - 17 von 17 für: "Zech, Christina"
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Vertonte Kommunikationsprobleme : zum Geschlechterdiskurs im Musiktheater von Adriana Hölszky und Wolfgang Rihm
Verfasst von: Zech, Christina
In: Gender Studies & Musik : Geschlechterrollen und ihre Bedeutung für die Musikwissenschaft
Veröffentlicht: ConBrio , 1998 , 151-160 S.
Buchumschlag
Artikel - Archiv Frau und Musik | Frankfurt
Umschwärmte und verbrannte Weiblichkeit : Zum Frauenbild in W.A.Mozarts "Zauberflöte" auf musikalischer und literarischer Ebene
Verfasst von: Zech, Christina
In: VivaVoce
Veröffentlicht: 8-15 S.
Weitere Suche mit: Music & Gender
Buchumschlag
Artikel - Archiv Frau und Musik | Frankfurt
Frauen- und Geschlechterforschung in der Musikwissenschaft : Tagung am 16. und 17.02.1996 in Bremen
Verfasst von: Zech, Christina
In: VivaVoce
Weitere Suche mit: Music & Gender
Buchumschlag
Artikel - Archiv Frau und Musik | Frankfurt
Himmel & Hölle : Zur Doppelgesichtigkeit weiblichen Frohsinns in der Oper
Verfasst von: Zech, Christina
In: Neue Zeitschrift für Musik
Veröffentlicht: B. Schott's Söhne
Weitere Suche mit: Oper, Music & Gender
Buchumschlag
Artikel - Archiv Frau und Musik | Frankfurt
Komponieren Frauen anders? : Überlegungen zu einer weiblichen Ästhetik bei Clara Schumann und Ethel Smyth
Verfasst von: Zech, Christina [weitere]
In: Das Orchester
Veröffentlicht: B. Schott's Söhne
Weitere Suche mit: Komponistin - Leben, Werk (hist.), Music & Gender
Buchumschlag
Artikel - Archiv Frau und Musik | Frankfurt
Polyrhythmik und Romantik : 11. Festival für Neue Musik "Gegenwelten" in Heidelberg
Verfasst von: Zech, Christina
In: Das Orchester
Veröffentlicht: B. Schott's Söhne
Weitere Suche mit: Festivals, Wettbewerbe, Konzertreihen
Buchumschlag
Artikel - Archiv Frau und Musik | Frankfurt
Pei-Yu Chang, Botschafterin zwischen zwei Welten
Verfasst von: Zech, Christina [weitere]
In: VivaVoce
Veröffentlicht: 11-14 S.
Weitere Suche mit: Musikpädagogik
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - Archiv Frau und Musik | Frankfurt
VivaVoce 37
Urheberin: Zech, Christina [weitere]
Veröffentlicht: 1996
Personen: Mozart, Wolfgang Amadeus, Venezia, Anna Bon di, Neuenschwander, Leni, Schröder-Auerbach, Cornelia, Berghaus, Ruth, weiter...
Buchumschlag
Hochschulschrift - FrauenMediaTurm | Köln
Zum Geschlechterbild im zeitgenössischen Musiktheater am Beispiel von Adriana Hölszkys "Bremer Freiheit" und Wolfgang Rihms "Die Eroberung von Mexico" : zwischen Neuentwurf und Tra...
Verfasst von: Zech, Christina E.
Veröffentlicht: Lang , 1998 , 200 S. , ISBN 3631330081
Weitere Suche mit: Musik, Theater, Geschlechterverhältnis, Geschlechterkonstruktion, Darstellende Kunst, Männlichkeitsideologie, Weiblichkeitsideologie
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv Frau und Musik | Frankfurt
Zum Geschlechterbild im zeitgenössischen Musiktheater am Beispiel von Adriana Hölszkys Bremer Freiheit und Wolfgang Rihms Die Eroberung von Mexico
Verfasst von: Zech, Christina E.
Veröffentlicht: Peter Lang
Weitere Suche mit: Komponistin(nen) - Leben, Werk
Buchumschlag
Buch Monografie - CID | Fraen an Gender | Luxemburg
Zum Geschlechterbild im zeitgenössischen Musiktheater am Beispiel von Adriana Hölszkys Bremer Freiheit und Wolfgang Rihms Die Eroberung von Mexico : zwischen Neuentwurf und Traditi...
Verfasst von: Zech, Christina E.
Veröffentlicht: P. Lang , 1998 , 200 S. , ISBN 3631330081
Weitere Suche mit: Opera, 20th century, Sex in music, Gender identity in music, Muziektheater, Sekseverschillen, Geschlechterrolle <Motiv>, Geschlechterrolle, Musiktheater, femmes et musique - biographies, Frauen und Musik - Biografien
Personen: Hölszky, Adriana, Rihm, Wolfgang Hölszky, Adriana, Rihm, Wolfgang
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - Archiv Frau und Musik | Frankfurt
VivaVoce 35
Urheberin: Marez-Oyens, Tera de [weitere]
Veröffentlicht: 1995
Personen: Janárceková, Viera, Mundry, Isabel, Young, Simone, Hedstrom, Ase, Koblenz, Babette, weiter...
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - Archiv Frau und Musik | Frankfurt
VivaVoce 31 : Archivnachrichten
Urheberin: Ritzelfeld, Brunhilde [weitere]
Veröffentlicht: 1994
Personen: Hensel, Fanny, Senfter, Johanna, Boine, Mari, Hölszky, Adriana, Skouen, Synne, weiter...
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - Archiv Frau und Musik | Frankfurt
VivaVoce 64
Urheberin: LeBaron, Anne [weitere]
Veröffentlicht: Frühling 2003
Personen: Kamensek, Karen, Chang, Pei-Yu, Lutz, Nikola, Hensel, Fanny, Timmermann, Leni
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - Archiv Frau und Musik | Frankfurt
VivaVoce 38
Urheberin: Himmelbauer, Regina [weitere]
Veröffentlicht: 1996
Personen: Fontyn, Jacqueline, Dinescu, Violeta, Jones, Julia, Beat, Janet, bel canto ensemble, weiter...
Buchumschlag
Buch Sammelband - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
"Good-Practice-Beispiele von Gründerinnen-/Unternehmerinnenzentren in Deutschland"
Verfasst von: Bey, Katja von der [weitere]
Veröffentlicht: 2008 , 39 S.
Weitere Suche mit: Unternehmensgründung, Frauen, Entrepreneurship, Wirtschaftsförderung
Volltext
Buchumschlag
Buch Monografie - CID | Fraen an Gender | Luxemburg
Good-Practice-Beispiele von Gründerinnen-/Unternehmerinnenzentren in Deutschland
Veröffentlicht: Bundesweite Gründerinnenagentur , 2007 , 39 S.
Weitere Suche mit: Professions libérales, Rôle selon le sexe en milieu de travail, Entreprises appartenant à des femmes, Femmes chefs d'entreprise, femmes et travail - création d'entreprise, Frauen und Arbeit - Existenzgründung
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Music & Gender (4) Deutschland (2) 20th century (1) Darstellende Kunst (1) Entrepreneurship (1) Entreprises appartenant à des femmes (1) + mehr Femmes chefs d'entreprise (1) Festivals, Wettbewerbe, Konzertreihen (1) Frauen (1) Frauen und Arbeit - Existenzgründung (1) Frauen und Musik - Biografien (1) Gender identity in music (1) Geschlechterkonstruktion (1) Geschlechterrolle (1) Geschlechterrolle <Motiv> (1) Geschlechterverhältnis (1) Komponistin - Leben, Werk (hist.) (1) Komponistin(nen) - Leben, Werk (1) Musik (1) Musikpädagogik (1) Musiktheater (1) Muziektheater (1) Männlichkeitsideologie (1) Oper (1) Opera (1) Professions libérales (1) Rôle selon le sexe en milieu de travail (1) Sekseverschillen (1) Sex in music (1) Theater (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Zech, Christina (14) Zech, Christina E. (3) Bey, Katja von der (2) Chang, Pei-Yu (2) Hensel, Fanny (2) Hölszky, Adriana (2) + mehr Koch, Gerhard R. (2) Olive, Vivienne (2) Beat, Janet (1) Berghaus, Ruth (1) Boine, Mari (1) Büning, Eleonore (1) Carnecis, Carmen Maria (1) Dietz, Ricarda (1) Dinescu, Violeta (1) Eberle, Gottfried (1) Eck, Mirjam (1) Eckerle, Annette (1) Fontyn, Jacqueline (1) Fragner, Stefan (1) Frei, Lislot (1) Fuhrmann, Axel (1) Geiger, Susanne (1) Geiß, Elisabeth (1) Gicquel, Annie (1) Göbel, Dorothee (1) Halonen, Katri (1) Hammero, Tor (1) Hedstrom, Ase (1) Hegen, Irene (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Archiv Frau und Musik | Frankfurt (12) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (2) FrauenMediaTurm | Köln (1) Genderbibliothek GReTA | Berlin (1) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (1)
Dokumententypen
Artikel (7) Periodika (5) Buch (4) Hochschulschrift (1)
Sprache
Deutsch (9) Nicht einzuordnen (8)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...