Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 141 - 160 von 2.495 für: ((kulturelle identitat) OR (sexuelle identitat))
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Recht und Rechte: Zwischen legaler Anerkennung und kulturell-politischer "Revolution". Ein Podiumsgespräch.
Verfasst von: Beger, Nico J. [weitere]
In: Queering Demokratie. [sexuelle politiken]
Veröffentlicht: Querverlag , 2000 , 182-208 S.
Weitere Suche mit: Lesbisch-schwule Politiken, Identität, Queer Theories
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Rezension. Breitenbach, Eva : Mütter mißbrauchter Mädchen. Eine Studie über sexuelle Verletzung und weibliche Identität. [1992, Pfaffenweiler: Centaurus-Verlag]
Verfasst von: Faulstich-Wieland, Hannelore
In: Zeitschrift für Frauenforschung
Veröffentlicht: Kleine Verlag , 1992 , 97-98 S.
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Keine Lust auf Niemanden : ein Essay über Asexualität als wissenschaftliches Konstrukt, als sexuelle Identität und als politisches Projekt
Verfasst von: Schulthess, Anja Nora
In: Sach- und Lustpolitik
Veröffentlicht: Universität Zürich, Historisches Seminar , 2015 , 41-43 S. , ISSN 1661-9277
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Biographische Identität in Streeruwitz' Roman "Nachwelt"
Verfasst von: Car, Milka
In: Zagreber Germanistische Beiträge
Veröffentlicht: 2009 , 161-174 S.
Weitere Suche mit: Streeruwitz, Marlene: Nachwelt, Biographie, Identität
Buchumschlag 3
Artikel
Paria und Parvenu als kulturelle Deutungsmuster jüdischer Existenz im Werk von Hannah Arendt
Weitere Suche mit: Arendt, Hannah, Philosophin, Judentum, Identität, Auswanderung, Jüdin, Antisemitismus, Ausgrenzung, Lebenslauf, Nationalsozialismus, Emigrantin, Weibliche Identität, Levin-Varnhagen, Rahel
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Paria und Parvenu als kulturelle Deutungsmuster jüdischer Existenz im Werk von Hannah Arendt
    Verfasst von: Dornhof, Dorothea
    In: Jüdische Kultur und Weiblichkeit in der Moderne
    Veröffentlicht: 1994 , 187 - 197 S.
    Weitere Suche mit: Arendt, Hannah, Philosophin, Judentum, Identität, Auswanderung
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Paria und Parvenu als kulturelle Deutungsmuster jüdischer Existenz im Werk von Hannah Arendt
    Verfasst von: Dornhof, Dorothea
    In: Jüdische Kultur und Weiblichkeit in der Moderne
    Veröffentlicht: Böhlau , 1994 , 187-197 S. , ISBN 3412004928
    Weitere Suche mit: Jüdin, Judentum, Identität, Antisemitismus, Ausgrenzung, Lebenslauf, Nationalsozialismus
    Personen: Arendt, Hannah, Varnhagen von Ense, Rahel
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Paria und Parvenu als kulturelle Deutungsmuster jüdischer Existenz im Werk von Hannah Arendt
    Herausgegeben von: Stephan, Inge [weitere]
    In: Jüdische Kultur und Weiblichkeit in der Moderne
    Veröffentlicht: Böhlau , 1994 , ISBN 3412004928
    Weitere Suche mit: Arendt, Hannah, Emigrantin, Jüdin, Weibliche Identität, Levin-Varnhagen, Rahel

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
"Aus eins mach zehn und zwei lass gehn" : Zweigeschlechtlichkeit als kulturelle Konstruktion
Verfasst von: Sgier, Irena
Veröffentlicht: eFeF-Verl. , 1994 , 144 S. , ISBN 3905493640
Weitere Suche mit: Geschlechterforschung, Geschlechterkonstruktion, Feministische Theorien, Geschlechtsidentität, Heterosexualität, Körperbewußtsein, Medizin, Sex, Sexualität, Sexuelle Identität
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Gender Trouble im Mondlicht. In der vielfältigen Welt der Shojo-Mangas sind vertauschte Geschlechterrollen und das Spiel mit sexuellen Identitäten keine Seltenheit: Sailor Moon goes queer ... Im Namen des...
Verfasst von: Yun, Vina
In: Nylon
Veröffentlicht: 2000 Heft: April , 16-17 S.
Weitere Suche mit: Comics, Asien, Mädchen, Geschlechterdefinitionen, Sexuelle Entwicklung, Bildende Kunst
Buchumschlag
Artikel - Frauensolidarität | Wien
Die plurale Gesellschaft : Venezuela hat sich auf den Weg gemacht, die Vielfalt der sexuellen Orientierungen und geschlechtlichen Identitäten zu respektieren
Verfasst von: Henning, Sebastian
In: Lateinamerika-Nachrichten
Veröffentlicht: 2010 Heft: 430 , 40 - 42 S.
Weitere Suche mit: Homosexualität, LGBT
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
"Wir sind die Töchter des Landes"- islamische Identität in Frauenromanen aus der Türkei
Verfasst von: Furrer, Priska
In: Streitpunkte in islamischen Kontexten
Veröffentlicht: 2003 Heft: 2 Band: 21 , 226-238 S.
Weitere Suche mit: Islam, Literatur, Türkin, kulturelle Identität, Frauenforschung
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Kulturelle Differenz und religiöse Toleranz in öffentlichen Schulen. Drei Theorien über die Aufgabe staatlicher Schulbildung.
Verfasst von: Baubäck, Rainer
In: Gegen-Rassismen. Konstruktionen - Interaktionen - Interventionen
Veröffentlicht: Argument , 1999 , 130-150 S.
Weitere Suche mit: Schule, Identität, Liberalismus, Nationalismus, RELIGION, Minderheitenpolitik
Buchumschlag 2
Artikel
Warum bin ich krank? Kulturell-ethnische Aspekte der subjektiven Krankheitstheorie am Beispiel türkischstämmiger Migrantinnen
Weitere Suche mit: Kultur, Ethnische Identität, Türkin, Migrantin, Psyche, Krankheit, Akkulturation, Anpassung, Gender, Migration, Frauengesundheit, Geschlechterrolle, Kulturwissenschaft, Medizin, Patientin, Wahrnehmung
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Warum bin ich krank? Kulturell-ethnische Aspekte der subjektiven Krankheitstheorie am Beispiel türkischstämmiger Migrantinnen
    Verfasst von: David, Matthias [weitere]
    In: Gender, kulturelle Identität und Psychotherapie ; Mechthild Neises ; Gerhard Schmid-Ott (Hrsg.)
    Veröffentlicht: 2007 , 133- S.
    Weitere Suche mit: Kultur, Ethnische Identität, Türkin, Migrantin, Psyche, Krankheit, Akkulturation, Anpassung
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Warum bin ich krank? : kulturell-ethnische Aspekte der subjektiven Krankheitstheorie am Beispiel türkischstämmiger Migrantinnen
    Verfasst von: David, Matthias [weitere]
    In: Gender, kulturelle Identität und Psychotherapie
    Veröffentlicht: Pabst Science Publishers , 2007 , 133-143 S. , ISBN 3899673662
    Weitere Suche mit: Gender, Migration, Frauengesundheit, Türkin, Geschlechterrolle, Krankheit, Kulturwissenschaft, Medizin, Patientin, Wahrnehmung

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Berufswünsche und Konzepte der Vereinbarkeit von Familie und Beruf von Schülerinnen verschiedener kultureller Herkunft
Verfasst von: Waburg, Wiebke [weitere]
In: Biografische Orientierungen, Selbstinszenierungen und Bildungsprozesse in der Migrationsgesellschaft ; Leonie Herwartz-Emden, Wassilios Baros, Verena Schurt, Wiebke Waburg (Hrsg.)
Veröffentlicht: 2016 , 55-84 S.
Weitere Suche mit: Kulturelle Identität, Berufswunsch, Adolsezenz, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Mädchen, Migrantin, Soziale Herkunft
Buchumschlag 3
Artikel
"Identitätssuche ist ein [sic!] private archäologische Graberei" : Emine Sevgi Özdamars inszeniertes Sprechen
Weitere Suche mit: Identität, Sprache, Autorin, Schauspielerin, Literatur, Migrantin, Türkin, Weibliche Identität, Schriftstellerin
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    "Identitätssuche ist ein [sic!] private archäologische Graberei" : Emine Sevgi Özdamars inszeniertes Sprechen
    Verfasst von: Konuk, Kader
    In: AufBrüche : kulturelle Produktion von Migrantinnen, Schwarzen und jüdischen Frauen in Deutschland
    Veröffentlicht: Ulrike Helmer Verlag , 1999 , 60-75 S. , ISBN 3897410427
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    "Identitätssuche ist ein [sic!] private archäologische Graberei": Emine Sevgi Özdamars inszeniertes Sprechen
    Verfasst von: Konuk, Kader
    In: Aufbrüche : kulturelle Produktionen von Migrantinnen, Schwarzen und jüdischen Frauen in Deutschland
    Veröffentlicht: Helmer , 1999 , 60-74 S. , ISBN 3897410427
    Weitere Suche mit: Identität, Sprache, Autorin, Schauspielerin
    Personen: Özdamar, Emine
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    "Identitätssuche ist ein (sic!) private archäologische Graberei": Emine Sevgi Özdamars inszeniertes Sprechen
    Herausgegeben von: Gelbin, Cathy S. [weitere]
    In: AufBrüche. Kulturelle Produktionen von Migrantinnen, Schwarzen und jüdischen Frauen in Deutschland
    Veröffentlicht: Ulrike Helmer Verlag , 1999 , ISBN 3897410427
    Weitere Suche mit: Literatur, Migrantin, Türkin, Weibliche Identität, Schriftstellerin, Sprache

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Kulturelle Verortung und literarische Topologie in Marie von Ebner-Eschenbachs "Bozena" und Bozena Némcovás "Babicka"
Verfasst von: Langer, Gudrun
In: Bohemia
Veröffentlicht: 1998 , 17 - 32 S.
Weitere Suche mit: Österreich-Ungarn, Böhmen, Frauenliteratur, Weibliches Schreiben, Identität, Ort <Motiv>, Dorf <Motiv>, Topos, Ländlicher Raum, Erzählperspektive, Patrilinearität, Nemcova, Bozena: Babicka, Ebner-Eschenbach, Marie <<von>>: Bozena
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Traveling Bodies. Subjektentwürfe und Identitätskonzepte in postkolonialen Reisebildern.
Verfasst von: Kravagna, Christian
In: Verkörperte Differenzen
Veröffentlicht: Turia + Kant , 2004 , 185-208 S.
Weitere Suche mit: Kulturimperialismus, Abenteurerinnen, Visuelle Kunst Visuelle Kunst Visuelle Kunst
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Künstlermythos und kulturelle Differenz, Selbstverständnis und Projektion am Beispiel von Georges Adeagbo
Verfasst von: Schankweiler, Kerstin
In: Ethnizität und Geschlecht : (post-)koloniale Verhandlungen in Geschichte, Kunst und Medien
Veröffentlicht: Böhlau , 2005 , 175-194 S. , ISBN 3412270059
Buchumschlag 2
Buch Monografie
Kampf um die Welt, Sorge um sich selbst. Lebensentwürfe und kulturelle Räume lediger Frauen in der Moderne
Weitere Suche mit: Ledigkeit, Biographien, 1701-1900, Zwanzigstes Jahrhundert, Identität, Lebensplanung, Nichtverheiratete Frau, Fallbeispiel, Ehe, Familie, Lebensgemeinschaft, Achtzehntes Jahrhundert, Neunzehntes Jahrhundert, Öffentlichkeit, Privatheit
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - STICHWORT | Wien
    Kampf um die Welt, Sorge um sich selbst. Lebensentwürfe und kulturelle Räume lediger Frauen in der Moderne
    Verfasst von: Gilbert, Anne-Françoise
    Veröffentlicht: Helmer , 2001 , 363 S.
    Weitere Suche mit: Ledigkeit, Biographien, 1701-1900, Zwanzigstes Jahrhundert, Biographien, Identität
  • Buchumschlag
    Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
    Kampf um die Welt : Sorge um sich selbst ; Lebensentwürfe und kulturelle Räume lediger Frauen in der Moderne
    Verfasst von: Gilbert, Anne-Françoise
    Veröffentlicht: Helmer , 2001 , 363 S. , ISBN 3897410788
    Weitere Suche mit: Lebensplanung, Nichtverheiratete Frau, Fallbeispiel, Ehe, Familie, Lebensgemeinschaft, Achtzehntes Jahrhundert, Identität, Neunzehntes Jahrhundert, Öffentlichkeit, Privatheit, Zwanzigstes Jahrhundert

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Frauensolidarität | Wien
Rassismus und Identität. Überlegungen zur subjektiven Funktion rassistischer Denk- und Handlungsweisen für die Realitätsbewältigung der Individuen
Verfasst von: Egger, Andreas
In: AusländerInnen
Veröffentlicht: 1991
Weitere Suche mit: Kulturelle Identität, Rassismus
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Verhüllte Interessen : Transvestismus und kulturelle Angst
Veröffentlicht: S. Fischer , 1993 , 628 S. , ISBN 3100244052
Weitere Suche mit: Cross-dressing, Transvestismus, Transvestit, Kleiderordnung, Fetisch-Neid, Schwule Identität, Konstruktion von Geschlecht <chirurgisch>, Oper, Schauspielerin, Kriminalliteratur, Film, Multikulturalität, Religion
Personen: Presley, Elvis, Liberace, Valentino
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Jenseits orientalistischer Dichotomien? Zur performativen Hervorbringung osmanischer Identitäten.
Verfasst von: Lewis, Reina
In: Weiße Blicke. Geschlechtermythen des Kolonialismus
Veröffentlicht: Jonas , 2004 , 114-126 S.
Weitere Suche mit: Europa, 1914-1937, Kulturimperialismus, Visuelle Kunst
  • 1
  • Vorheriger
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächster
  • 125
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Sexuelle Identität (837) Identität (546) Kulturelle Identität (335) Sexualität (277) kulturelle Identität (248) Homosexualität (192) + mehr Geschlechterrolle (181) Feminismus (176) Kultur (172) Sexuelle Orientierung (171) Rassismus (156) Literatur (150) Migrantin (142) Frau (135) Körper (134) Geschlechterverhältnis (129) Geschlechtsidentität (127) Weibliche Identität (123) Transgender (122) Gender (119) Mädchen (119) Feministische Theorie (115) Homosexuelle Frau (115) Medien (110) Migration (110) Diskriminierung (109) Weiblichkeitsbild (109) Islam (108) Politik (107) Psychoanalyse (106) Alle anzeigen - weniger
Personen
Special Media SDL Verlag (57) Butler, Judith (48) Eismann, Sonja (24) Schwarzer, Alice (23) Köver, Chris (22) Lohaus, Stefanie (22) + mehr Gelbin, Cathy S. (21) Hark, Sabine (21) Tsomou, Margarita (20) Hartmann, Jutta (18) Freud, Sigmund (17) Konuk, Kader (17) Lezzi, Eva u.a (16) Piesche, Peggy (15) Palzkill, Birgit (14) Seifert, Ruth (14) Beauvoir, Simone de (13) Küppers, Carolin (13) Braun, Christina von (12) Burger, Daniela (12) Foucault, Michel (12) Hirschfeld, Magnus (12) Schlehe, Judith (12) Dietze, Gabriele (11) Gaugele, Elke (11) Grubitzsch, Helga (11) Hagemann-White, Carol (11) Jacoby, Jessica (11) Kaufmann, Eva (11) Mae, Michiko (11) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
FrauenMediaTurm | Köln (741) Frauensolidarität | Wien (478) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (380) STICHWORT | Wien (243) Ariadne | Wien (167) DENKtRÄUME | Hamburg (116) + mehr Genderbibliothek GReTA | Berlin (111) Spinnboden | Berlin (84) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (46) belladonna | Bremen (46) ausZeiten | Bochum (44) MONAliesA | Leipzig (37) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (36) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (27) GenderOpen | Digital (25) TERRE DES FEMMES | Berlin (25) baf e.V. | Tübingen (10) Ca la Dona-Dokumentationszentrum | Barcelona (7) Bibliothek Wyborada | StGallen (6) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (5) Gosteli Archiv | Bern (4) LIESELLE | Bochum (4) Paula | Digital (2) schema f | Zurich (2) Alice Salomon Archiv | Berlin (1) Kölner Frauengeschichtsverein | Köln (1) fem_bib | Basel (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (1.203) Buch (1.157) Periodika (184) Hochschulschrift (49) Archivgut (22) Film (22) + mehr Visuelle Materialien (10) Tonträger (2) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Nicht einzuordnen (1.176) Deutsch (905) Englisch (541) Spanisch (33) Französisch (23) Katalanisch (4) + mehr Mehrere Sprachen (4) Portugiesisch (2) Dänisch (1) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Nächster
  • 125
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...