Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 9 von 9 für: Geschichte 1984-2014
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Pionierarbeit : die ersten Professorinnen für Frauen- und Geschlechterforschung an deutschsprachigen Hochschulen 1984-2014
Veröffentlicht: Campus-Verl. , 2015 Band: 55 , 325 S. , ISBN 3593503018
Weitere Suche mit: Frauen an Hochschulen, Universität, Frauenforschung, Geschlechterforschung <Geschichte>, Institutionalisierung Geschlechterforschung, Frauenforschung <Institutionalisierung>, Frauenforschung <Institutionalisierung>, Frauenforschungsprofessur, Hochschullehrerin, Geschichte 1984-2014, Genderprofessur, Berufsbiographie <Frauen>, Diversity, Männer an Hochschulen, Männer als Verbündete, Generationendifferenz, Fachkultur, Netzwerk, Genderwissen, Anerkennung
Buchumschlag
Buch Monografie - Gosteli Archiv | Bern
Initiative "Für einen wirksamen Schutz der Mutterschaft" : (abgestimmt 1984) : Zusammenarbeit...
Verfasst von: Püntener, Lara
Veröffentlicht: 2014 , 30 S.
Buchumschlag
Buch Monografie - Spinnboden | Berlin
Pionierarbeit. Die ersten Professorinnen für Frauen- und Geschlechterforschung an deutschsprachigen Hochschulen 1984-2014
Verfasst von: Bock, Ulla
In: Politik der Geschlechterverhältnisse, Band 55
Veröffentlicht: Campus Verlag , 2015 , 300 S.
Weitere Suche mit: Bericht, Beruf, Diskriminierung, dokumentarisch, Empirische Erhebung, Erziehung/Bildung, Feminismus, Forschung, Forschung/Wissenschaft/Theorie, Forschungseinrichtung, Frauen- und Geschlechterforschung, Frauenforschung, Gender Studies, Geschichte/Politik/Öffentlichkeit, Hochschule, Kritik, Frauenbewegung
Buchumschlag
Archivgut Akte - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Materialien Andrea Hauser
In: Sammlung: Materialien Hauser
Veröffentlicht: 1946 - 1984, 2012 - 2014 , 0,2 Regalmeter
Personen: Hauser, Andrea
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Solidarity comrade - That's what I would call real intersectionality : Ray Goodspeed, Gründungsmitglied der englischen Gruppe "Lesbians and Gay Men Support the Miners" im Gespräch...
Verfasst von: Nüthen, Inga
In: Ökonomie jenseits des Wachstums - feministische Perspektiven auf die (Post)Wachstumsgesellschaft
Veröffentlicht: 2017 Heft: 2 Band: 35 , 287-298 S.
Weitere Suche mit: Lesben-Thematik, London, Film, Achtziger Jahre
Buchumschlag
Film - FrauenMediaTurm | Köln
Wie haben Sie das gemacht? : Filme von Frauen aus fünf Jahrzehnten ; 1. Spielen und Dokumentieren
Veröffentlicht: 2014
Weitere Suche mit: Kurzfilm, Dokumentarfilm, Filmemacherin, Ost-West-Vergleich
Buchumschlag
Archivgut Akte - Gosteli Archiv | Bern
Agenda des Femmes / der Frauen 1977-2014
In: Archiv Agenda des femmes / der Frauen
Veröffentlicht: 1976-2013
Buchumschlag
Archivgut Bestand - Gosteli Archiv | Bern
Archiv Evangelischer Frauenbund Schweiz (EFS) / Femmes protestantes en Suisse (FPS)
Bestandsgeschichte: Das EFS-Archiv wurde vom EFS-Vorstand am 28. Mai 1999 abgeliefert. Das Archiv war von einem detaillierten Ablieferungsverzeichnis begleitet, welches rund fünf Laufmeter Archivmaterial auswies. Die Entscheidung zur Archivierung des Materials wurde anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des EFS 1997 gefällt. Mit diesem Entscheid war der Wunsch verbunden, die Geschichte des…
Veröffentlicht: 1887-2017 , 9.1 Lfm.
Buchumschlag
Archivgut Akte - Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig
Peters, August [Taura Elfried von]: 04.05.1817 Taura - 04.07.1864 Leipzig; Schriftsteller, Revolutionär, Ehemann von Louise Otto-Peters
Personen: Peters, August [Elfried von Taura], Otto-Peters, Louise, Sauter, Winfried, Jacob, Herbert, Raabe, Paul, Lindenberg, Thomas, weiter...
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Frauenforschung (2) Achtziger Jahre (1) Anerkennung (1) Annaberg (1) BRD (1) BRD <bis 1990> (1) + mehr Bericht (1) Berlin (1) Beruf (1) Berufsbiographie <Frauen> (1) Bielefeld (1) Bremen (1) Bruchsal (1) Bundesrepublik Deutschland (1) Burgstädt (1) Chemnitz (1) Deutsche Demokratische Republik (1) Deutschland (1) Diskriminierung (1) Diversity (1) Dokumentarfilm (1) Dresden (1) Empirische Erhebung (1) Erziehung/Bildung (1) Fachkultur (1) Feminismus (1) Film (1) Filmemacherin (1) Forschung (1) Forschung/Wissenschaft/Theorie (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Beil, A. (1) Binder, Evelyn (1) Bock, Ulla (1) Bublies-Goda, Birgit (1) Gutzkow, Karl (1) Hauser, Andrea (1) + mehr Hofmann, Friedrich (1) Jacob, Herbert (1) Junge, Bettina (1) Keil, Ernst (1) Lenssen, Claudia (1) Löscher, Friedrich Hermann, Roesler, Robert (1) Meyer-Eisenhut, Anne (1) Mühlfeld, Julius (1) Nüthen, Inga (1) Otto-Peters, Louise (1) Peters, August [Elfried von Taura] (1) Püntener, Lara (1) Raabe, Paul, Lindenberg, Thomas (1) Rösch, Hugo (1) Rümpler, Carl (1) Sauter, Winfried (1) Schoeller-Bouju, Bettina (1) Sieber, Siegfried (1) Silbermann, Gottfried (1) Weller, Karl (1) Wiefel, Bernd (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Gosteli Archiv | Bern (3) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (1) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (1) FrauenMediaTurm | Köln (1) Genderbibliothek GReTA | Berlin (1) Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig (1) + mehr Spinnboden | Berlin (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Archivgut (4) Buch (3) Artikel (1) Film (1)
Sprache
Deutsch (5) Nicht einzuordnen (4) Französisch (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...