Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
hauer » hauser (Erweiterte Suche), bauer (Erweiterte Suche), sauer (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 1 - 20 von 345 für: Hauer, Gudrun
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Frauensolidarität | Wien
"Unser Kampf gegen Diskriminierung ist radikal". Gudrun Hauer interviewt Adriana, Lilian und Rebeca
In: LAMBDA Nachrichten
Veröffentlicht: 1991
Weitere Suche mit: Frauenorganisation, Interview, Lesbenbewegung
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Halbe Macht und ganzer Lohn". Gudrun Hauer im Gespräch mit der schwedischen Feministin Maria-Pia Boëthius
Verfasst von: Hauer, Gudrun
In: An.schläge
Veröffentlicht: 1995 Heft: 4 , 14-15 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Europa, Neue Frauenbewegung: Europa, Frauenparteien, Soziale Sicherheit, Gleichstellung
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Homosexualität in Österreich. Herausgegeben von Michael Handl, Gudrun Hauer, Kurt Krickler, Friedrich Nussbaumer und Dieter Schmutzer, 1989.
Verfasst von: Hacker, Hanna
In: AUF
Veröffentlicht: 1989 Heft: 66 , 42-43 S.
Weitere Suche mit: Lesbengeschichte, Lesbisch-schwule Politiken, Lesben, lesbische Theoriebildung
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Sexualität in Österreich. Eine Inventur. Unter Mitarbeit von Lieselotte Brodil, Gudrun Hauer...
Verfasst von: Perner, Rotraud A. [weitere]
Veröffentlicht: Aaptos , 1999 , 344 S.
Weitere Suche mit: Geschichte der Sexualität, Europa
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Betrifft: Artikel von Gudrun Hauer "Kein Grund zur Freude" über den vom Bundesministerium für...
Verfasst von: Matzer, Silvia
In: An.schläge
Veröffentlicht: 1991 Heft: 1 , 2 S.
Weitere Suche mit: Europa, Gesetzeslage, Widerstand gegen Gen- u. Reproduktionstechnologien, Kinderlosigkeit, Lesbische Mütter
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Rosalila Ahnengalerie". Zwölf Frauen und zwölf Männer der österreichischen Geistes- und Kulturgeschichte, in Anspruch genommen von der LesBiSchwulen Bewegung, ausgewählt von Gudrun Hauer und Christian...
Verfasst von: Christian [weitere]
In: Info / Homosexuelle Initiative Linz
Veröffentlicht: 1994 Heft: 23 , 11 S.
Weitere Suche mit: Lesbengeschichte, Lesben, Lesbisch-schwule Politiken, Frauenmuseen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Anything goes? Aber wohin? Ernest Borneman hat Rotraud Perner den Krieg erklärt. Daß dahinter mehr steckt als der Streit von ExpertInnen über kindliche Sexualität, analysiert Gudrun Hauer
Verfasst von: Hauer, Gudrun
In: An.schläge
Veröffentlicht: 1991 Heft: 7/8 , 9-11 S.
Weitere Suche mit: Gewalt gegen Kinder, Sexuelle Entwicklung, Feministische Theorien, Philosophen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Die Mühen der Ebene. Kommt jetzt nach dem erfolgreichen FrauenVolksbegehren eine Frauenpartei? In dieser Frage wollte sich Eva Rossmann beim Gespräch mit Gudrun Hauer überhaupt nicht festlegen lassen
Verfasst von: Hauer, Gudrun
In: An.schläge
Veröffentlicht: 1997 Heft: 6 , 10-12 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Neue Frauenbewegung in Österreich allgemein, Neue autonome Frauenbewegung in Österr., Frauenparteien, Gleichstellung, Neue autonome Frauenbewegung in Österreich
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Grünes Urgestein. In ihrem dritten Anlauf wollen die Grünen bei den Landtagswahlen am 22. März endlich den Einzug in den niederösterreichischen Landtag schaffen. Mit ihrer Spitzenkandidatin Brigid Weinzinger sprach Gudrun Hauer
Verfasst von: Hauer, Gudrun
In: An.schläge
Veröffentlicht: 1998 Heft: 3
Weitere Suche mit: Biographien, Institutionen, Frauen in I., Parlamentarische Systeme, Frauen in, Europa, Neue autonome Frauenbewegung in Österreich, Frauenhandel
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Eine radikale Minderheit ... sind Rathausfrauen in Spitzenfunktionen. Renate Brauner möchte dies ändern. Und noch vieles mehr. Die frischgebackene Stadträtin im Gespräch mit den an.schläge-Redakteurinnen Gudrun Hauer und Beate Soltész
Verfasst von: Hauer, Gudrun [weitere]
In: An.schläge
Veröffentlicht: 1997 Heft: 2 , 14-15 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Institutionen, Frauen in I., Parlamentarische Systeme, Frauen in, Stadt als Lebensraum, Europa, Gleichstellung, Gewalt in Ehe und Familie, Neue autonome Frauenbewegung in Österreich, Immigrantinnen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Selbstbestimmungsrecht m.b.H. Seit mehreren Monaten tobt in Polen ein hitziger Streit pro und kontra Abtreibungsverbot. Den Verlauf dieses Konfliktes und vor allem die Rolle des neuen katholischen Fundamentalismus skizziert Gudrun Hauer
Verfasst von: Hauer, Gudrun
In: An.schläge
Veröffentlicht: 1991 Heft: 7/8 , 5-6 S.
Weitere Suche mit: Europa, Abtreibung, Kirche, Abtreibungsgegner, Neue Frauenbewegung: Europa
Buchumschlag 2
Artikel
Gudruns Leidartikel: Widerstand tut not
Weitere Suche mit: Rechtsextremismus, Faschismus
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Gudruns Leidartikel: Widerstand tut not
    Verfasst von: Hauer, Gudrun
    In: Das Lambda-Lesebuch : Journalismus andersrum
    Veröffentlicht: Ed. Regenbogen , 1996 , 305-306 S. , ISBN 3950050701
    Weitere Suche mit: Rechtsextremismus
  • Buchumschlag
    Artikel - Spinnboden | Berlin
    Gudruns Leidartikel: Widerstand tut not
    Verfasst von: Hauer, Gudrun
    Veröffentlicht: 1994 , 305-307 S.
    Weitere Suche mit: Faschismus

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Diskriminierung von Lesben durch Lesben. Der Artikel von Gudrun Hauer in der letzten Nummer der...
Verfasst von: Schlacher, Edith
In: An.schläge
Veröffentlicht: 1995 Heft: 6 , 21 S.
Weitere Suche mit: Neue autonome Frauenbewegung in Österr., Identität, Mädchen, Diskriminierung von Lesben, Auseinandersetzungen, interne
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Der Weg zur Hölle ... kann durchaus übers Frauenministerium führen. Frauenministerin Barbara Prammer im Gespräch mit den an.schläge-Redakteurinnen Gudrun Hauer und Beate Soltész über gute Vorsätze...
Verfasst von: Hauer, Gudrun [weitere]
In: An.schläge
Veröffentlicht: 1997 Heft: 3 , 10-12 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Frauenministerium in Österreich, Neue Frauenbewegung in Österreich allgemein, Erwerbslosigkeit, Reproduktionsarbeit, Arbeitsmarktpolitik, Neue autonome Frauenbewegung in Österreich, Diskriminierung von Lesben, Institutionen, Frauen in I.
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Die Dohnal braucht's ja nicht zu wissen ..." Zu einem kontroversiellen Gespräch über lesbische Identität, Kinderwünsche und die Rolle der Gentechnologie luden die An.schläge Dana, Gudrun Hauer, Sylvia...
Verfasst von: Himmelbauer, Regina [weitere]
In: An.schläge
Veröffentlicht: 1991 Heft: 2 , 14-17 S.
Weitere Suche mit: Europa, Gesetzeslage, Lesbische Mütter, Widerstand gegen Gen- u. Reproduktionstechnologien, Kinderlosigkeit, Identität
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Begrenzte Mittel. Ein Riesenressort für die neue Sozial- und Gesundheitsministerin Eleonore Hostasch - und viele harte sozial- und frauenpolitische Brocken. Arbeitsmarktpolitik für Frauen, Grundeinkommen, Wertschöpfungsabgabe waren die Themen, über die sie mit den an.schläge-Redakteurinnen Gudrun...
Verfasst von: Hauer, Gudrun [weitere]
In: An.schläge
Veröffentlicht: 1997 Heft: 4 , 10-12 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Parlamentarische Systeme, Frauen in, Europa, Sozialpolitik, Medizin, Arbeitsmarktpolitik, Berufsverläufe, Soziale Sicherheit, Europäische Union, Wirtschaftspolitik
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Der Burschen Schiller. Auftaktveranstaltung zum "Schiller-Kommers" am 11. Juni 2005 an der Universität Wien: Rechtsextreme Burschenschafts-Organisationen sperren mit Hilfe von Polizei und Rektorat das Neue Institutsgebäude (NIG) ab. Ein offener Brief an den Rektor der Universität Wien von Gudrun Hauer
Verfasst von: Hauer, Gudrun
In: [sic!]
Veröffentlicht: 2005 Heft: 53 , 7 S.
Weitere Suche mit: Europa, Rechtsextremismus, Universität, Hochschulpolitik u. Frauenbewegung
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Man gehört zu einem Verein dazu oder eben nicht!" Die Volksabstimmung über den Beitritt Österreichs zur Europäischen Union (EU) steht bevor. Was wird sich für die Frauen nach einem eventuellen EU-Beitritt ändern? Gudrun Hauer sprach darüber mit Europa-Staatssekretärin Brigitte Ederer
Verfasst von: Hauer, Gudrun
In: An.schläge
Veröffentlicht: 1994 Heft: 3 , 16-18 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Europäische Union, Europa, Gleichstellung, Sozialpolitik, Erwerbstätigkeit, Genforschung, Gesetzeslage
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Wir treiben die Jugendlichen in die Arme der rechten Parteien. Sabine Etl ist Mitarbeiterin des StreetworkerInnen-Projekts "Back on Stage". Ihre Zielgruppe sind Jugendliche, die von der Gesellschaft auf die Straße gedrängt werden. Gudrun Hauer und Beate Soltész sprachen mit ihr über Skinheads, Nazis, Gewalt und...
Verfasst von: Hauer, Gudrun [weitere]
In: An.schläge
Veröffentlicht: 1994 Heft: 5 , 22-23 S.
Weitere Suche mit: Biographien, Rechtsextremismus, Buben, Mädchen, Europa
Buchumschlag
Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
Homosexuelle im Nationalsozialismus : Neue Forschungsperspektiven zu Lebenssituationen von lesbischen, schwulen, bi-, trans- und intersexuellen Menschen 1933 bis 1945 Zeitgeschicht...
Herausgegeben von: Schwartz, Michael
Veröffentlicht: 2014
Weitere Suche mit: Bisexualität, Boxhammer, Ingeborg, Hauer, Gudrun, Homosexualität, Intersexualität, Janz, Ulrike, Klöppel, Ulrike, Konzentrationslager, Leidinger, Christiane, Lesbe, Mecklenburg, Nationalsozialismus, Schoppmann, Claudia, Schwule, Strafgesetzgebung, Tomberger, Corinna, Transsexualität, Verfolgung Homosexueller, Wolter, Stefanie
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Nächster
  • 18
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Rezensionen (98) Europa (68) Biographien (33) Lesbenbewegung (32) Parlamentarische Systeme, Frauen in (27) Berlin (26) + mehr 1938-1945 (23) Lesben (20) Gleichstellung (19) Wien (19) Diskriminierung von Lesben (17) Identität (16) Institutionen, Frauen in I. (16) Neue autonome Frauenbewegung in Österreich (16) Arbeitsmarktpolitik (15) Gesetzeslage (15) Zürich (15) Lesbengeschichte (14) Lesbisch-schwule Politiken (13) Österreich (13) Aids (12) Biographisches Material (12) Neue autonome Frauenbewegung in Österr (12) Selbstbild (12) Lesbenforschung (11) Sozialpolitik (11) Wissenschaft (11) lesbische Theoriebildung (11) Briefwechsel (10) Homosexuelle Frau (10) Alle anzeigen - weniger
Personen
Hauer, Gudrun (333) Schmutzer, Dieter (38) Pankratz, Helga (27) Krickler, Kurt (25) Marti, Madeleine (25) Handl, Michael (23) + mehr Nussbaumer, Friedrich (21) Schoppmann, Claudia (21) Wissel, Monika (16) Holzkamp, Christine (13) Homosexuelle Initiative <Wien> (13) Hauberger, Doris (12) Poost, Gudrun (10) Janz, Ulrike (9) Jedermann, Barbara (9) Lunacek, Ulrike (9) Bentsen, Lilly (8) Einsele, Gabi (8) Ellerbrock, Ruth (8) Kokula, Armgard (8) Soltész, Beate (8) Brauckmann, Carolina (7) Frei, Stephanie (7) Kröner, Sabine (7) Nickel, Elfi (7) Rieth, Gudrun (7) Bruns, Martina (6) Harder, Christine (6) Hindel, Gertraut (6) Kokula, Reinhard (6) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
STICHWORT | Wien (246) Spinnboden | Berlin (45) FrauenMediaTurm | Köln (27) Genderbibliothek GReTA | Berlin (24) ausZeiten | Bochum (9) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (7) + mehr Frauensolidarität | Wien (3) DENKtRÄUME | Hamburg (2) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (2) belladonna | Bremen (2) Bibliothek Wyborada | StGallen (1) FFBIZ-Archiv | Berlin (1) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (1) fem_bib | Basel (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (301) Buch (40) Archivgut (24) Periodika (6)
Sprache
Nicht einzuordnen (300) Deutsch (71)
Datierung
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächster
  • 18
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...