Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 14 von 14 für: Humankapitaltheorie
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Zwei traditionelle Erklärungen für Lohndisparitäten: Becker-Diskriminierung und Humankapitaltheorie.
Verfasst von: Sturn, Dorothea
In: Sozial- und Wirtschaftswissenschaftliche Aspekte: Frauen im Erwerbsleben. Beiträge einer Ringvorlesung an der Universität Graz, SS 1992
Veröffentlicht: Eigenverlag , 1993 , 135-139 S.
Weitere Suche mit: Geschlechtsspezifische Lohnverhältnisse
Buchumschlag 3
Artikel
Der Gender Pay Gap in Führungspositionen. Warum die Humankapitaltheorie zu kurz greift
Weitere Suche mit: Geschlechterverhältnis, Frauen in Führungspositionen, geschlechtshierarch. Einkommensstruktur, Arbeitsmarkt, Gendertheorie, Lohndiskriminierung
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Der Gender Pay Gap in Führungspositionen. Warum die Humankapitaltheorie zu kurz greift
    Verfasst von: Busch, Anne [weitere]
    In: Femina Politica
    Veröffentlicht: 2010 Heft: 2 Band: 19 , 91-102 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Der Gender Pay Gap in Führungspositionen : warum die Humankapitaltheorie zu kurz greift
    Verfasst von: Busch, Anne [weitere]
    In: Governing Gender : feministische Studien zum Wandel des Regierens
    Veröffentlicht: Barbara Budrich , 2010 , 91-101 S. , ISSN 1433-6359
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Der Gender Pay Gap in Führungspositionen: : Warum die Humankapitaltheorie zu kurz greift
    Verfasst von: Busch, Anne [weitere]
    In: Governing Gender . Feministische Studien zum Wandel des Regierens
    Veröffentlicht: 2010 Heft: 2 Band: 19 , 91-102 S.
    Weitere Suche mit: Geschlechterverhältnis, Frauen in Führungspositionen, geschlechtshierarch. Einkommensstruktur, Arbeitsmarkt, Gendertheorie, Lohndiskriminierung

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Die Wiedereingliederung von Frauen ins Berufsleben im Konflikt zwischen Humankapitaltheorie und vorsorglicher betrieblicher Personalpolitik
Herausgegeben von: Beckmann, Petra [weitere]
In: Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück ?
Veröffentlicht: Eigenverlag , 1994
Weitere Suche mit: Wiedereinstieg ins Erwerbsleben, Teilzeitarbeit, Frauenförderung im Betrieb
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Der Gender Pay Gap in Führungspositionen : Warum die Humankapitaltheorie zu kurz greift!
Verfasst von: Busch, Anne (VerfasserIn) [weitere]
In: Femina politica : Zeitschrift für feministische Politik-Wissenschaft
Veröffentlicht: Verlag Barbara Budrich , 2010 Heft: 2 Band: 19 , 91-102 S. , ISSN 1433-6359
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Analytische Arbeitsbewertung und Frauenlohndiskriminierung im Betrieb
Herausgegeben von: Bundesministerin für Frauenangelegenheiten
Veröffentlicht: 1994 Band: 2 , 139 S.
Weitere Suche mit: geschlechtsspezifischer Arbeitsmarkt, weibliches Arbeitsvermögen, Segmentationstheorie, Humankapitaltheorie, Frauenarbeitsplatz
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Transformation und Berufsmobilität : eine empirische Analyse beruflicher Wechselprozesse mit Daten der "Berufsverlaufsstudie Ost" in dem Zeitraum von 1985 bis 1994.
Veröffentlicht: Centaurus Verlag , 1998 Band: 7 , 239 S.
Weitere Suche mit: Strukturwandel, Humankapitaltheorie, Segmentationstheorie, Lebensverlaufsforschung, Kohortenansatz, Berufswechsel, berufliche Weiterbildung, Arbeitsförderungsgesetz (AFG), Berufsverlauf, Mobilität <soziale>, Mobilitätsverhalten
Buchumschlag
Buch Sammelband - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Erwerbsarbeit, Einkommen und Geschlecht : Studien zum Schweizer Arbeitsmarkt
Veröffentlicht: VS Verlag für Sozialwissenschaften , 2008 , 245 S. , ISBN 3531162527
Weitere Suche mit: Erwerbsarbeit <Frauen>, Erwerbsarbeit <Männer>, Arbeitsformen, Normalarbeitsverhältnis <männliches>, Humankapitaltheorie, Lohnungleichheit, Einkommensunterschied, Gerechtigkeit <soziale>, Diskriminierung <strukturelle>, Diskriminierung <berufliche>, Methodenkritik, Militärdienst
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Heirat und Familiengründung von Karrierefrauen : analysiert am Beispiel bundesdeutscher Hochschullehrerinnen
Veröffentlicht: Centaurus Verlag , 1996 Band: 29 , 209 S.
Weitere Suche mit: ökonomische Familientheorien, Humankapitaltheorie, Partnerwahl, Soziobiologie, Lebenslaufansatz, Fertilität, Vereinbarkeit Beruf-Familie, Scheidung, Erstes Kind, Opfer, Karriere <weibliche>, Interview, Fragebogen, Leitfaden, Akademikerin
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Frauen als Unternehmerinnen : eine Untersuchung der Erfolgs- und Überlebenschancen neugegründeter Frauen- und Männerbetriebe
Veröffentlicht: Peter Lang , 1993 Band: 11 , 226 S. , ISBN 3631457340
Weitere Suche mit: Frauenbetrieb, Männerbetrieb, Unternehmensgründung, Unternehmerin, Existenzgründerin, Karrierefrau, Karriere <weibliche>, Karriere <Wirtschaft>, Selbstständigkeit <Beruf>, Humankapitaltheorie, Arbeitsvermögen <weibliches>, Token-These, Diskriminierung <berufliche>, Unternehmer, Existenzgründer
Buchumschlag
Buch Sammelband - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Interdisziplinäres Gender- und Diversitätsmanagement : Einführung in Theorie und Praxis
Herausgegeben von: Bendl, Regine [weitere]
Veröffentlicht: Linde Verlag , 2004 , 286 S. , ISBN 3714300163
Weitere Suche mit: Diversitätsmanagement, Diversity-Aspekt, Organisationsforschung, Organisation-Geschlecht, Gender Management, Chancengleichheit, Chancengleichheitsprogramm, Personalentwicklung, Personalmanagement, Segregation, Humankapitaltheorie, Diskriminierung, Gleichbehandlungsgesetz <Europäische Union>, Quotenregelung, Chancengleichheit, Praxisbeispiel
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Besser selbstständig? : Unternehmensgründungen von westdeutschen, ostdeutschen und türkischstämmigen Frauen
Veröffentlicht: Ulrike Helmer Verlag , 2007 , 442 S. , ISBN 389741239X
Weitere Suche mit: Existenzgründerin, Selbstständigkeit <Beruf>, Unternehmerin, Ausbildung <Migrantin>, Erwerbslosigkeit, Folgen von Arbeitslosigkeit, Erwerbstätigkeit <Begriff>, Arbeitsbegriff, Frauen in Führungspositionen <Wirtschaft>, Frauen in Führungsfunktionen, Humankapitaltheorie, geschlechtsspezifische Segregation, Türkin 2. Generation, Erwerbsarbeit, Utopie, Lohn
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Feministische Ökonomik : Gender in Wirtschaftstheorien und ihren Methoden
Veröffentlicht: Ed. Sigma , 2002 , 261 S. , ISBN 3894044926
Weitere Suche mit: Wirtschaftswissenschaft, Feministische Ökonomik, Mechanistisches Weltbild, Neoklassische Ökonomik, Humankapitaltheorie, Arbeitsteilung <familiale>, Feministischer Empirismus, marxistische Ökonomik, Hausarbeitsdebatte, duale Systemtheorie, Subsistenzwirtschaft, Historischer Materialismus, Klassentheorie, Habitus-Konzept, Konstruktivismus, Standpunktfeminismus, Arbeit <unbezahlte>, Ausbeutung, Hausfrauisierung, Arbeitsbegriff, weiter...
Personen: Bourdieu, Pierre, Nelson, Julie A., McCloskey, Donald, Ott, Notburga, Becker, Gary S.
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Frauen als Unternehmerinnen : Eine Untersuchung der Erfolgs- und Überlebenschancen neugegründeter Frauen- und Männerbetriebe
Verfasst von: Jungbauer-Gans, Monika
Veröffentlicht: Peter Lang , 1993 , 226 S. , ISBN 3631457340
Weitere Suche mit: Unternehmerin, Netzwerk, Frauen in Führungspositionen, Frauenbetrieb, Existenzgründerin, Karriere, Arbeit, Erwerbstätigkeit
Buchumschlag
Buch Sammelband - Frauensolidarität | Wien
Governing Gender : feministische Studien zum Wandel des Regierens
Veröffentlicht: Budrich , 2010 , 169 S.
Weitere Suche mit: Aufsatzsammlung, Europa, Feminismus, Gender, Good Governance, Politik
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Humankapitaltheorie (8) Existenzgründerin (3) Unternehmerin (3) Arbeitsbegriff (2) BRD (2) Diskriminierung <berufliche> (2) + mehr Frauen in Führungspositionen (2) Frauenbetrieb (2) Karriere <weibliche> (2) Neue Bundesländer (2) Segmentationstheorie (2) Selbstständigkeit <Beruf> (2) Akademikerin (1) Arbeit (1) Arbeit <unbezahlte> (1) Arbeitsformen (1) Arbeitsförderungsgesetz (AFG) (1) Arbeitsmarkt (1) Arbeitsteilung <familiale> (1) Arbeitsvermögen <weibliches> (1) Aufsatzsammlung (1) Ausbeutung (1) Ausbildung <Migrantin> (1) Berufsverlauf (1) Berufswechsel (1) Bulgarien (1) Chancengleichheit (1) Chancengleichheitsprogramm (1) Diskriminierung (1) Diskriminierung <strukturelle> (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Busch, Anne (3) Holst, Elke (3) Becker, Gary S. (1) Beckmann, Petra (1) Bendl, Regine (1) Bourdieu, Pierre (1) + mehr Bundesministerin für Frauenangelegenheiten (1) Bundesministerium für Arbeit und Soziales (1) Busch, Anne (VerfasserIn) (1) Engelbrech, Gerhard (1) Hanappi-Egger, Edeltraud (1) Hofmann, Roswitha (1) Holst, Elke (VerfasserIn) (1) Jungbauer-Gans, Monika (1) McCloskey, Donald (1) Nelson, Julie A. (1) Ott, Notburga (1) Sturn, Dorothea (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (9) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (3) STICHWORT | Wien (2) FrauenMediaTurm | Köln (1) Frauensolidarität | Wien (1)
Dokumententypen
Buch (10) Artikel (6)
Sprache
Deutsch (12) Nicht einzuordnen (3) Mehrere Sprachen (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...