Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
fur homosexuelle » der homosexuellen (Erweiterte Suche)
das vergessen » die vergessene (Erweiterte Suche), und vergessen (Erweiterte Suche)
gegen das » gegen die (Erweiterte Suche), gegen den (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 1 - 2 von 2 für: Initiative Gemeinsam gegen das Vergessen - Stolpersteine für homosexuelle NS-Opfer
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Archivgut Akte - Spinnboden | Berlin
Sammlung Homosexualität 37/ Nazi-Opfer: Wahrnehmung und Wiedergutmachung - Streit um das Mahnmal in Berlin II
In: Sammlungen
Veröffentlicht: 2007 - 2012
Weitere Suche mit: Initiative Queer Nations, Dyketransmarchberlin Gruppe, Berliner Woche, James-Simon-Galerie, Berliner Tagesspiegel, Metaversa e.V. Verein für Medien, Bildung und Kultur, Berliner Zeitung, Frankfurter Rundschau, Lesbischwules Zentrum Würzburg, Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Initiative Gemeinsam gegen das Vergessen - Stolpersteine für homosexuelle NS-Opfer, escape.hamburgs magazin für lesben
Personen: Louis, Chantal, Schoppmann, Claudia, Grau, Günter, Martenstein, Harald, Marzinka, Birgit, weiter...
Buchumschlag
Archivgut Akte - Spinnboden | Berlin
Sammlung Homosexualität 33/ Wahrnehmung und Erforschung der Verfolgung Homosexueller im NS- Staat
In: Sammlungen
Veröffentlicht: 1996 - 2013
Weitere Suche mit: The New York Times, There Is No Hierarchy Among Victims (1997), Neue Züricher Zeitung, Totgeschlagen, totgeschwiegen. Ein Denkmal für die schwulen Opfer des Nationalsozialismus? (1996), A Memorial To Gay Pain Of Nazi Era Stirs Debate (1996), Landtag Brandenburg, Ausgrenzung aus der Volksgemeinschaft. Homosexuellenverfolung in der NS-Zeit (Ausstellung,2009), taz, Berührbar werden. Das Berlins [sic] Homo-Mahnmal, sagt Claudia Schoppmann, macht ratlos (2011), Rubicon. Landeskoordination für ältere Lesben in NRW, Spinnboden, Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e.V., VEHN. Verein zur Erforschung der Geschichte der Homsexuellen in Niedersachsen e.V., Berliner Zeitung
Personen: Goldhagen, Daniel Jonah, Dolff-Bonekämper, Gabi, Cowell, Alan, Hillauer, Rebecca, Körzendörfer, Marinka, weiter...
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Berlin (2) Berliner Zeitung (2) Hamburg (2) A Memorial To Gay Pain Of Nazi Era Stirs Debate (1996) (1) Berliner Tagesspiegel (1) Berliner Woche (1) + mehr Dyketransmarchberlin Gruppe (1) Frankfurter Rundschau (1) Initiative Gemeinsam gegen das Vergessen - Stolpersteine für homosexuelle NS-Opfer (1) Initiative Queer Nations (1) James-Simon-Galerie (1) Köln (1) Landtag Brandenburg, Ausgrenzung aus der Volksgemeinschaft. Homosexuellenverfolung in der NS-Zeit (Ausstellung,2009) (1) Lesbischwules Zentrum Würzburg (1) Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e.V. (1) Mainz (1) Metaversa e.V. Verein für Medien, Bildung und Kultur (1) Neue Züricher Zeitung, Totgeschlagen, totgeschwiegen. Ein Denkmal für die schwulen Opfer des Nationalsozialismus? (1996) (1) Rubicon. Landeskoordination für ältere Lesben in NRW (1) Spinnboden (1) Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas (1) The New York Times, There Is No Hierarchy Among Victims (1997) (1) VEHN. Verein zur Erforschung der Geschichte der Homsexuellen in Niedersachsen e.V. (1) escape.hamburgs magazin für lesben (1) taz, Berührbar werden. Das Berlins [sic] Homo-Mahnmal, sagt Claudia Schoppmann, macht ratlos (2011) (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Brauckmann, Carolina (1) Brazda, Rudolf (1) Cowell, Alan (1) Dolff-Bonekämper, Gabi (1) Goldhagen, Daniel Jonah (1) Grau, Günter (1) + mehr Hillauer, Rebecca (1) Hoffschildt, Rainer (1) Körzendörfer, Marinka (1) Louis, Chantal (1) Martenstein, Harald (1) Marzinka, Birgit (1) Morsch, Günter (1) Schoppmann, Claudia (1) Wachsmuth, Iris (1) Zinn, Alexander (1) Alle anzeigen - weniger
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...