Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
rihm » ihm (Erweiterte Suche), rahm (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 1 - 6 von 6 für: Rihm, Wolfgang
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Hochschulschrift - FrauenMediaTurm | Köln
Zum Geschlechterbild im zeitgenössischen Musiktheater am Beispiel von Adriana Hölszkys "Bremer Freiheit" und Wolfgang Rihms "Die Eroberung von Mexico" : zwischen Neuentwurf und Tradition
Verfasst von: Zech, Christina E.
Veröffentlicht: Lang , 1998 , 200 S. , ISBN 3631330081
Weitere Suche mit: Musik, Theater, Geschlechterverhältnis, Geschlechterkonstruktion, Darstellende Kunst, Männlichkeitsideologie, Weiblichkeitsideologie
Buchumschlag
Buch Monografie - Archiv Frau und Musik | Frankfurt
Zum Geschlechterbild im zeitgenössischen Musiktheater am Beispiel von Adriana Hölszkys Bremer Freiheit und Wolfgang Rihms Die Eroberung von Mexico
Verfasst von: Zech, Christina E.
Veröffentlicht: Peter Lang
Weitere Suche mit: Komponistin(nen) - Leben, Werk
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Vertonte Kommunikationsprobleme : zum Geschlechterdiskurs im Musiktheater von Adriana Hölszky und Wolfgang Rihm
Verfasst von: Zech, Christina
In: Gender Studies & Musik : Geschlechterrollen und ihre Bedeutung für die Musikwissenschaft
Veröffentlicht: ConBrio , 1998 , 151-160 S.
Buchumschlag
Buch Monografie - CID | Fraen an Gender | Luxemburg
Zum Geschlechterbild im zeitgenössischen Musiktheater am Beispiel von Adriana Hölszkys Bremer Freiheit und Wolfgang Rihms Die Eroberung von Mexico : zwischen Neuentwurf und Tradition
Verfasst von: Zech, Christina E.
Veröffentlicht: P. Lang , 1998 , 200 S. , ISBN 3631330081
Weitere Suche mit: Opera, 20th century, Sex in music, Gender identity in music, Muziektheater, Sekseverschillen, Geschlechterrolle <Motiv>, Geschlechterrolle, Musiktheater, femmes et musique - biographies, Frauen und Musik - Biografien
Personen: Hölszky, Adriana, Rihm, Wolfgang Hölszky, Adriana, Rihm, Wolfgang
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - Archiv Frau und Musik | Frankfurt
Elke Mascha Blankenburg in der Radio Bremen Talkshow "3 nach 9"
Urheberin: Blankenburg, Elke Mascha
Veröffentlicht: 1986
Personen: Rosh, Lea, Schock, Rudolf, Erding, Susanne, Zieritz, Grete von, Rihm, Wolfgang
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - Archiv Frau und Musik | Frankfurt
Elke Mascha Blankenburg in der Radio Bremen Talkshow "3 nach 9"
Urheberin: Blankenburg, Elke Mascha
Veröffentlicht: 1986
Personen: Rosh, Lea, Schock, Rudolf, Erding, Susanne, Zieritz, Grete von, Rihm, Wolfgang
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
20th century (1) Darstellende Kunst (1) Deutschland (1) Frauen und Musik - Biografien (1) Gender identity in music (1) Geschlechterkonstruktion (1) + mehr Geschlechterrolle (1) Geschlechterrolle <Motiv> (1) Geschlechterverhältnis (1) Komponistin(nen) - Leben, Werk (1) Musik (1) Musiktheater (1) Muziektheater (1) Männlichkeitsideologie (1) Opera (1) Sekseverschillen (1) Sex in music (1) Theater (1) Weiblichkeitsideologie (1) femmes et musique - biographies (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Rihm, Wolfgang (3) Zech, Christina E. (3) Blankenburg, Elke Mascha (2) Erding, Susanne (2) Rosh, Lea (2) Schock, Rudolf (2) + mehr Zieritz, Grete von (2) Fragner, Stefan (1) Hölszky, Adriana (1) Kutschke, Beate (1) Zech, Christina (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Archiv Frau und Musik | Frankfurt (3) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (1) FrauenMediaTurm | Köln (1) Genderbibliothek GReTA | Berlin (1)
Dokumententypen
Buch (2) Visuelle Materialien (2) Artikel (1) Hochschulschrift (1)
Sprache
Nicht einzuordnen (4) Deutsch (2)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...