Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 17 von 17 für: Wohnungsversorgung
Ergebnisse filtern
Buchumschlag 4
Artikel
Die Fußnote oder zum wissenschaftlichen Umgang mit der Frauenfrage in der Wohnungsversorgung und Stadtplanung
Weitere Suche mit: Raumplanung, Stadtplanung, Wissenschaftskritik, Subjektivität - Objektivität, Raum, Reproduktionsarbeit, Erwerbstätigkeit, Weibliche Lebenswelt, Frauenarbeit, Stadt-/Raumplanung
Alle 4 Ergebnisse einblenden Alle 4 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Die Fußnote oder zum wissenschaftlichen Umgang mit der Frauenfrage in der Wohnungsversorgung und Stadtplanung
    Verfasst von: Dörhöfer, Kerstin
    In: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis
    Veröffentlicht: 1980 Heft: 4 , 30-38 S.
    Weitere Suche mit: Raumplanung Stadtplanung, Wissenschaftskritik, Raumplanung
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    DIE FUSSNOTE oder: Zum wissenschaftlichen Umgang mit der Frauenfrage in der Wohnungsversorgung und Stadtplanung
    Verfasst von: Dörhöfer, Kerstin
    In: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis
    Veröffentlicht: 1980 Heft: 4 , 30-38 S.
    Weitere Suche mit: Subjektivität - Objektivität, Raum
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Die Fussnote oder : zum wissenschaftlichen Umgang mit der Frauenfrage in der Wohnungsversorgung und Stadtplanung
    Verfasst von: Dörhöfer, Kerstin
    In: Frauen, Räume, Architektur, Umwelt
    Veröffentlicht: Eigenverlag , 1980 , 30-38 S. , ISSN 0722-0189
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Die Fußnote : oder Zum wissenschaftlichen Umgang mit der Frauenfrage in der Wohnungsversorgung und Stadtplanung
    Verfasst von: Dörhöfer, Kerstin
    In: Frauen, Räume, Architektur, Umwelt
    Veröffentlicht: 1980 Heft: 4 , 30-38 S.
    Weitere Suche mit: Reproduktionsarbeit, Erwerbstätigkeit, Weibliche Lebenswelt, Frauenarbeit, Stadt-/Raumplanung

Alle 4 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Familie und Wohnen : Analysen und Empfehlungen zur Wohnungsversorgung der Familien und zur...
Herausgegeben von: Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit
Veröffentlicht: Kohlhammer , 1976 Band: 20 , 169 S. , ISBN 3170029371
Weitere Suche mit: Wohnen, Wohnung, Wohnsituation, Wohnungspolitik, Wohnungsbau, Miete, Wohnungseigentum, Wohnraum <Unterversorgung>, Wohnungsmarkt, Wohngeld, Wohnungsversorgung <Reformprogramm>, Familiengerechtes Wohnen, Kinderzimmer
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die Wohnungsfrage ist Frauensache! : Frauenbewegung und Wohnreform 1870 bis 1933
Veröffentlicht: Reimer , 2006 , 302 S. , ISBN 3496013508
Weitere Suche mit: Wohnungsversorgung <Reformprogramm>, Wohnungsplanung, Frauenbewegung <20. Jahrhundert>, Hausfrauenarbeit, Technologieentwicklung, Küche, Studentinnenheim, Wäscherei, Hauswirtschaft
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Vielfalt fördern in Wohnungbaugemeinschaften : Qualitätssicherung durch Gender Mainstreaming
Herausgegeben von: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
Veröffentlicht: Senat von Berlin , 2012 , 96 S. , ISBN 3930075377
Weitere Suche mit: Gender Mainstreaming <Kommune>, Gender Mainstreaming <Stadtplanung>, Gender Mainstreaming <Umsetzung>, Wohnungspolitik, Wohnungsbau, Wohnungsversorgung, Wohnen, Personalarbeit, Altenbild, Migrantenfamilie
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Nischt jefallen lassen!
Urheberin: Mieder, Rosemarie (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 1998
Weitere Suche mit: Flucht, Gewalt gegen Frauen im Krieg, Scheidungsrecht <DDR>, Bund Deutscher Mädel (BDM), Kunstpreis, Wohnsituation, Wohnungsversorgung, Arbeitertheater, Republikflucht, Scheidung durch Staat 1950, Landschuljahr, Großhandelsgesellschaft (GHG)
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Unerlaubte Gespräche mit Moskauer Frauen
Veröffentlicht: Lev Roitman Verlag , 1983 , 213 S. , ISBN 3923510047
Weitere Suche mit: Alltag von Frauen, Berufstätige Frau, Familienverhältnisse, Interview, Umfrage, Soziale Situation <Frauen>, Rolle der Frau, Kinderbetreuung, Wohnungsversorgung, Frauenpolitik, Rente, Alterssicherung für Frauen, Scheidung, Männerbild <Frauen>, Geschichte 1978
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Suche zuerst das Reich Gottes, und alles andere wird euch hinzugegeben
Urheberin: Schwarz, Gislinde (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 1999
Weitere Suche mit: Jüdischer Vater, Jüdische Familie, Judenverfolgung, Geschwister, Kriegserlebnis, Gewalt im Krieg, Flüchtling, Umsiedlung, Kirche, Heimat, Krankenschwester, Hausfrau, Arbeiterfamilie, Kinderzahl, familiäre Besonderheiten, Verwandtschaft, Ausland, Abschiebung, Reisen, Wohnungsversorgung, weiter...
Personen: Wolfgang Vogel, Gerhard Lange
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Und mit anderen Menschen friedlich umzugehn
Urheberin: Mieder, Rosemarie (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 1998
Weitere Suche mit: Partei <Partei des demokratischen Sozialismus (PDS)>, Antifaschismus <DDR>, Frieden, Gemeinschaft, Kinderheim, Armut, Judenverfolgung, Jüdische Familie, Mutter-Tochter-Beziehung, Wendeveränderungen, Ost-West, Wohnungsversorgung, Freie Deutsche Jugend (FDJ), Demokratischer Frauenbund Deutschlands (DFD), Kultur <DDR>, Kulturbereich, Pflege <familiale>, Sozialwohnungs-Barackensiedlung, Jungaktivistin, FDJ-Kreisleitung, weiter...
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
...so viel wie möglich an Wissen anreichern, anhäufen
Urheberin: Mieder, Rosemarie (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2000
Weitere Suche mit: Krieg, Flucht, Zwangsarbeiterin, Kriegsgefangener, Flüchtling, Kriegsfolgen, Ehrgeiz, Hunger, Studienzeit, Schule <DDR>, DDR <80er Jahre>, Schulleiterin, Schulalltag, Vorruhestand, Alter, Weiterbildung, Kollektiv, Mutter-Tochter-Beziehung, Mutter-Sohn-Verhältnis, Heimat, weiter...
Personen: Wolf, Christa, Birthler, Marianne
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Immer optimistisch sein, frohgemut an die Arbeit gehen
Urheberin: Schwarz, Gislinde (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2002
Weitere Suche mit: Frühgeborenes, Berufswunsch, Lehrerin, pädagogische Hochschule, Studium, Studienzeit, Heirat, Scheidung, Mutter-Tochter-Beziehung, Vater-Tochter-Beziehung, Wohnungsversorgung, Generationenbeziehung, Sportverhalten, Tanzen, Kinderbetreuung, Eltern, Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>, Alltag <DDR>, familiäre Arbeitsteilung, Freundschaft, weiter...
Personen: Biermann, Wolf
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Ja, dass sie immer ein Stück selbst vertrauen
Urheberin: Schwarz, Gislinde (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2001
Weitere Suche mit: Geschwister, Familie <kinderreiche>, Polytechnische Oberschule <POS>, Mädchenschule, Religiösität, Gemeinde, Kirche, Glaube, Alltag, Wertorientierung, Sozialarbeit, Freundschaft, Kreativität, Musik, Erziehung <familiale>, DDR-Kritik, Schule <DDR>, Persönlichkeit, Eltern-Kind-Beziehung, Vater-Tochter-Beziehung, weiter...
Personen: Bengsch, Alfred 1921-1979
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Die sollen ohne Schulden versuchen durch's Leben zu kommen
Urheberin: Mieder, Rosemarie (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2000
Weitere Suche mit: Kindheit, Weltkrieg <1939-1945>, Kriegserlebnis, Einzelkind, Kriegsalltag, Kriegsspiel, Kriegsende, Gewalt gegen Frauen <im Krieg>, Angst, Judenverfolgung, Tod, Hunger, Qualifikation, Freie Deutsche Jugend (FDJ), Preisträgerin, Familienbeziehung, Mutter-Tochter-Beziehung, Vater-Tochter-Beziehung, Tanzen, Jugend, weiter...
Personen: Erich Honecker
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
die (Tochter) soll sich 'nen Partner suchen, der sie als Frau achtet
Urheberin: Mieder, Rosemarie (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2002
Weitere Suche mit: German Health Care GmbH, Auslandsstudium, Ökonomin, Studium und Mutterschaft, Frauenarbeit <DDR>, Versicherungsgewerbe, Industrieberaterin, Arbeitslosigkeit, Selbstständigkeit <Beruf>, Geschwister, familiäre Arbeitsteilung, Familienalltag, Eltern-Kind-Verhältnis, Kindheit, Schule <DDR>, Lernformen, Heirat, Jugendweihe, Wohnungsversorgung, Gleichberechtigung <DDR>, weiter...
Personen: Castro, Fidel 1926-2016
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
...das alles positiv ist
Urheberin: Schwarz, Gislinde (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2000
Weitere Suche mit: Kriegserlebnis, Kindheit, Geschwister, Berufstätige Frau <DDR>, Familienalltag, Generationenbeziehung, Generationenkonflikt, Persönlichkeitsentwicklung, Mode <DDR>, Ausland, Leitungstätigkeit, Kollektiv, Wohnungsversorgung, Mutter-Sohn-Verhältnis, Arbeits- und Lebensbedingungen, Arbeitsalltag, Ehe, Rollenverteilung, Altenheim, Altern, weiter...
Personen: Heinz Bormann
Buchumschlag
Tonträger Interview - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Man kann was ändern...
Urheberin: Schwarz, Gislinde (InterviewerIn)
Veröffentlicht: 2002
Weitere Suche mit: Polytechnische Oberschule <POS>, Geschwister, Scheidungskinder, Familie, Theater, Wohnung, Generationenbeziehung, Scheidung, Adoption, Heirat, Wendeerfahrung, Kabarett, Perestroika, Wendeereignisse <1989/90>/90>, Gewerkschafterin, Gewerkschaft, Frauenreferat, Arbeitslosigkeit, Mutter-Tochter-Beziehung, Suizid, weiter...
Personen: Waschinsky, Peter, Biermann, Wolf 1936-, Bisky, Lothar 1941-2013
Buchumschlag
Archivgut Akte - baf e.V. | Tübingen
Alleinerziehende
In: D 1 - Landesfrauenrat BaWü
Veröffentlicht: 1987-1989 , 2,5 cm
Buchumschlag
Buch Sammelband - Frauensolidarität | Wien
Frauen, Räume, Architektur, Umwelt
Veröffentlicht: Frauenoffensive , 1980 , 108 S. , ISBN 3881040919
Weitere Suche mit: Architektur, Aufsatzsammlung, Frau, Frauenbewegung, Ökologische Bewegung, Umwelt
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Wohnungsversorgung (12) Generationenbeziehung (7) Mutter-Tochter-Beziehung (6) Geschwister (5) Heirat (4) Polytechnische Oberschule <POS> (4) + mehr Schule <DDR> (4) Vater-Tochter-Beziehung (4) Wendeerfahrung (4) Ausland (3) Berlin (3) Ehe (3) Erweiterte Oberschule <EOS> (3) Freier Deutscher Gewerkschaftsbund (FDGB) (3) Freundschaft (3) Judenverfolgung (3) Jugendweihe (3) Kindheit (3) Kriegserlebnis (3) Republikflucht (3) Scheidung (3) Studium (3) Urlaub (3) Abtreibung (2) Alltag <DDR> (2) Arbeitslosigkeit (2) Behindertes Kind (2) Berlin-Buch (2) Berufsausbildung mit Abitur (2) DDR <80er Jahre> (2) Alle anzeigen - weniger
Personen
Mieder, Rosemarie (InterviewerIn) (5) Schwarz, Gislinde (InterviewerIn) (5) Dörhöfer, Kerstin (4) Ausel, Christina (1) Bengsch, Alfred 1921-1979 (1) Biermann, Wolf (1) + mehr Biermann, Wolf 1936- (1) Birthler, Marianne (1) Bisky, Lothar 1941-2013 (1) Bräutigam, Brigitte (1) Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit (1) Castro, Fidel 1926-2016 (1) Erich Honecker (1) Ermisch, Marianne (1) Gerhard Lange (1) Grunert, Inge (1) Heinz Bormann (1) Hundrich, Maria (1) Kahla, Franziska (1) Kluge, Sabine (1) Kober, Martina (1) Leupert, Hannelore (1) Schmidt, Lea (1) Senatsverwaltung für Stadtentwicklung (1) Waschinsky, Peter (1) Wolf, Christa (1) Wolfgang Vogel (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Genderbibliothek GReTA | Berlin (15) baf e.V. | Tübingen (1) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (1) FrauenMediaTurm | Köln (1) Frauensolidarität | Wien (1) STICHWORT | Wien (1)
Dokumententypen
Tonträger (10) Buch (5) Artikel (4) Archivgut (1)
Sprache
Deutsch (18) Nicht einzuordnen (2)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...