Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 6 von 6 für: Humanität <Motiv>
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Frauen auf dem Altar der Humanität. Zur „Geschlechterklausel“ in Friedrich Hebbels Dramen
Verfasst von: Rudolph, Andrea
In: "Das Weib im Manne zieht ihn zum Weibe; der Mann im Weibe trotzt dem Mann" ; hrsg. von Ester Saletta ...
Veröffentlicht: 2008 , 77- S.
Weitere Suche mit: Hebbel, Friedrich, Drama, Geschlecht <Motiv>, Frau <Motiv>
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Und alles lauschte dem Liede Horands : Kunst und Humanität in Alma Johanna Koenigs "Gudrun"
Verfasst von: Hempen, Daniela
In: Neophilologus
Veröffentlicht: 2002 , 273 - 285 S.
Weitere Suche mit: Epos, Frauendarstellung, Kunst <Motiv>, Humanität <Motiv>, Ethik, König, Alma Johanna: Gudrun
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
"Ich bin so frei geboren als ein Mann" : Frauenbild, weibliches Priestertum und Humanität in Goethes Schauspiel "Iphigenie"
Verfasst von: Beutin, Heidi
In: "Gottes ist der Orient! Gottes ist der Occident!"
Veröffentlicht: 2000 , 23 - 50 S.
Weitere Suche mit: Antike, Frauenbild, Drama, Vorbild, Frau <Motiv>, Humanität <Motiv>, Mythos, Opfer, Weiblichkeit, Heiligkeit, Goethe, Johann Wolfgang <<von>>: Iphigenie auf Tauris
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Outside looking in : material culture in Gaskell's industrial novels
Verfasst von: Lindner, Christoph
In: Orbis litterarum
Veröffentlicht: 2000 , 379 - 396 S.
Weitere Suche mit: Industrie <Motiv>, Gesellschaft <Motiv>, Humanität <Motiv>, Gaskell, Elizabeth: Mary Barton, Gaskell, Elizabeth: North and south
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Freundliche Blicke : topologische Variationen zur "Liebesblick"-Metaphorik
Verfasst von: Grimm, Gunter E.
In: Humanität in einer pluralistischen Welt?
Veröffentlicht: 2000 , 91 - 111 S.
Weitere Suche mit: Sprache, Gestik, Blick, Liebe <Motiv>, Metapher, Mimik, Auge
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Abwesenheit-Schweigen-Tötung: Die Möglichkeiten der Frau? : Lessings Funktionalisierung literarischer Klischees
Verfasst von: Wurst, Karin A.
In: Orbis litterarum
Veröffentlicht: 1990 , 113 - 127 S.
Weitere Suche mit: Frauenbild, Frau <Motiv>, Stereotyp, Bürgertum, Ideologie, Tugend, Drama, Aufklärung, Humanismus, Ideal, Lessing, Gotthold Ephraim: <<Der>> junge Gelehrte, Lessing, Gotthold Ephraim: <<Der>> Misogyn, Lessing, Gotthold Ephraim: <<Die>> Juden, Lessing, Gotthold Ephraim: Miss Sara Sampson, Lessing, Gotthold Ephraim: Emilia Galotti
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Drama (3) Frau <Motiv> (3) Humanität <Motiv> (3) Frauenbild (2) Antike (1) Aufklärung (1) + mehr Auge (1) Blick (1) Bürgertum (1) Epos (1) Ethik (1) Frauendarstellung (1) Gaskell, Elizabeth: Mary Barton (1) Gaskell, Elizabeth: North and south (1) Geschlecht <Motiv> (1) Gesellschaft <Motiv> (1) Gestik (1) Goethe, Johann Wolfgang <<von>>: Iphigenie auf Tauris (1) Hebbel, Friedrich (1) Heiligkeit (1) Humanismus (1) Ideal (1) Ideologie (1) Industrie <Motiv> (1) Kunst <Motiv> (1) König, Alma Johanna: Gudrun (1) Lessing, Gotthold Ephraim: <<Der>> Misogyn (1) Lessing, Gotthold Ephraim: <<Der>> junge Gelehrte (1) Lessing, Gotthold Ephraim: <<Die>> Juden (1) Lessing, Gotthold Ephraim: Emilia Galotti (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Beutin, Heidi (1) Grimm, Gunter E. (1) Hempen, Daniela (1) Lindner, Christoph (1) Rudolph, Andrea (1) Wurst, Karin A. (1)
Sprache
Deutsch (5) Englisch (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...