Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Andere Suchmöglichkeiten:
beziehungen » beziehung (Erweiterte Suche)
Ergebnisse 1 - 4 von 4 für: Interpersonelle Beziehungen
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
Geschlechtergerechte Chancen auf staatlichen Ausgleich? Eine Aktenanalyse von Anträgen auf Opferentschädigung
Verfasst von: Blättner, Beate [weitere]
In: Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
Veröffentlicht: 2011 Heft: 3 Band: 3 , 138–147 S. , ISSN issn:1868-7245
Weitere Suche mit: Gewalt, Gewaltfolgen, Interpersonelle Gewalt, Opfer, Opferentschädigungsgesetz, Staatliche Entschädigung, Strukturelle Benachteiligung
Volltext
Buchumschlag
Buch Monografie - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
Lebensplanung junger Frauen : zur widersprüchlichen Modernisierung weiblicher Lebensläufe
Verfasst von: Geissler, Birgit [weitere]
Veröffentlicht: 313 S. , ISBN 3892716927
Weitere Suche mit: Frauen, Lebensziel, Moderne, Lebensverlaufsforschung, Berufsverlauf, Sozialisation durch Beruf, Empirische Sozialforschung, Interview, Biographische Methode, Familie, Funktionswandel der Familie, Geschlechtsrolle, Bindung (psychologisch), Gleichberechtigung, Soziale Ungleichheit, Gesellschaft, Interpersonelle Beziehungen, Sozialer Wandel, Geschlechtsunterschied
Volltext
Buchumschlag
Buch Sammelband - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
Die Ordnung des Paares ist unbehaglich : Irritationen am und im Geschlechterdiskurs nach 1945
Verfasst von: Meyer-Lenz, Johanna
Veröffentlicht: 457 S. , ISBN 3825839427
Weitere Suche mit: Sex role, Man-woman relationships, Sex role, Man-woman relationships, Geschlechterforschung, Geschlechtergeschichte, BRD, Geschichte, 1945-1990, Autobiographischer Bericht, Sexualität, Sexualmoral, Feminismus, Studentenbewegung, Kriegsende, Nachkriegsdeutschland, Nachkriegszeit, Geschlechtsunterschied, Interview, Qualitative Methode, Frauen, weiter...
Volltext
Buchumschlag
Hochschulschrift - GenderOpen | Digital
Viele Kinder, keine Arbeit : Mutterschaft als Anerkennungshoffnung und warum der Traum zerbrechlich ist
Verfasst von: Weckemann, Sara
Veröffentlicht: 2014
Weitere Suche mit: Elternschaft, Mütter, Kinder, Familie, Anerkennung, Arbeit, Gesellschaft
Volltext
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Biographische Methode (2) Familie (2) Frauen (2) Funktionswandel der Familie (2) Geschlechtsunterschied (2) Gesellschaft (2) + mehr Interview (2) Lebensverlaufsforschung (2) Alleinstehende (1) Alltag (1) Anerkennung (1) Arbeit (1) Autobiographischer Bericht (1) BRD (1) Berufsverlauf (1) Bindung (psychologisch) (1) Biographie (1) Deutschland (1) Ehescheidung (1) Eheschließung (1) Eltern (1) Elternschaft (1) Empirische Sozialforschung (1) Fallstudie (1) Feminismus (1) Geschichte, 1945-1990 (1) Geschlechterforschung (1) Geschlechtergeschichte (1) Geschlechtsrolle (1) Gesellschaftsstruktur (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Blättner, Beate (1) Geissler, Birgit (1) Grundel, Anna (1) Meyer-Lenz, Johanna (1) Oechsle, Mechtild (1) Weckemann, Sara (1)
Datenquellen
GenderOpen | Digital (2) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (2)
Dokumententypen
Buch (2) Artikel (1) Hochschulschrift (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...